Werbung

Nachricht vom 21.11.2011    

Traditioneller Wissener Weihnachtsmarkt startet

Das stimmungsvolle Hüttendorf auf dem Wissener Halbmond vor der Kirche ist auch in diesem Schauplatz des Weihnachtesmarktes. Der Treffpunkt Wissen lädt zum Besuch ein, die Weihnachtsverlosung an beiden Tagen bietet tolle Gewinne. Als Hauptgewinne wurden ein Fernsehgerät, ein Fahrrad und ein großer Präsentkorb dem Treffpunkt-Vorstand übergeben.

Die Hauptgewinne der Weihnachtsmarkt-Verlosung wurden jetzt vorgestellt. Ein Fernsehgerät von Euronics Orlik, ein Fahrrad von der Tretmühle und ein Präsentkorb vom Rewe:XL Markt nahm die stell. Vorsitzende Jutta Klomann-Busch (2. von rechts) in Empfang.

Wissen. Der Wissener Weihnachtsmarkt am kommenden Wochenende 26. und 27. November bietet auf dem „Halbmond“ vor der Kirche erneut eine stimmungsvolle Atmosphäre, die zum Besuch und Verweilen einlädt.
Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Samstag, 26. November um 13 Uhr unter Mitwirkung der Kinder der Kindertagesstätte „Lummerland“. Des Weiteren gibt es am Samstag Musik zur Einstimmung auf die kommende Zeit von der Bläserklasse der Marion-Dönhoff Realschule plus, der Stadt- und Feuerwehrkapelle und von Andy Risse.
Am Sonntag, 27. November, ist Weihnachtsmarkttreiben von 12 bis 19 Uhr, und die Fachgeschäfte öffnen um 13 Uhr und laden zum Einkaufsbummel ein. Am Sonntag kommen zur Unterhaltung die „Lord Singers“ und Jagdhornbläsergruppe aus Alsdorf.
Um 15.30 Uhr beginnt in der Kirche das Adventskonzert mit den Chören der Pfarrgemeinde.
Das Hüttendorf bietet eine ausgesuchte Produktpalette , viele Leckereien und heiße und kühle Getränke. Vom „Weihnachtsbrot“ bis hin zu afrikanischer Kunst über Strickwaren und Honig und Naturseifen – es gibt einiges zu entdecken.
Der Treffpunkt Wissen führt die große Weihnachtsverlosung an beiden Tagen durch. Die Hauptgewinne können sich sehen lassen: ein Fernsehgerät (Euronics Orlik), ein Fahrrad (Tretmühle) und einen Lebensmittel-Präsentkorb (Rewe:XL). Dazu gibt es noch Wissener Einkaufsgutscheine zu gewinnen.
Natürlich kommt auch der Weihnachtsmann vorbei, er ist an beiden Tagen zwischen 14 und 16 Uhr unterwegs und hat für die Kinder etwas im Gepäck. Ebenso gibt es ein Karussell für die kleinen Gäste.
Die Wissener Fachgeschäfte haben sich mit speziellen Angeboten für den Weihnachtsmarkt gerüstet. Am Samstag ist bis 18 Uhr geöffnet und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Zum gemütlichen Einkaufsbummel mit der ganzen Familie und dem Besuch des Weihnachtsmarktes lädt der Treffpunkt Wissen ein. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Weitere Artikel


Kreismusikverband ehrte die besten Lehrgangsteilnehmer

Der Kreismusikverband als Dachorganisation der heimischen Musikvereine bietet immer wieder auch Weiterbildungsangebote. ...

Initiative Region Mittelrhein schreibt Wettbewerb aus

Die Initiative Region Mittelrhein ist ein Zusammenschluss von Kommunen, Unternehmen und Bürgern der gesamten ...

Hamm: Überfall auf Bäckereifachverkäuferin

Am Sonntag, 20. November, wurde in Hamm in der Lindenalle eine 41-jährige Bäckereifachverkäuferin überfallen. ...

Die "5. lange Sportnacht" in Hamm begeisterte

Fußball, Volleyball und Basketball standen in der Hammer Sporthalle im Fokus der „Langen Sportnacht“, ...

Musikalische Zeitreise stoppte erst am frühen Morgen

Ein weiterer Grundstock für das Projekt "Schnapper und Doppler" in Wissen ist gelegt. Die Benefiz-Party ...

Ortsgemeinde Elkenroth will gemeinsam Silvester feiern

Seit Jahren schon gibt es in Elkenroth die Idee, eine große gemeinsame Silvesterparty im Ort zu feiern. ...

Werbung