Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2024    

CVJM Büschergrund spendet Basar-Erlös ans evangelische Hospiz Siegerland

Der christliche Verein junger Menschen (CVJM) Büschergrund in Freudenberg hat dem evangelischen Hospiz Siegerland eine Spende in Höhe von 1662 Euro zukommen lassen. Der Betrag kam beim traditionellen Basar zusammen, auf dem es verschiedenste Handarbeiten, Speisen und Getränke zu kaufen gab.

Der CVJM Büschergrund spendete 1662 Euro ans evangelische Hospiz Siegerland. Dort bedankte sich Einrichtungsleiter Burkhard Kölsch bei Marion Wirth (rechts) und Eva Knie. (Foto: Diakonie in Südwestfalen)

Siegen. Selbstgestrickte Socken, Deko-Artikel aus Holz, Grußkarten, Kuchen im Glas, gebrannte Mandeln und mehr: Zahlreiche Handarbeiten und selbstgemachte Leckereien konnten die Gäste beim traditionellen Basar des CVJM Büschergrund im örtlichen Gemeindezentrum erwerben, Speisen und Getränke kaufen und dabei Gutes tun. Den Erlös setzen die Mitglieder stets für karitative Zwecke ein. Warum sie diesmal das Siegener Hospiz bedenken, machte die stellvertretende Vorsitzende Marion Wirth deutlich: "Freunde, deren Angehörige selbst Gast in einem Hospiz waren, erzählten uns von der wertvollen und so wichtigen Arbeit." Beisitzerin Eva Knie fügte hinzu: "In der Region zu unterstützen, ist uns ein besonderes Anliegen."



Bei der Organisation des Basars ging es laut den Damen Hand in Hand zu. So backte die Mädchenjungschar an dem Nachmittag Waffeln, die Jungenjungschar versorgte die Gäste am Würstchen- und Getränkestand und die weiteren Mitglieder verkauften die Handarbeiten. Für das Engagement der rund 40 Basar-Helfer bedankte sich Hospizleiter Burkhard Kölsch im Namen der Hospizgäste und der Mitarbeitenden. Das Geld soll für den fünfprozentigen Eigenanteil des Hospizes eingesetzt werden, den die Einrichtung über Spenden erbringen muss. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Die Spiele haben begonnen - Spielenachmittag im Wissener DRK-Heim

Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Altenkirchen bietet seit Neuestem immer dienstags im 14-tägigen ...

Schornsteinfeger: Vertretungen für Februar und März im Kehrbezirk Altenkirchen III

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat die Bestallung des bisherigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers ...

Erwin Rüddel: Katastrophenschutz stärken und ehrenamtliches Engagement würdigen

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat sich kürzlich mit dem Technischen Hilfswerk ...

Kulturschaffenden der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld tauschen sich aus

Das kulturelle Leben in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist vielfältig und bunt wie eine ...

Start ins neue Jahr beim Neujahrsempfang der Frauen-Union im Kreisverband Altenkirchen

Der Neujahrsempfang der Frauen-Union im Kreisverband Altenkirchen fand kürzlich in der Kreisgeschäftsstelle ...

Noch immer Engpässe im Blutspendewesen - neue Blutspende-Termine im Kreis Altenkirchen

Der Blutspendedienst des Deutschen Rotes Kreuzes (DRK) ruft weiterhin dazu auf, Blut zu spenden. Denn ...

Werbung