Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2024    

Unverschlossene Garage begünstigt Einbruch in Seelbacher Wohnhaus

In den Vormittags- und Nachmittagsstunden des 23. Januar wurde ein Einbruch in ein Wohnhaus in der Hauptstraße in Seelbach verzeichnet. Die Täter nutzten eine unverschlossene Garage, um sich Zutritt zu dem Anwesen zu verschaffen.

Symbolbild

Seelbach. Im Zeitraum zwischen 9.30 Uhr und 16.10 Uhr am besagten Tag kam es zu dem Vorfall. Laut Angaben der Polizeidirektion Neuwied/Rhein gelang es der bislang unbekannten Täterschaft, über die nicht abgeschlossene Garage in das Wohnhaus einzudringen. Unter leichter Gewalteinwirkung konnten sie so in den angrenzenden Waschraum des Gebäudes vordringen.

Das entwendete Gut besteht aus einem Arbeitsgerät für den Gartenbereich. Weitere Details zum genauen Umfang der Beute oder zur Art des Arbeitsgeräts wurden bisher nicht bekannt gegeben.

Die Polizeiinspektion Altenkirchen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. Jeder, der verdächtige Beobachtungen gemacht hat oder weitere Informationen zu dem Vorfall liefern kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.



Dieser Vorfall unterstreicht erneut, wie wichtig es ist, auch Nebengebäude wie Garagen stets sicher zu verschließen, um potenziellen Tätern keinen unnötigen Zugang zu ermöglichen. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Expertentipps aus Hachenburg: So heizen Sie emissionsarm und preisgünstig mit Holz

Heizen mit Holz kann emissionsarm und preisgünstig sein - aber wie geht es richtig? Hierzu fand kürzlich ...

Nächtlicher Raubzug in Güllesheim: Zigarettenautomat aufgebrochen und leer geräumt

Ein bisher unbekannter Täter hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Zigarettenautomaten in ...

Foto-Fahndung nach Debitkarten-Missbrauch - Wer kennt diese Personen?

In der Bonner Innenstadt kam es am 1. Oktober 2023 zu mehreren Fällen von Debitkarten-Missbrauch durch ...

Feuerwehr verhindert Brandausbreitung in Schutzbach - Holzunterstand in Flammen

Ein Brand in Schutzbach sorgte am gestrigen Abend für Aufregung. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr ...

Vortrag der Polizei Koblenz zum Thema Internetkriminalität beim Digitaltreff Elkenroth

Im Rahmen des Digitaltreffs Elkenroth im Bürgerhaus findet am 25. Januar von 10 bis 12 Uhr ein Vortrag ...

Unterhaltsamer Abend mit Micha Krämer im Bürgerhaus Daaden

Rund 160 Zuhörer haben am 19. Januar die Lesung mit Micha Krämer im Bürgerhaus in Daaden besucht. Auch ...

Werbung