Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2024    

CVJM Büschergrund spendet Basar-Erlös ans evangelische Hospiz Siegerland

Der christliche Verein junger Menschen (CVJM) Büschergrund in Freudenberg hat dem evangelischen Hospiz Siegerland eine Spende in Höhe von 1662 Euro zukommen lassen. Der Betrag kam beim traditionellen Basar zusammen, auf dem es verschiedenste Handarbeiten, Speisen und Getränke zu kaufen gab.

Der CVJM Büschergrund spendete 1662 Euro ans evangelische Hospiz Siegerland. Dort bedankte sich Einrichtungsleiter Burkhard Kölsch bei Marion Wirth (rechts) und Eva Knie. (Foto: Diakonie in Südwestfalen)

Siegen. Selbstgestrickte Socken, Deko-Artikel aus Holz, Grußkarten, Kuchen im Glas, gebrannte Mandeln und mehr: Zahlreiche Handarbeiten und selbstgemachte Leckereien konnten die Gäste beim traditionellen Basar des CVJM Büschergrund im örtlichen Gemeindezentrum erwerben, Speisen und Getränke kaufen und dabei Gutes tun. Den Erlös setzen die Mitglieder stets für karitative Zwecke ein. Warum sie diesmal das Siegener Hospiz bedenken, machte die stellvertretende Vorsitzende Marion Wirth deutlich: "Freunde, deren Angehörige selbst Gast in einem Hospiz waren, erzählten uns von der wertvollen und so wichtigen Arbeit." Beisitzerin Eva Knie fügte hinzu: "In der Region zu unterstützen, ist uns ein besonderes Anliegen."



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Bei der Organisation des Basars ging es laut den Damen Hand in Hand zu. So backte die Mädchenjungschar an dem Nachmittag Waffeln, die Jungenjungschar versorgte die Gäste am Würstchen- und Getränkestand und die weiteren Mitglieder verkauften die Handarbeiten. Für das Engagement der rund 40 Basar-Helfer bedankte sich Hospizleiter Burkhard Kölsch im Namen der Hospizgäste und der Mitarbeitenden. Das Geld soll für den fünfprozentigen Eigenanteil des Hospizes eingesetzt werden, den die Einrichtung über Spenden erbringen muss. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Die Spiele haben begonnen - Spielenachmittag im Wissener DRK-Heim

Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Altenkirchen bietet seit Neuestem immer dienstags im 14-tägigen ...

Schornsteinfeger: Vertretungen für Februar und März im Kehrbezirk Altenkirchen III

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat die Bestallung des bisherigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers ...

Erwin Rüddel: Katastrophenschutz stärken und ehrenamtliches Engagement würdigen

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat sich kürzlich mit dem Technischen Hilfswerk ...

Kulturschaffenden der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld tauschen sich aus

Das kulturelle Leben in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist vielfältig und bunt wie eine ...

Start ins neue Jahr beim Neujahrsempfang der Frauen-Union im Kreisverband Altenkirchen

Der Neujahrsempfang der Frauen-Union im Kreisverband Altenkirchen fand kürzlich in der Kreisgeschäftsstelle ...

Noch immer Engpässe im Blutspendewesen - neue Blutspende-Termine im Kreis Altenkirchen

Der Blutspendedienst des Deutschen Rotes Kreuzes (DRK) ruft weiterhin dazu auf, Blut zu spenden. Denn ...

Werbung