Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2024    

Vortrag der Polizei Koblenz zum Thema Internetkriminalität beim Digitaltreff Elkenroth

Im Rahmen des Digitaltreffs Elkenroth im Bürgerhaus findet am 25. Januar von 10 bis 12 Uhr ein Vortrag der Polizei Koblenz zum Thema Internetkriminalität statt. Carolin Blum, Kriminologin und Präventionssachbearbeiterin vom Polizeipräsidium Koblenz, wird eine Mischung aus aktuellen Betrugsfällen vorstellen.

Elkenroth. Es passiert immer noch viel zu häufig, dass insbesondere Senioren, aber auch durchaus jüngere Menschen, Opfer von Betrugsmaschen am Telefon sowie durch das Internet werden. Mit einem unbedarften Klick, einer Eingabe von Bankdaten in einer Zahlmaske oder auch einem einfachen Kauf eines vermeintlich günstigen Produktes kann man schnell in die Fallen von Betrügern im Internet tappen. Daher ist es der Polizei Rheinland-Pfalz ein Anliegen möglichst viele Menschen über die Möglichkeiten zum Schutz im Internet aufzuklären, zu erläutern, wie man sich schützt, was man selber gegen Betrugsmaschen im Internet tun kann und wer hilft, wenn man Opfer einer Straftat geworden ist.



Ziel ist es, das Gefahrenbewusstsein zu steigern und geeignete Verhaltensweise zu vermitteln, die helfen, nicht Opfer eines Betrugs im Internet zu werden. Alle Bürger sind eingeladen, die Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung erwünscht bei Rainer Webel, Digitalbotschafter Elkenroth, Telefon: 01523-2785469 oder 02747-455045. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Feuerwehr verhindert Brandausbreitung in Schutzbach - Holzunterstand in Flammen

Ein Brand in Schutzbach sorgte am gestrigen Abend für Aufregung. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr ...

Unverschlossene Garage begünstigt Einbruch in Seelbacher Wohnhaus

In den Vormittags- und Nachmittagsstunden des 23. Januar wurde ein Einbruch in ein Wohnhaus in der Hauptstraße ...

Expertentipps aus Hachenburg: So heizen Sie emissionsarm und preisgünstig mit Holz

Heizen mit Holz kann emissionsarm und preisgünstig sein - aber wie geht es richtig? Hierzu fand kürzlich ...

Unterhaltsamer Abend mit Micha Krämer im Bürgerhaus Daaden

Rund 160 Zuhörer haben am 19. Januar die Lesung mit Micha Krämer im Bürgerhaus in Daaden besucht. Auch ...

Frumpy Man verwandelt Gefühle in Klänge in der "Linde" in Betzdorf

Die Betzdorfer Schankwirtschaft "Zur Linde" präsentiert am 17. Februar den Newcomer des Siegerlandes ...

Straßensperrungen in Scheuerfeld zur Karnevalszeit

In der Zeit vom 1. Februar bis zum 14. Februar ist die Wiesenstraße ab der Bahnhofstraße bis zur Industriestraße ...

Werbung