Werbung

Region | Daaden | Anzeige


Nachricht vom 29.01.2024    

Hans-Joachim Buchen verabschiedet sich: Eine Ära endet bei der Volksbank Daaden

Von Jennifer Patt

Nach langjähriger und erfolgreicher Tätigkeit bei der Volksbank Daaden verabschiedet sich Hans-Joachim Buchen, Marktfolgevorstand, in den wohlverdienten Ruhestand. Die festliche Verabschiedung fand am Freitag, 26. Januar, im Gasthof Koch in Daaden statt und wurde von einem Empfang eingeleitet.

Bereichsleiter Arkadiusz Hinca (links) überreicht Hans-Joachim Buchen (rechts) Urkunde und Ehrennadel
(Fotos: Jennifer Patt)

Daaden. Die Veranstaltung zur feierlichen Verabschiedung begann mit einem herzlichen Sektempfang und wurde um 11 Uhr offiziell eröffnet. Rund 40 Gäste, darunter langjährige Weggefährten, Freunde und Kollegen, waren gekommen, um Hans-Joachim Buchen zu würdigen. Der offizielle Teil endete gegen 12.30 Uhr nach zahlreichen emotionalen Reden und persönlichen Beiträgen.

Hans-Joachim Buchen begann seine Karriere bei der Volksbank Daaden im April 1993 als Leiter der Geschäftsstelle Herdorf unter dem damaligen Vorstand Günther Arndt. Seit 2010 bekleidete er die Position des Marktfolgevorstands am Hauptsitz der Bank in Daaden. In verschiedenen Reden während der Veranstaltung wurde seine langjährige und engagierte Arbeit gewürdigt.

Eine Erfolgsgeschichte

Volker Sturm, Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank Daaden, betonte in seiner Rede: "Man kann und muss Danke sagen." Er hob die berufliche Laufbahn von Hans-Joachim Buchen hervor, die als eine Erfolgsgeschichte in schwierigen Zeiten betrachtet werden könne. "Eine kleine Bank kann nicht jeder leiten", fügte er hinzu, "Hans-Joachim Buchen hinterlässt große Spuren und hat gezeigt, dass man in turbulenten Zeiten einen kühlen Kopf bewahren muss."



Martin Leis, Sprecher des Bankleiterkreises der Region Koblenz, ergänzte: "Buchen hatte immer eine Sympathie für kleinere Banken. Nun kann er in seinem neuen Lebensabschnitt die Welt als Wanderer erforschen."

Die festlichen Feierlichkeiten wurden musikalisch vom Bollnbacher Musikverein Herdorf e.V. begleitet, was der Veranstaltung eine besondere Note verlieh. Hans-Joachim Buchen, der nicht nur beruflich, sondern auch sozial engagiert ist, setzt sich unter anderem für die katholische Kirche und den Kinderschutzbund ein.

In seiner Abschiedsrede betonte Herr Buchen, wie sehr die Zeit bei der Volksbank Daaden ihn geprägt habe, und freut sich nun darauf, mehr Zeit mit seiner Familie verbringen zu können. Die Veranstaltung war emotional und liebevoll gestaltet, was den besonderen Abschied von Hans-Joachim Buchen gebührend feierte. (JP)







Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


Elkhausen: Küsterin Magdalene Solbach geht nach 45 Jahren in Ruhestand

Es wird kaum jemanden in der Ortsgemeinde Katzwinkel geben, der Magdalene Solbach nicht kennt. Lange ...

Stadionatmosphäre beim 31. "Hachenburger Pils-Cup" in Hachenburg

Mit Fug und Recht können die "Westerwald Brauerei" aus Hachenburg und die SG Müschenbach/Hachenburg behaupten, ...

Aufruf zu Demo und Kundgebung gegen rechts in Altenkirchen

Angesichts der Herausforderungen wie Pandemie, Krieg und Klimawandel, die die Welt gegenwärtig erschüttern, ...

Kulturelles und historisches Erbe im Land: KuLaDig und ARGO Augmented Archaeology wollen kooperieren

Rheinland-Pfalz hat ein einzigartiges historisches und kulturelles Erbe. Antike, mittelalterliche und ...

Leserbrief zur Klinikreform der DRK Krankenhäuser: "Fachkräfte aus Altenkirchen mit Kusshand genommen"

Was passiert mit dem Krankenhaus Altenkirchen, sollte es zu einem "Versorgungszentrum" degradiert werden? ...

Erwin Rüddel: Katastrophenschutz stärken und ehrenamtliches Engagement würdigen

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel hat sich kürzlich mit dem Technischen Hilfswerk ...

Werbung