Werbung

Nachricht vom 21.11.2011    

Traditioneller Wissener Weihnachtsmarkt startet

Das stimmungsvolle Hüttendorf auf dem Wissener Halbmond vor der Kirche ist auch in diesem Schauplatz des Weihnachtesmarktes. Der Treffpunkt Wissen lädt zum Besuch ein, die Weihnachtsverlosung an beiden Tagen bietet tolle Gewinne. Als Hauptgewinne wurden ein Fernsehgerät, ein Fahrrad und ein großer Präsentkorb dem Treffpunkt-Vorstand übergeben.

Die Hauptgewinne der Weihnachtsmarkt-Verlosung wurden jetzt vorgestellt. Ein Fernsehgerät von Euronics Orlik, ein Fahrrad von der Tretmühle und ein Präsentkorb vom Rewe:XL Markt nahm die stell. Vorsitzende Jutta Klomann-Busch (2. von rechts) in Empfang.

Wissen. Der Wissener Weihnachtsmarkt am kommenden Wochenende 26. und 27. November bietet auf dem „Halbmond“ vor der Kirche erneut eine stimmungsvolle Atmosphäre, die zum Besuch und Verweilen einlädt.
Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Samstag, 26. November um 13 Uhr unter Mitwirkung der Kinder der Kindertagesstätte „Lummerland“. Des Weiteren gibt es am Samstag Musik zur Einstimmung auf die kommende Zeit von der Bläserklasse der Marion-Dönhoff Realschule plus, der Stadt- und Feuerwehrkapelle und von Andy Risse.
Am Sonntag, 27. November, ist Weihnachtsmarkttreiben von 12 bis 19 Uhr, und die Fachgeschäfte öffnen um 13 Uhr und laden zum Einkaufsbummel ein. Am Sonntag kommen zur Unterhaltung die „Lord Singers“ und Jagdhornbläsergruppe aus Alsdorf.
Um 15.30 Uhr beginnt in der Kirche das Adventskonzert mit den Chören der Pfarrgemeinde.
Das Hüttendorf bietet eine ausgesuchte Produktpalette , viele Leckereien und heiße und kühle Getränke. Vom „Weihnachtsbrot“ bis hin zu afrikanischer Kunst über Strickwaren und Honig und Naturseifen – es gibt einiges zu entdecken.
Der Treffpunkt Wissen führt die große Weihnachtsverlosung an beiden Tagen durch. Die Hauptgewinne können sich sehen lassen: ein Fernsehgerät (Euronics Orlik), ein Fahrrad (Tretmühle) und einen Lebensmittel-Präsentkorb (Rewe:XL). Dazu gibt es noch Wissener Einkaufsgutscheine zu gewinnen.
Natürlich kommt auch der Weihnachtsmann vorbei, er ist an beiden Tagen zwischen 14 und 16 Uhr unterwegs und hat für die Kinder etwas im Gepäck. Ebenso gibt es ein Karussell für die kleinen Gäste.
Die Wissener Fachgeschäfte haben sich mit speziellen Angeboten für den Weihnachtsmarkt gerüstet. Am Samstag ist bis 18 Uhr geöffnet und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr. Zum gemütlichen Einkaufsbummel mit der ganzen Familie und dem Besuch des Weihnachtsmarktes lädt der Treffpunkt Wissen ein. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Sparkasse Westerwald-Sieg fördert junge Musiktalente

Die Sparkasse Westerwald-Sieg setzt ihr Engagement für das Landesmusikgymnasium Rheinland-Pfalz in Montabaur ...

Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Kreismusikverband ehrte die besten Lehrgangsteilnehmer

Der Kreismusikverband als Dachorganisation der heimischen Musikvereine bietet immer wieder auch Weiterbildungsangebote. ...

Initiative Region Mittelrhein schreibt Wettbewerb aus

Die Initiative Region Mittelrhein ist ein Zusammenschluss von Kommunen, Unternehmen und Bürgern der gesamten ...

Hamm: Überfall auf Bäckereifachverkäuferin

Am Sonntag, 20. November, wurde in Hamm in der Lindenalle eine 41-jährige Bäckereifachverkäuferin überfallen. ...

Die "5. lange Sportnacht" in Hamm begeisterte

Fußball, Volleyball und Basketball standen in der Hammer Sporthalle im Fokus der „Langen Sportnacht“, ...

"Villa Kunterbunt" feierte Einweihungsfest

Aus der alten Schule in Wissen-Köttingen wurde vor vielen Jahren ein Kindergarten. Den gesetzlichen Veränderungen ...

Musikalische Zeitreise stoppte erst am frühen Morgen

Ein weiterer Grundstock für das Projekt "Schnapper und Doppler" in Wissen ist gelegt. Die Benefiz-Party ...

Werbung