Werbung

Pressemitteilung vom 25.01.2024    

Martin Diedenhofen lädt ein: Bewerbungen für Girls'Day 2024 im Bundestag jetzt möglich

Schülerinnen und Auszubildende aufgepasst: Der heimische Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen (SPD) lädt für den Zeitraum vom 24. bis zum 26. April zum Girls'Day in den Bundestag nach Berlin ein. Die Kosten für die An- und Abreise sowie die Unterkunft werden vom Abgeordneten übernommen. Teilnehmen können junge Frauen zwischen 16 und 19 Jahren.

Für den Girls'Day 2024 können sich Schülerinnen und Auszubildende zwischen 16 und 19 Jahren bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 1. März. (Foto: Christian Spies)

Kreis Neuwied/Altenkirchen. Am Girls'Day sollen die jungen Frauen die Möglichkeit bekommen, einen Einblick in Berufe zu erhalten, in denen bisher überwiegend Männer arbeiten.

Diedenhofen: "Wir brauchen mehr Frauen in der Politik - im Deutschen Bundestag, in den Landesparlamenten und der Kommunalpolitik. Ich möchte junge Frauen für Politik begeistern, sie ermutigen, sich einzumischen, ihre Sichtweise einzubringen und für ihre Ziele zu streiten", betont Diedenhofen. Für eine funktionierende Gesellschaft sei es unverzichtbar, dass sich Frauen aktiv an der Gestaltung aller Lebensbereiche wie Wirtschaft, Wissenschaft und eben auch der Politik beteiligen, so der Abgeordnete.

Auf dem Programm für den Girls'Day der rheinland-pfälzischen SPD-Abgeordneten stehen unter anderem Gespräche mit Politikerinnen und Politikern, die Teilnahme an einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestages, eine Führung durch das Reichstagsgebäude und das Kennenlernen der Abläufe in einem Abgeordnetenbüro. "Den Teilnehmerinnen bietet sich die Gelegenheit, die Arbeit der Abgeordneten im Deutschen Bundestag zu begleiten und Politik hautnah mitzuerleben", ergänzt Diedenhofen.

Interessentinnen können sich bis zum 1. März mit einem Motivationsschreiben und unter Angabe ihrer Kontaktdaten, ihres Alters und ihrer Schule per E-Mail für den Girls'Day bewerben. Die Daten schicken sie bitte an die E-Mail-Adresse martin.diedenhofen@bundestag.de.

Bei Minderjährigen ist die schriftliche Zustimmung der Erziehungsberechtigten Voraussetzung für die Teilnahme. Zudem muss die Schule oder Ausbildungseinrichtung der Freistellung für den Veranstaltungszeitraum zustimmen. Für Rückfragen steht Ihnen das Team des Abgeordneten unter der oben angegeben E-Mail-Adresse und unter der Telefonnummer 030-227-74652 zur Verfügung. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Gewalttat in Montabaur - Obduktion der Leichname geplant

Mehrfaches Tötungsdelikt in Montabaur: Am Donnerstagmorgen (25. Januar) hat ein 37-jähriger Mann mutmaßlich ...

Familienmusical "Tarzan" verwandelt das Kulturwerk Wissen in Dschungelwelt

Am Freitag, 8. März, um 16 Uhr erlebt das Publikum im Kulturwerk Wissen gemeinsam mit dem Titelhelden ...

IHK Koblenz führt Mentoring-Programm für Frauen durch

Gut ausgebildete Frauen, die ihre berufliche Karriere in die Hand nehmen, sind einer der wichtigsten ...

Daaden: Jugendliche entwenden Bargeld nach Geldabhebung

Eine 34-jährige Frau wurde nach einer Bargeldabhebung in der Daadener Innenstadt Opfer eines Diebstahls. ...

Neujahrsempfang der Kreis-SPD: Saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger zu Gast in Wissen

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen und die Kreistagsfraktion laden zum Neujahrsempfang am 2. Februar im ...

DRK Neujahrsempfang: Erste-Hilfe-Ausbilder im Fokus

Beim diesjährigen Neujahrsempfang des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Altenkirchen standen ...

Werbung