Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2024    

Noch immer Engpässe im Blutspendewesen - neue Blutspende-Termine im Kreis Altenkirchen

Der Blutspendedienst des Deutschen Rotes Kreuzes (DRK) ruft weiterhin dazu auf, Blut zu spenden. Denn es droht noch immer eine akute Unterversorgung. Seit einigen Monaten bereits hat die Spendenbereitschaft der Bevölkerung spürbar nachgelassen.

Blut kann Leben retten. (Foto: DRK Blutspendedienst West)

Kreis Altenkirchen. Gründe hierfür sind der extrem hohe Krankenstand in der Bevölkerung, die Proteste und Streiks und mitunter auch die Wetterlage. Die Lage spitzt sich zu, der Lagerbestand einzelner Blutgruppen deckt immer noch teilweise nur wenige Tage ab, alarmiert der DRK-Blutspendedienst

Um die Versorgung in der Region mit Blutkonserven weiterhin aufrechterhalten zu können, muss die Bevölkerung die vielfältigen Angebote zu Blutspende kontinuierlich wahr nehmen.

Blutspendetermine im Landkreis Altenkirchen
Donnerstag, 1. Februar, Gebhardshain, Westerwaldschule Steinebacher Straße 12, 17 bis 20 Uhr
Freitag, 2. Februar, Hamm (Sieg), IGS Martin-Luther-Straße 2, 16 bis 19.30 Uhr
Freitag, 9. Februar, Birken-Honigsessen, Grundschule Hauptstraße 134, 17 bis 20 Uhr
Samstag, 10. Februar, Daaden, Hermann-Gmeiner-Schule Goethestraße 37, 14 bis 18 Uhr
Freitag, 23. Februar, Altenkirchen, August-Sander-Schule Glockenspitze, 16 bis 20 Uhr
Dienstag, 27. Februar, Kirchen, Bürgerhaus Bachstraße 15, 16 bis 19.30 Uhr



Voraussetzungen fürs Blut spenden
Alter: 18 bis 75 Jahre (Erstspendende bis 68)
Gewicht: über 50 Kilogramm
Abstand zu vorangegangener Blutspende: 56 Tage
Vorbereitung: > 1,5 Liter trinken und ausreichend essen
Ausweis mitbringen: Personalausweis, Führerschein oder Reisepass

Damit der Ablauf besser zu organisieren ist und die Wartezeiten für die Spendenwilligen möglichst gering gehalten werden können, wird um eine Terminreservierung gebeten. Dies ist möglich über die Hotline 0800 1194911, über die DRK-Blutspende-App oder über die Internetseite des Blutspendedienstes West. Dieser sind auch allgemeine Informationen zur Blutspende zu entnehmen: www.blutspende.jetzt. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Start ins neue Jahr beim Neujahrsempfang der Frauen-Union im Kreisverband Altenkirchen

Der Neujahrsempfang der Frauen-Union im Kreisverband Altenkirchen fand kürzlich in der Kreisgeschäftsstelle ...

Kulturschaffenden der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld tauschen sich aus

Das kulturelle Leben in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist vielfältig und bunt wie eine ...

CVJM Büschergrund spendet Basar-Erlös ans evangelische Hospiz Siegerland

Der christliche Verein junger Menschen (CVJM) Büschergrund in Freudenberg hat dem evangelischen Hospiz ...

Bilanz und Ehrenpreise beim Schützenturnier der Verbandsgemeinde Kirchen

Das Schützenturnier 2023 der Verbandsgemeinde (VG) Kirchen ist am 23. Januar 2024 feierlich abgeschlossen ...

Online-Informationsveranstaltung zur Kita-Bedarfsplanung bricht Teilnehmerrekord

Bei einer kürzlich statt gefundenen Online-Informationsveranstaltung zum Thema "Kita-Bedarfsplanung" ...

Vier Einsätze in 24 Stunden: Keine Verschnaufpause für die Feuerwehr Hamm

Es war ein arbeitsreiches Wochenende für die Wehrleute der Feuerwehr Hamm (Sieg). Vom Brandschutz bei ...

Werbung