Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2024    

Bilanz und Ehrenpreise beim Schützenturnier der Verbandsgemeinde Kirchen

Das Schützenturnier 2023 der Verbandsgemeinde (VG) Kirchen ist am 23. Januar 2024 feierlich abgeschlossen worden. Bei einer Zeremonie in der Erzquell Brauerei wurden nicht nur die Sieger des Turniers geehrt, sondern auch vier verdiente Schützen mit dem Sport-Ehrenpreis der Verbandsgemeinde Kirchen ausgezeichnet.

v.l. Thomas Knebel, Klaus-Jürgen Griese, Thorsten Böcking, Rainhard Schlotter, Rainer Stockschläder, Peter Gerber, Uli Merzhäuser, Harald Diehl (Foto: Torsten Griese)

Kirchen. Die sechs teilnehmenden Mannschaften des VG-Schützenturniers wurden für ihre Leistungen im Jahr 2023 gewürdigt. Der erste Beigeordnete Uli Merzhäuser überreichte stellvertretend für Andreas Hundhausen, Bürgermeister der Verbandsgemeinde, die Siegprämien an die Schützenvereine.

Die Mannschaftsergebnisse des Vorjahres wurden wie folgt ermittelt: Mit einer Schusswertung von 935,2 Punkten belegte der Schützenverein Tell Kirchen 1876 den ersten Platz. Gefolgt von der St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederfischbach 1870 mit 922,2 Punkten und der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mudersbach 1901 mit 917,6 Punkten auf dem dritten Platz.

Neben den Mannschaftsprämien wurden gleich vier Schützen für ihre besonderen Verdienste und Leistungen mit dem Sport-Ehrenpreis der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg geehrt. Der Sportbeauftragte der Vwerbandsgmeinde, Klaus-Jürgen Griese, überreichte die Auszeichnungen an Peter Gerber vom Tell Schützenverein Kirchen 1876, Rainer Stockschläder von den Sportschützen Freusburg 1972, Rainhard Schlotter und Thorsten Böcking, beide von der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mudersbach 1901.



Peter Gerber vom TELL Schützenverein Kirchen 1876 war mit 313,7 Schuss-Wertungspunkten der beste Schütze aller teilnehmenden Mannschaften beim Verbandsgemeinde-Turnier 2023. Rainer Stockschläder wurde für seine 52-jährige Vorstandsarbeit und seine Rolle als Gründungsmitglied des Vereins geehrt. Rainhard Schlotter, bereits seit 56 Jahren Mitglied seines Vereins, und Thorsten Böcking, seit über zehn Jahren Vorsitzender und stets aktives Vereinsmitglied, wurden ebenfalls ausgezeichnet.

Für ihre Leistungen erhielten auch die teilnehmenden Schützinnen einen Blumenstrauß. Ein Dankeschön ging an die Erzquell-Brauerei für die Unterstützung der Feierlichkeiten und die Bereitstellung von Sachpreisen.

Das nächste VG-Schützenturnier findet am 7. September beim Schützenverein St. Josef Brachbach im Schützenhaus ab 12 Uhr statt. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Noch immer Engpässe im Blutspendewesen - neue Blutspende-Termine im Kreis Altenkirchen

Der Blutspendedienst des Deutschen Rotes Kreuzes (DRK) ruft weiterhin dazu auf, Blut zu spenden. Denn ...

Start ins neue Jahr beim Neujahrsempfang der Frauen-Union im Kreisverband Altenkirchen

Der Neujahrsempfang der Frauen-Union im Kreisverband Altenkirchen fand kürzlich in der Kreisgeschäftsstelle ...

Kulturschaffenden der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld tauschen sich aus

Das kulturelle Leben in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist vielfältig und bunt wie eine ...

Online-Informationsveranstaltung zur Kita-Bedarfsplanung bricht Teilnehmerrekord

Bei einer kürzlich statt gefundenen Online-Informationsveranstaltung zum Thema "Kita-Bedarfsplanung" ...

Vier Einsätze in 24 Stunden: Keine Verschnaufpause für die Feuerwehr Hamm

Es war ein arbeitsreiches Wochenende für die Wehrleute der Feuerwehr Hamm (Sieg). Vom Brandschutz bei ...

Prunksitzung der "Fidelen Jongen" Pracht wieder ein karnevalistisches Highlight

Am Samstag (27. Januar) war es so weit: Die Karnevalsgesellschaft (KG) "Fidele Jongen" Pracht lud zur ...

Werbung