Werbung

Pressemitteilung vom 26.01.2024    

Kölsche Nacht im Kulturwerk Wissen: Jetzt Tickets sichern!

ANZEIGE | Die Vorfreude in Wissen steigt: Die legendäre „Kölsche Nacht“ der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. steht kurz bevor. Ein Abend voller kölscher Karnevalsstars und Tanzcorps der KG Wissen verspricht ausgelassene Stimmung im Kulturwerk.

Fotograf: Klaus Köhnen (Archivfoto, Februar 2022)

Wissen. Bald ist es so weit, und das Kulturwerk in Wissen verwandelt sich in ein Zentrum kölscher Frohnatur. Die Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. lädt am 3. Februar alle Karnevalsliebhaber zur beliebten „Kölschen Nacht“ ein. Die Veranstaltung verspricht ein Highlight für alle Jecken aus der Region und darüber hinaus zu werden.

Für die Besucher der „Kölschen Nacht“ steht ein Programm der Extraklasse bereit. Neben Auftritten von bekannten Stars des Kölner Karnevals dürfen sich die Gäste auch auf kölsche Melodien und die bezaubernden Tänze der Tanzcorps der KG Wissen freuen. Die Mischung aus Musik, Tanz und Narretei garantiert einen unvergesslichen Abend.



Der 1. Vorsitzende der Wissener KG, Daniel Merkel, teilt mit, dass aufgrund der großen Nachfrage das Kartenkontingent aufgestockt wurde. Für alle, die sich diesen einzigartigen Abend nicht entgehen lassen wollen, empfiehlt es sich, schnell zu handeln. Die Tickets für diesen närrischen Abend sind für 24 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühren auf der Website www.kg-wissen.info erhältlich. Ein schneller Zugriff auf die Tickets wird empfohlen, um sicherzustellen, dass man Teil dieses ausgelassenen Ereignisses sein kann. (prm)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Wissen: Informationsveranstaltung zum Wolf im Westerwald geplant

Die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) hat eine Informationsveranstaltung ...

Wählergruppe 1 spendet Aufwandsentschädigung an Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel

Die Wählergruppe 1 hat zum vorletzten Mal in dieser Legislaturperiode Ihre Sitzungsgelder gespendet. ...

Außergewöhnliches Event: Mit dem Altenkirchener Genuss-Kleeblatt im Bestattungshaus

Für Kurzentschlossene: Das Altenkirchener Genuss-Kleeblatt, bestehend aus vier Unternehmerinnen, lädt ...

Gebhardshain: Beim Blutspenden Parkplatz-Änderung beachten

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain weist darauf hin, dass sich an der Westerwaldschule die Parkplatz-Situation ...

Mittelhof: Projekt von "Hands of Hope" in Steckenstein scheint aussichtslos

Lange haben die Mittelhofer Bürger auf eine Infoveranstaltung mit "Hands of Hope" (HoH) zu deren Planungen ...

Polizei Betzdorf lädt zum Berufs-Informationsabend ein

Wer kurz vor dem Schulabschluss steht und sich für einen Polizeiberuf interessiert, kann sich beim Informationsabend ...

Werbung