Werbung

Pressemitteilung vom 24.01.2024    

Neujahrsempfang der Kreis-SPD: Saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zu Gast in Wissen

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen und die Kreistagsfraktion laden zum Neujahrsempfang am 2. Februar im Hotel Germania in Wissen ein. Besonderer Gast und Hauptrednerin ist die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger.

Logo: spd.de

Wissen. Der SPD-Kreisverband Altenkirchen und die Kreistagsfraktion laden für Freitag, den 2. Februar, 18 Uhr, in das Hotel Germania in Wissen zum Neujahrsempfang ein. Ehrengast und Hauptrednerin ist die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger, die zugleich stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD ist.

Die beiden Kreisvorsitzenden Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Jan Hellinghausen sowie Bernd Becker von der Kreistagsfraktion freuen sich nicht nur auf ihren Gast und ihre Rede, sondern auch auf ein lockeres Beisammensein und den Austausch mit allen Teilnehmern. Co-Vorsitzender Jan Hellinghausen: „Wir freuen uns neben zahlreichen Genossinnen und Genossen auf engagierte Menschen aus ehrenamtlichen Initiativen, Verbänden, Gewerkschaften, der Wirtschaft und der Kulturszene im Kreis!"

Kreis-Geschäftsführer Philip Schimkat ergänzt zum organisatorischen Ablauf: „Neben Grußworten und der Festrede von Anke Rehlinger freuen wir uns sehr auf den musikalischen Rahmen durch die Formation ‚Jüli & Joe Baker'. Natürlich wird im Anschluss genug Zeit für den - auch politischen - Austausch sein."



Bernd Becker, Vorsitzender der Kreistagsfraktion, ist überzeugt: „Im Jahr der Kommunalwahl werden ganz sicher auch kommunalpolitische Themen angesprochen, die den Menschen im Kreis auf den Nägeln brennen. Wir laden im Anschluss an Anke Rehlingers Rede herzlich zum Sektempfang und einem Gespräch mit Kreistagsmitgliedern und den Kandidatinnen und Kandidaten ein."

Eine besondere Überraschung wird es an diesem Abend zudem für ein Mitglied der SPD im Kreis Altenkirchen geben: die Verleihung der höchsten Auszeichnung, die die Partei zu vergeben hat - die Willy-Brandt-Medaille.

Zu dieser Veranstaltung sind alle interessierten Bürger herzlich eingeladen. Das Haus Germania bietet zudem die Option auf einen schmackhaften Imbiss. Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung per Mail (anmeldung@spd-ak.de) oder telefonisch unter 02741/970388 gebeten. (PM)


Mehr dazu:   SPD  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Daaden: Jugendliche entwenden Bargeld nach Geldabhebung

Eine 34-jährige Frau wurde nach einer Bargeldabhebung in der Daadener Innenstadt Opfer eines Diebstahls. ...

Martin Diedenhofen lädt ein: Bewerbungen für Girls'Day 2024 im Bundestag jetzt möglich

Schülerinnen und Auszubildende aufgepasst: Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) ...

AKTUALISIERT: Gewalttat in Montabaur - Obduktion der Leichname geplant

Mehrfaches Tötungsdelikt in Montabaur: Am Donnerstagmorgen (25. Januar) hat ein 37-jähriger Mann mutmaßlich ...

DRK Neujahrsempfang: Erste-Hilfe-Ausbilder im Fokus

Beim diesjährigen Neujahrsempfang des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Altenkirchen standen ...

Fällung von 21 Bäumen entlang L278/L280: Verkehrssicherheit und Naturschutz im Blick

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Diez hat angekündigt, dass zeitnah an den Streckenabschnitten L 278 ...

Erster Walking Football Budenzauber in Neitersen begeistert mit Spielfreude und Generationenvielfalt

Spannung und sportlicher Geist prägten das erste Walking Football-Hallenturnier "Budenzauber" in Neitersen. ...

Werbung