Werbung

Pressemitteilung vom 29.01.2024    

Die Spiele haben begonnen - Spielenachmittag im Wissener DRK-Heim

Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Altenkirchen bietet seit Neuestem immer dienstags im 14-tägigen Rhythmus einen Spiele-Nachmittag im Wissener DRK-Heim an. Dort kann jeder, der Freude an Geselligkeit hat und gerne Gesellschaftsspiele spielt, ohne Voranmeldung hinkommen.

(Foto: DRK)

Wissen. In gemütlicher Atmosphäre werden Spiele wie Rommé, UNO und bekannte Brettspiele angeboten. Jeder Teilnehmer kann auch eigene Spiele mitbringen und in der Gemeinschaft ausprobieren oder sie vorstellen. "Alles ist möglich und macht in größerer Runde viel mehr Spaß!", so Tanja Vogt, DRK-Spielebegleiterin.

"Wir wollen mit diesem Spielenachmittag ein Zeichen gegen Vereinsamung setzen, die in unserer Gesellschaft - sogar hier auf dem Land - zunehmend Einzug hält", erklärt Birgit Schreiner vom DRK. "Und wer kann das besser als das DRK vor Ort." Eingeleitet wird jede Nachmittagsrunde mit Kaffee oder Tee und kleinem Gebäck. Natürlich ist das ungezwungene Gespräch mit neuen oder auch alten Bekannten ebenso wichtig, wie das (wieder)entdecken der eigenen Spielleidenschaft.



Das Alter der Gäste ist egal. Spielen hält Generationen übergreifend den Kopf fit und gute Laune sowie ausgelassenes Lachen ist zudem inklusive. "Das tut so gut!", war das Credo einer Teilnehmerin, die sich traute und das erste Mal zum DRK-Spielenachmittag gekommen war.

Der nächste Spielnachmittag findet am 6. Februar von 15 Uhr bis 17 Uhr (dann alle 14 Tage) im DRK-Heim (Besprechungsraum, Hintereingang), Auf der Rahm 21, in Wissen statt. Es ist keine Anmeldung notwendig und eine Teilnahme ist völlig kostenfrei.

Wer mehr wissen möchte, wendet sich an Birgit Schreiner, Telefon: 02681-800644 oder E-Mail: schreiner@kvaltenkirchen.drk.de oder an Tanja Vogt (Kursleitung), Telefon: 0151-41232367, E-Mail: tanja-vogt-13@gmx.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

Weitere Artikel


Schornsteinfeger: Vertretungen für Februar und März im Kehrbezirk Altenkirchen III

Die Kreisverwaltung Altenkirchen hat die Bestallung des bisherigen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegers ...

Erwin Rüddel: Katastrophenschutz stärken und ehrenamtliches Engagement würdigen

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat sich kürzlich mit dem Technischen Hilfswerk ...

Leserbrief zur Klinikreform der DRK Krankenhäuser: "Fachkräfte aus Altenkirchen mit Kusshand genommen"

Was passiert mit dem Krankenhaus Altenkirchen, sollte es zu einem "Versorgungszentrum" degradiert werden? ...

CVJM Büschergrund spendet Basar-Erlös ans evangelische Hospiz Siegerland

Der christliche Verein junger Menschen (CVJM) Büschergrund in Freudenberg hat dem evangelischen Hospiz ...

Kulturschaffenden der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld tauschen sich aus

Das kulturelle Leben in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ist vielfältig und bunt wie eine ...

Start ins neue Jahr beim Neujahrsempfang der Frauen-Union im Kreisverband Altenkirchen

Der Neujahrsempfang der Frauen-Union im Kreisverband Altenkirchen fand kürzlich in der Kreisgeschäftsstelle ...

Werbung