Werbung

Nachricht vom 21.11.2011    

Hamm: Überfall auf Bäckereifachverkäuferin

Am Sonntag, 20. November, wurde in Hamm in der Lindenalle eine 41-jährige Bäckereifachverkäuferin überfallen. Der Täter war maskiert und flüchtete in unbekannte Richtung. Die Kripo Betzdorf sucht dringend Hinweise.

Hamm. Am Sonntagmorgen 20. November, kurz vor 9.00 Uhr, betrat ein bisher unbekannter junger Mann den Verkaufsraum einer Bäckereifiliale in der Lindenallee in Hamm/Sieg und forderte unter Vorhalt einer Messers und Einsatz eines Pfeffersprays die 41-jährige Verkäuferin zu der Herausgabe von Bargeld.
Den geringen Bargeldbetrag ließ sich der Täter in einen weißen Kunststoffbeutel packen, bevor er aus dem Geschäft in unbekannte Richtung flüchtete.
Nach ersten Erkenntnissen hat sich der Täter vor dem Betreten des Geschäftes dort im Außenbereich aufgehalten.
Der flüchtende männliche Täter wird wie folgt beschrieben:
Ca. 175 cm groß,
20 -25 Jahre alt,
schlanke Figur,
maskiert mit schwarzer Sturmhaube mit Sehschlitz,
bekleidet mit einer hellen Jacke, weißen Jogginghose und hellen Turnschuhen.

Hinweise zu den vorgenannten Straftat, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu den tatrelevanten Zeiten an den genannten Örtlichkeiten bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Auffahrunfall in Hasselbach unter Drogeneinfluss

Am Dienstagnachmittag (5. August) ereignete sich in Hasselbach ein Auffahrunfall mit erheblichem Sachschaden. ...

Mutwillige Sachbeschädigung an geparktem Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es am Dienstag (5. August) zu einer mutwilligen Beschädigung eines geparkten Fahrzeugs. ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Neue Homepage der Ortsgemeinde Mammelzen setzt auf Barrierefreiheit

Die Ortsgemeinde Mammelzen hat ihre neue, barrierefreie Internetseite veröffentlicht. Die ehrenamtlich ...

Weitere Artikel


Lampenfieber-Aufführung: "Vier sind drei zuviel" begeisterte

Vergnügliche, kurzweilige und amüsante Theaterabende bietet die Hammer Theatergruppe „Lampenfieber“ nunmehr ...

Bären erobern mit Kantersieg Tabellenspitze der Regionalliga

EHC Neuwied gewinnt vor 500 Zuschauern 10:3 gegen Aachen

Neuwied. Der neue Spitzenreiter der Regionalliga ...

Die "Conbrios" auf weihnachtlicher Tournee

Im evangelischen Gemeindezentrum in Weyerbusch konzertieren am Samstag, 26. November, ab 19 die "Conbrios", ...

Initiative Region Mittelrhein schreibt Wettbewerb aus

Die Initiative Region Mittelrhein ist ein Zusammenschluss von Kommunen, Unternehmen und Bürgern der gesamten ...

Kreismusikverband ehrte die besten Lehrgangsteilnehmer

Der Kreismusikverband als Dachorganisation der heimischen Musikvereine bietet immer wieder auch Weiterbildungsangebote. ...

Traditioneller Wissener Weihnachtsmarkt startet

Das stimmungsvolle Hüttendorf auf dem Wissener Halbmond vor der Kirche ist auch in diesem Schauplatz ...

Werbung