Werbung

Nachricht vom 10.11.2007    

Medaillen beim Aktivenabend

Einen wahren Medaillenregen gab es beim Aktivenabend des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel. Zugleich blickte man in geselliger Runde auf auf das abgelaufene Schützenjahr zurück.

schützen elkhausen

Elkhausen/Katzwinkel. Schon seit Jahren pflegt der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel die gute Tradition, einmal im Jahr den aktiven Schützen des Vereins Dank und Anerkennung zu sagen. In geselliger Runde bei guter Verpflegung und Getränken blickt man auf das abgelaufene Schützenjahr zurück – so auch in diesem Jahr. Bis auf einige wenige Ausnahmen waren alle Aktiven der Einladung zur Feier im Schützenhaus "Im Bleienkamp" gefolgt.
Im Verlauf des Abends wurden durch die Schießleiter Jochen Blickheuser und Paul Stangier den Sportschützen die im Sportjahr 2006/2007 bei den Kreis- und Bezirksmeisterschaften errungenen Siegernadeln und Urkunden überreicht.
Bei den Kreismeisterschaften des Schützenkreises 131 Altenkirchen starteten 55 Schützen des SV Elkhausen-Katzwinkel in den Disziplinen Luftgewehr und Luftgewehr aufgelegt, KK 50 m, sowie KK 50 m aufgelegt und liegend, KK 100 m und 100 m aufgelegt, Zimmerstutzen und Zimmerstutzen aufgelegt, Ordonanzgewehr und Unterhebelrepetierer .22 lfB . Hier errangen die Mannschaften zehnmal den 1.Platz, achtmal Platz 2 und viermal Platz 3. Bei den Einzelplatzierungen holten sich 20 Schützen/innen die Goldmedaille, 10 die Silbermedaille und 15 die Bronzemedaille ab.
Diese erfolgreichen Schützen und Schützinnen starteten danach bei den Bezirks- meisterschaften des Bezirks 13 – Altenkirchen-Oberwesterwald in den gleichen Disziplinen. Auch hier zahlte sich der Trainingsfleiß durch guten Platzierungen aus. Die Mannschaften trugen sich elfmal als Sieger, achtmal als Zweitplatzierte und siebenmal als Drittplatzierte in die Ergebnislisten ein.
In den Einzelplatzierungen gab es 22 Mal Gold, 20 Mal Silber und 21 Mal Bronze zu feiern.
Der Vereinsvorsitzende Horst Holschbach gratulierte allen aktiven Schützen – besonders den jugendlichen Aktiven des Vereines – zu deren hervorragenden Leistungen.
xxx
Foto: Einen besonderen Glückwunsch und eine Plakette zur Erinnerung an ein sehr erfolgreiches Jahr überreichte Vorsitzender Holschbach an Andreas Gerhardus. Dieser hatte neben seinen Erfolgen bei den verschiedenen Meisterschaften in diesem Jahr als Jungschützenkönig des Vereins auch die Würde des Bezirks-jungschützenkönigs im Bez.irk13 Altenkirchen-Oberwesterwald sowie den 3. Platz beim Landesprinzenschießen in Köln erreicht.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Weitere Artikel


Bätzing trifft Professor Lauterbach

Prominenter Besuch bei "Sabine trifft... am 16. November in Engers. Dann wird sich die Bundestagsabgeordnete ...

Auf der Bühne Heiratsantrag gemacht

Solch einen starken Abgang hat wohl selten ein scheidender Karnevalsprinz gehabt: Auf der Bühne fiel ...

Spenden für Waisenkinder gesammelt

Zum ersten Male hat sich der junge Förderverein Windeck zur Unterstützung von Waisenkindern in Afrika ...

Schlemmen und Märchen lauschen

Die Wissener Köche und der Arbeitskreis Kultur der Wissener eigenART sind begeistert: Mit solch einem ...

Hochtechnologie in Weitefeld

Die Firma Jumel & Kraft in Weitefeld besuchte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell. Der ...

Förderverein ist gut in Schwung

Der Förderverein der Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen hatte jetzt seine erste Jahresversammlung. ...

Werbung