Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2024    

Erster Walking Football Budenzauber in Neitersen begeistert mit Spielfreude und Generationenvielfalt

Spannung und sportlicher Geist prägten das erste Walking Football-Hallenturnier "Budenzauber" in Neitersen. Die Wiedhalle wurde am 20. Januar zur Bühne für ein Turnier, das die Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen begeisterte.

Fotos/Quelle: Fußballkreis Westerwald/Sieg

Neitersen. Am 20. Januar bot die Wiedhalle in Neitersen eine aufregende Premiere - das erste Walking Football-Hallenturnier der Region, präsentiert von den Wiedbachtaler Sportfreunden Neitersen. Das Turnier verfolgte das Ziel, das Interesse und die Begeisterung für Walking Football innerhalb des Fußballverbandes Rheinland zu fördern, und es erreichte genau das.

Walking Football unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von traditionellem Fußball. Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften ist die Möglichkeit für Menschen unterschiedlichen Alters und Geschlechts, gemeinsam auf dem Spielfeld zu stehen. Beim "Budenzauber" war der jüngste Teilnehmer 31 Jahre alt, während der älteste Spieler stolze 76 Jahre auf dem Buckel hatte. Besonders erwähnenswert ist Claudia Kohlhaas aus Atzelgift, die als einzige Frau im Turnier teilnahm und von ihren männlichen Mitspielern für ihren Einsatz hochgelobt wurde.

Die Schiedsrichter Detlef Schütz und Nils Schneider führten souverän durch die Partien und hatten offensichtlich genauso viel Spaß wie die Teilnehmer, die sich am Ende des Tages einig waren: Der Spaß stand im Vordergrund. Daher war es keine Überraschung, dass die einhellige Meinung lautete, das Turnier im nächsten Jahr zu wiederholen.



Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen laden alle Interessierten herzlich ein, mittwochs ab 19.30 Uhr in die Wiedhalle zu kommen und Walking Football auszuprobieren. Für weitere Informationen steht Ralf Keilhauer unter der Telefonnummer 0163 7025980 zur Verfügung.

Das "Budenzauber" Walking Football-Turnier war ein großer Erfolg und wird zweifellos dazu beitragen, diese faszinierende Sportart weiterhin zu fördern und zu etablieren. Es zeigt, dass Fußball nicht nur eine Frage des Alters oder Geschlechts ist, sondern vor allem ein Mittel, um gemeinsam Spaß zu haben und aktiv zu bleiben. (PM/Red.)

Die Ergebnisse gibt es hier als PDF.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen: Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. ...

Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Weitere Artikel


Fällung von 21 Bäumen entlang L278/L280: Verkehrssicherheit und Naturschutz im Blick

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez hat angekündigt, dass zeitnah an den Streckenabschnitten L 278 ...

DRK Neujahrsempfang: Erste-Hilfe-Ausbilder im Fokus

Beim diesjährigen Neujahrsempfang des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Altenkirchen standen ...

Neujahrsempfang der Kreis-SPD: Saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zu Gast in Wissen

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen und die Kreistagsfraktion laden zum Neujahrsempfang am 2. Februar im ...

Westerwald-Brauerei: Solide Entwicklung im kriselnden Biermarkt

ANZEIGE |Allen Widrigkeiten und der allgemein negativen Entwicklung des deutschen Biermarktes zum Trotz, ...

IHK-Regionalmonitor geht online: Zahlen, Daten, Fakten zur Standortentwicklung

Der IHK-Regionalmonitor bündelt standortrelevante Kennziffern und bietet kostenfrei wichtige Zahlen-Daten-Fakten ...

Hachenburger schenkt Geschäftspartnern einen Abend in der Winter-Brauerei

ANZEIGE | Bereits zum zweiten Mal hat das Vertriebsteam der Westerwald-Braucherei die regionalen Partner ...

Werbung