Werbung

Pressemitteilung vom 28.01.2024    

"Kraftpaket des Landes": Kreis Altenkirchen erhält über 9 Millionen Euro

Die finanzielle Unterstützung für den Kreis Altenkirchen ist beträchtlich. Ein Mittelzufluss von über 9 Millionen Euro, Teil eines umfassenden "Kraftpakets" der Landesregierung, soll die Lasten der Kommune deutlich verringern und allen Bürgern zugutekommen.

(Symbolfoto)

Altenkirchen. Der Kreis Altenkirchen kann sich auf eine bemerkenswerte Finanzspritze freuen. Wie die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler erklärte, fließen aus dem sogenannten "Kraftpaket" des Landes beachtliche 9.345.895 Millionen Euro in den Kreis. "Das ist ein echtes Kraftpaket der Landesregierung, das uns hier vor Ort ganz konkret hilft", so Bätzing-Lichtenthäler. Die Mittel sind hauptsächlich für die Aufnahme und Integration Geflüchteter bestimmt, was auch dabei helfen soll, die Auswirkungen des Krieges gegen die Ukraine in Rheinland-Pfalz abzumildern. Durch diese massive finanzielle Unterstützung kann der Haushalt des Kreises entlastet werden. Gelder, die bisher in diesem Bereich gebunden waren, können nun in andere Bereiche investiert werden. "Am Ende profitieren alle Bürger bei uns davon", betonte die Abgeordnete.



Die Summe ist Bestandteil eines insgesamt 267,2 Millionen Euro schweren Pakets der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz. Davon stammen 200 Millionen Euro direkt aus dem Landeshaushalt, während weitere 67,2 Millionen Euro Bundesmittel sind, die das Land vollständig an die Kommunen weiterleitet. Die nötige Gesetzesänderung zur Umsetzung wurde vom Landtag am 24. Januar beschlossen. Die Gelder sollen in den kommenden zehn Tagen zur Verfügung gestellt werden.

Bätzing-Lichtenthäler sieht in diesem Vorgehen ein Zeichen der Zusammenarbeit zwischen Landesregierung und Kommunen. "Mit dieser Politik setzen wir nicht nur ein Zeichen des Zusammenhalts, sondern zeigen auch auf, dass wir in diesem Land die bestehenden Herausforderungen gemeinsam angehen und meistern können", so die Abgeordnete abschließend. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Gordon Schnieder live erleben: CDU-Spitzenkandidat in Betzdorf

Am 22. März 2026 steht die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz an, und die CDU hat große Pläne. Der Spitzenkandidat ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

VG-Rat Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Weitere Artikel


68-jährige Autofahrerin mit über 2 Promille in Friedewald gestoppt

Bei einer Verkehrskontrolle in der Gemeinde Friedewald wurde eine 68-jährige Frau mit stark erhöhtem ...

Prunksitzung der "Fidelen Jongen" Pracht wieder ein karnevalistisches Highlight

Am Samstag (27. Januar) war es so weit: Die Karnevalsgesellschaft (KG) "Fidele Jongen" Pracht lud zur ...

Vier Einsätze in 24 Stunden: Keine Verschnaufpause für die Feuerwehr Hamm

Es war ein arbeitsreiches Wochenende für die Wehrleute der Feuerwehr Hamm (Sieg). Vom Brandschutz bei ...

Modellfluggruppe Neitersen lud zur großen Modellflugausstellung in die Wiedhalle ein

Für den heutigen Sonntag hatte die Modellfluggruppe Neitersen zu einer großen Ausstellung in die Wiedhalle ...

Einsatzbilanz 2023: Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen verzeichnet steigende Einsatzstunden

Am Freitag (26. Januar) trafen sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pleckhausen und der dazugehörende ...

Ehrung für 35 Jahre Feuerwehrdienst und weitere Beförderungen in Herdorf

Kürzlich führte Wehrleiter Matthias Theis bei der Freiwilligen Feuerwehr Herdorf einige Beförderungen ...

Werbung