Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2024    

Foto-Fahndung nach Debitkarten-Missbrauch - Wer kennt diese Personen?

In der Bonner Innenstadt kam es am 1. Oktober 2023 zu mehreren Fällen von Debitkarten-Missbrauch durch eine unbekannte Frau und einen unbekannten Mann. Nachdem bisherige Ermittlungen nicht zur Identifizierung der Verdächtigen geführt hatten, veröffentlicht die Polizei nun Bilder der Tatverdächtigen.

Symbolbild

Bonn/Region. Eine bislang unbekannte Frau und ein unbekannter Mann stehen im Verdacht, am 1. Oktober 2023 in der Bonner Innenstadt eine mutmaßlich unterschlagene Debitkarte für mehrere Einkäufe missbräuchlich genutzt zu haben. Laut Polizeiangaben wurden sie gegen 16.40 Uhr bei einem gescheiterten Zahlungsversuch in einem Drogeriemarkt an der Bonner Sternstraße von der Videoüberwachungsanlage erfasst.

Trotz intensiver Nachforschungen konnte die Identität der beiden Personen bisher nicht geklärt werden. Daher hat ein Richter nun die Veröffentlichung von Aufnahmen der Verdächtigen angeordnet. Die Bilder sind auf dem Fahndungsportal der Polizei NRW einsehbar.



Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Identifizierung der Gesuchten. Wer Angaben zur Identität der Personen machen kann, wird gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat 15 unter der Telefonnummer 0228-15-0 oder per E-Mail an KK15.Bonn@polizei.nrw.de in Verbindung zu setzen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Hachenburger schenkt Geschäftspartnern einen Abend in der Winter-Brauerei

ANZEIGE | Bereits zum zweiten Mal hat das Vertriebsteam der Westerwald-Braucherei die regionalen Partner ...

IHK-Regionalmonitor geht online: Zahlen, Daten, Fakten zur Standortentwicklung

Der IHK-Regionalmonitor bündelt standortrelevante Kennziffern und bietet kostenfrei wichtige Zahlen-Daten-Fakten ...

Westerwald-Brauerei: Solide Entwicklung im kriselnden Biermarkt

ANZEIGE |Allen Widrigkeiten und der allgemein negativen Entwicklung des deutschen Biermarktes zum Trotz, ...

Nächtlicher Raubzug in Güllesheim: Zigarettenautomat aufgebrochen und leer geräumt

Ein bisher unbekannter Täter hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch einen Zigarettenautomaten in ...

Expertentipps aus Hachenburg: So heizen Sie emissionsarm und preisgünstig mit Holz

Heizen mit Holz kann emissionsarm und preisgünstig sein - aber wie geht es richtig? Hierzu fand kürzlich ...

Unverschlossene Garage begünstigt Einbruch in Seelbacher Wohnhaus

In den Vormittags- und Nachmittagsstunden des 23. Januar wurde ein Einbruch in ein Wohnhaus in der Hauptstraße ...

Werbung