Werbung

Kultur |


Nachricht vom 10.11.2007    

Schlemmen und Märchen lauschen

Die Wissener Köche und der Arbeitskreis Kultur der Wissener eigenART sind begeistert: Mit solch einem Zuspruch hatte selbst Optimisten nicht gerechnet: Schon weit über 80 Vorbestellungen liegen für das kulinarisch-kulturelle Ereignis "Der Wäller und die Welt" am Samstag, 17. November, ab 18.30 Uhr ,in der "Alten Kapelle" in Birken-Honigsesse vor. Noch bis Sonntag, 11. November, werden Voranmeldungen angenommen.

wäller und die welt

Wissen. Die Vorbereitungen sind soweit abgeschlossen, das Sechs-Gänge-Menü steht und das Interesse am kulinarisch-kulturellen Ereignis "Der Wäller und die Welt - Der Blick vom Tellerrand ins Zentrum" am 17. November in Birken-Honigsessen in der "Alten Kapelle" ist enorm. Die Idee zu diesem Abend hatte Alexander Dietz aus Bitzen. Der Lehrer arbeitet beim Arbeitskreis Kultur mit und er kennt auch den Märchenerzähler Jens Gottschalk, der das Sechs-Gänge-Menü aus verschiedenen Ländern mit entsprechenden Beiträgen garnieren wird.
Das Köcheteam ließ jetzt schon einmal einige Details des Menüs mit Spezialitäten aus acht Ländern "aus dem Sack". So gibt es unter anderem gebeitzten Lachs auf Avokado aus Norwegen, als schwedische Spezialität kommen Köttbullar (Fleischklößchen) auf den Tisch, frittierte Pflaumen mit Speck sind ein polnisches Rezept, spanisch kommt der Spieß vom Pangasius Filet auf Gemüsebeet daher, Kalbfleisch auf Thunfischcreme, Salat und Parmesancreme ist italienische Küche und der Hauptgang wird aus Frankreich serviert: Barbarie-Entenbrust und eine Trauben-Cassis-Sauce und schließlich als Desert Schweizer Apfelküchli.
Wer mit vollem Bauch nicht mehr gerne Auto fährt, kann sich vom Shuttleservice (Telefon 02742/20 50) bringen und abholen lassen - zu einem verbilligten Tarif.
Anmeldungen für "Der Wäller und die Welt" sind noch möglich bis zum Sonntag, 11. November, unter 02742/6292. (rs)
xxx
Sie freuen sich auf den 17. November (von rechts): Thomas Becher, Michael Bender, Klaus Stangier, Peter Rehbehn, Markus Melschenko, Philipp Olbertz und Alexander Dietz vom Arbeitskreis (mit Töchterchen Amelie). Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Medaillen beim Aktivenabend

Einen wahren Medaillenregen gab es beim Aktivenabend des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel. Zugleich ...

Bätzing trifft Professor Lauterbach

Prominenter Besuch bei "Sabine trifft... am 16. November in Engers. Dann wird sich die Bundestagsabgeordnete ...

Auf der Bühne Heiratsantrag gemacht

Solch einen starken Abgang hat wohl selten ein scheidender Karnevalsprinz gehabt: Auf der Bühne fiel ...

Hochtechnologie in Weitefeld

Die Firma Jumel & Kraft in Weitefeld besuchte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell. Der ...

Förderverein ist gut in Schwung

Der Förderverein der Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen hatte jetzt seine erste Jahresversammlung. ...

"Der Schimmelreiter" in Betzdorf

Das Theater des Ostens/Berlin präsentiert am Donnerstag, 22. November, in der Betzdorfer Stadthalle in ...

Werbung