Werbung

Pressemitteilung vom 27.01.2024    

Außergewöhnliches Event: Mit dem Altenkirchener Genuss-Kleeblatt im Bestattungshaus

Für Kurzentschlossene: Das Altenkirchener Genuss-Kleeblatt, bestehend aus vier Unternehmerinnen, lädt heute Nachmittag, 27. Januar, zu einem besonderen Event ein. Die von 16 bis 20 Uhr angesetzte Veranstaltung findet in einer eher ungewöhnlichen Location statt - in einem Bestattungshaus.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Altenkirchen. Seit drei Jahren haben sich die vier Frauen des Altenkirchener Genuss-Kleeblatts in der Region einen Namen gemacht. Zu ihnen zählen Nadine Grifone (La Piccola - vino e più), Ramona Schumacher (Rock 'n Hose), Birgit Deger (Pusteblume) und Solveig Prusko (Wäller Buchhandlung). Heute laden sie ein in das Bestattungshaus Spahr in der Koblenzer Straße 4 in Altenkirchen.

Mit der "Kleinen Genuss-Zeit" wagen sie nun ein neues Event-Format und präsentieren ihre Produktportfolios in dem ungewöhnlichen Rahmen eines Bestattungshauses. "Wir alle - und das gilt nicht nur für uns vier Kleeblatt-Frauen - sind nach drei Jahren Corona, Krieg, Energie-Krisen, Inflation und persönlichen Tiefschlägen, auch Trauerfällen in der Familie oder dem Freundeskreis erschöpft", erklärt Solveig Prusko. Sie fügt hinzu, dass die Idee, mit ihrem Genuss-Event einen ruhigen und entspannten Raum zu schaffen, in diesen Zeiten besonders wichtig sei.

Auch Nadine Grifone betont, dass trotz der leisen Tonalität des Events, das Angebot nicht weniger kraftvoll sei. Sie wird neben Wein auch eine deftige italienische Kartoffelsuppe und weitere Köstlichkeiten anbieten. Ramona Schumacher hat sich ebenfalls auf das Event vorbereitet und ein maßgeschneidertes Angebot zusammengestellt, darunter süße "Sorgenfresserchen", Erinnerungskissen und flauschige Glückskekse.



Lesungen und Signierstunde
Das benachbarte Floristikgeschäft Pusteblume und die Wäller Buchhandlung bereichern das Event mit floristischen Objekten und literarischen Werken. Die Kinderbuchautorin Anja Kieffer wird ihre Bücher zum Thema Trauerbegleitung vorstellen und um 17 Uhr aus ihrem Buch "Das große Glück in den kleinen Dingen" lesen. Um 19 Uhr bietet die Autorin Sonja Roos eine Signierstunde für ihren Titel "Die Sonntagsschwestern" an, der das Thema einer unheilbaren Krankheit und den frühen Tod einer Frau und Mutter zweier noch kleiner Kinder behandelt.

Nicole Molly vom Bestattungshaus Spahr sieht in der Veranstaltung auch eine Möglichkeit, Interessierten einen unbedarften Zugang zu Fragen rund um die Bestattung zu ermöglichen.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Märkte  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Zusammenstoß auf der K103 beim Imhäusertälchen: Außenspiegel beschädigt

Ein Verkehrsunfall ereignete sich vergangenen Mittwoch (26. Januar) auf einer Landstraße im Raum Betzdorf ...

Freiwillige Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain - Jahresdienstbesprechung der Führungskräfte

Am Donnerstag (25. Januar) trafen sich die Führungskräfte und die Funktionsträger aus den zehn Einheiten ...

Notfallregister und Co.: Lebensrettende Hilfsmittel für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen

Die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) informiert über das Notfallregister, ein Verein, der ...

Wählergruppe 1 spendet Aufwandsentschädigung an Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel

Die Wählergruppe 1 hat zum vorletzten Mal in dieser Legislaturperiode Ihre Sitzungsgelder gespendet. ...

Wissen: Informationsveranstaltung zum Wolf im Westerwald geplant

Die Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft (FAWF) hat eine Informationsveranstaltung ...

Kölsche Nacht im Kulturwerk Wissen: Jetzt Tickets sichern!

ANZEIGE | Die Vorfreude in Wissen steigt: Die legendäre „Kölsche Nacht“ der Wissener Karnevalsgesellschaft ...

Werbung