Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2024    

Start ins neue Jahr beim Neujahrsempfang der Frauen-Union im Kreisverband Altenkirchen

Der Neujahrsempfang der Frauen-Union im Kreisverband Altenkirchen fand kürzlich in der Kreisgeschäftsstelle in Wissen statt. Die Vorsitzende Sarah Baldus lud die Mitglieder zu einem gemeinsamen Frühstück ein, um das neue Jahr gebührend zu feiern und über wichtige politische Themen zu sprechen.

(Foto: Gaby Kölschbach)

Neujahrsempfang der Frauen-Union im Kreisverband Altenkirchen

Wissen. Bei dem gemütlichen Beisammensein wurden verschiedene Themen diskutiert, darunter die Situation in der Landwirtschaft, die Herausforderungen in den Kindertagesstätten und viele weitere wichtige Anliegen, die die Mitglieder der Frauen-Union bewegen. Auch wurden Ideen und Vorschläge für zukünftige Projekte und Aktionen gesammelt.

"Der Neujahrsempfang war eine tolle Gelegenheit, um sich auszutauschen und gemeinsam über politische Themen zu sprechen, die uns am Herzen liegen", so Sarah Baldus. "Es ist wichtig, dass wir als Frauen-Union im Kreisverband Altenkirchen zusammenkommen und uns aktiv für unsere Anliegen einsetzen."



Die Frauen-Union im Kreisverband Altenkirchen setzt sich für die Belange von Frauen in der Politik ein und engagiert sich für eine gerechte und gleichberechtigte Gesellschaft. Der Neujahrsempfang war ein gelungener Start ins neue Jahr und hat gezeigt, dass die Mitglieder motiviert sind, sich auch weiterhin für ihre Ziele einzusetzen. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Zukunftsvisionen für Wissen: Herausforderungen und Ziele bis 2030

Zum 30. Kaufmannsessen in der Sieg-Stadt hatte der "Treffpunkt" Wissen eingeladen. Am Donnerstag (23. ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Weitere Artikel


Kulturschaffenden der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld tauschen sich aus

Das kulturelle Leben in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist vielfältig und bunt wie eine ...

CVJM Büschergrund spendet Basar-Erlös ans evangelische Hospiz Siegerland

Der christliche Verein junger Menschen (CVJM) Büschergrund in Freudenberg hat dem evangelischen Hospiz ...

Die Spiele haben begonnen - Spielenachmittag im Wissener DRK-Heim

Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Altenkirchen bietet seit Neuestem immer dienstags im 14-tägigen ...

Noch immer Engpässe im Blutspendewesen - neue Blutspende-Termine im Kreis Altenkirchen

Der Blutspendedienst des Deutschen Rotes Kreuzes (DRK) ruft weiterhin dazu auf, Blut zu spenden. Denn ...

Bilanz und Ehrenpreise beim Schützenturnier der Verbandsgemeinde Kirchen

Das Schützenturnier 2023 der Verbandsgemeinde (VG) Kirchen ist am 23. Januar 2024 feierlich abgeschlossen ...

Online-Informationsveranstaltung zur Kita-Bedarfsplanung bricht Teilnehmerrekord

Bei einer kürzlich statt gefundenen Online-Informationsveranstaltung zum Thema "Kita-Bedarfsplanung" ...

Werbung