Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2024    

Kölsche Nacht im Kulturwerk Wissen: Jetzt Tickets sichern!

ANZEIGE | Die Vorfreude in Wissen steigt: Die legendäre „Kölsche Nacht“ der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. steht kurz bevor. Ein Abend voller kölscher Karnevalsstars und Tanzcorps der KG Wissen verspricht ausgelassene Stimmung im Kulturwerk.

Fotograf: Klaus Köhnen (Archivfoto, Februar 2022)

Wissen. Bald ist es so weit, und das Kulturwerk in Wissen verwandelt sich in ein Zentrum kölscher Frohnatur. Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. lädt am 3. Februar alle Karnevalsliebhaber zur beliebten „Kölschen Nacht“ ein. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight für alle Jecken aus der Region und darüber hinaus zu werden.

Für die Besucher der „Kölschen Nacht“ steht ein Programm der Extraklasse bereit. Neben Auftritten von bekannten Stars des Kölner Karnevals dürfen sich die Gäste auch auf kölsche Melodien und die bezaubernden Tänze der Tanzcorps der KG Wissen freuen. Die Mischung aus Musik, Tanz und Narretei garantiert einen unvergesslichen Abend.



Der 1. Vorsitzende der Wissener KG, Daniel Merkel, teilt mit, dass aufgrund der großen Nachfrage das Kartenkontingent aufgestockt wurde. Für alle, die sich diesen einzigartigen Abend nicht entgehen lassen wollen, empfiehlt es sich, schnell zu handeln. Die Tickets für diesen närrischen Abend sind für 24 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühren auf der Website www.kg-wissen.info erhältlich. Ein schneller Zugriff auf die Tickets wird empfohlen, um sicherzustellen, dass man Teil dieses ausgelassenen Ereignisses sein kann. (prm)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Wissen: Informationsveranstaltung zum Wolf im Westerwald geplant

Die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) hat eine Informationsveranstaltung ...

Wählergruppe 1 spendet Aufwandsentschädigung an Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel

Die Wählergruppe 1 hat zum vorletzten Mal in dieser Legislaturperiode Ihre Sitzungsgelder gespendet. ...

Außergewöhnliches Event: Mit dem Altenkirchener Genuss-Kleeblatt im Bestattungshaus

Für Kurzentschlossene: Das Altenkirchener Genuss-Kleeblatt, bestehend aus vier Unternehmerinnen, lädt ...

Gebhardshain: Beim Blutspenden Parkplatz-Änderung beachten

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain weist darauf hin, dass sich an der Westerwaldschule die Parkplatz-Situation ...

Mittelhof: Projekt von "Hands of Hope" in Steckenstein scheint aussichtslos

Lange haben die Mittelhofer Bürger auf eine Infoveranstaltung mit "Hands of Hope" (HoH) zu deren Planungen ...

Polizei Betzdorf lädt zum Berufs-Informationsabend ein

Wer kurz vor dem Schulabschluss steht und sich für einen Polizeiberuf interessiert, kann sich beim Informationsabend ...

Werbung