Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2024    

Erster Walking Football Budenzauber in Neitersen begeistert mit Spielfreude und Generationenvielfalt

Spannung und sportlicher Geist prägten das erste Walking Football-Hallenturnier "Budenzauber" in Neitersen. Die Wiedhalle wurde am 20. Januar zur Bühne für ein Turnier, das die Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen begeisterte.

Fotos/Quelle: Fußballkreis Westerwald/Sieg

Neitersen. Am 20. Januar bot die Wiedhalle in Neitersen eine aufregende Premiere - das erste Walking Football-Hallenturnier der Region, präsentiert von den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen. Das Turnier verfolgte das Ziel, das Interesse und die Begeisterung für Walking Football innerhalb des Fußballverbandes Rheinland zu fördern, und es erreichte genau das.

Walking Football unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von traditionellem Fußball. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften ist die Möglichkeit für Menschen unterschiedlichen Alters und Geschlechts, gemeinsam auf dem Spielfeld zu stehen. Beim "Budenzauber" war der jüngste Teilnehmer 31 Jahre alt, während der älteste Spieler stolze 76 Jahre auf dem Buckel hatte. Besonders erwähnenswert ist Claudia Kohlhaas aus Atzelgift, die als einzige Frau im Turnier teilnahm und von ihren männlichen Mitspielern für ihren Einsatz hochgelobt wurde.

Die Schiedsrichter Detlef Schütz und Nils Schneider führten souverän durch die Partien und hatten offensichtlich genauso viel Spaß wie die Teilnehmer, die sich am Ende des Tages einig waren: Der Spaß stand im Vordergrund. Daher war es keine Überraschung, dass die einhellige Meinung lautete, das Turnier im nächsten Jahr zu wiederholen.



Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen laden alle Interessierten herzlich ein, mittwochs ab 19.30 Uhr in die Wiedhalle zu kommen und Walking Football auszuprobieren. Für weitere Informationen steht Ralf Keilhauer unter der Telefonnummer 0163 7025980 zur Verfügung.

Das "Budenzauber" Walking Football-Turnier war ein großer Erfolg und wird zweifellos dazu beitragen, diese faszinierende Sportart weiterhin zu fördern und zu etablieren. Es zeigt, dass Fußball nicht nur eine Frage des Alters oder Geschlechts ist, sondern vor allem ein Mittel, um gemeinsam Spaß zu haben und aktiv zu bleiben. (PM/Red.)

Die Ergebnisse gibt es hier als PDF.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Fällung von 21 Bäumen entlang L278/L280: Verkehrssicherheit und Naturschutz im Blick

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez hat angekündigt, dass zeitnah an den Streckenabschnitten L 278 ...

DRK Neujahrsempfang: Erste-Hilfe-Ausbilder im Fokus

Beim diesjährigen Neujahrsempfang des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Altenkirchen standen ...

Neujahrsempfang der Kreis-SPD: Saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zu Gast in Wissen

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen und die Kreistagsfraktion laden zum Neujahrsempfang am 2. Februar im ...

Westerwald-Brauerei: Solide Entwicklung im kriselnden Biermarkt

ANZEIGE |Allen Widrigkeiten und der allgemein negativen Entwicklung des deutschen Biermarktes zum Trotz, ...

IHK-Regionalmonitor geht online: Zahlen, Daten, Fakten zur Standortentwicklung

Der IHK-Regionalmonitor bündelt standortrelevante Kennziffern und bietet kostenfrei wichtige Zahlen-Daten-Fakten ...

Hachenburger schenkt Geschäftspartnern einen Abend in der Winter-Brauerei

ANZEIGE | Bereits zum zweiten Mal hat das Vertriebsteam der Westerwald-Braucherei die regionalen Partner ...

Werbung