Werbung

Nachricht vom 21.11.2011    

Bären erobern mit Kantersieg Tabellenspitze der Regionalliga

EHC Neuwied gewinnt vor 500 Zuschauern 10:3 gegen Aachen

Neuwied. Der neue Spitzenreiter der Regionalliga NRW heißt EHC „Die Bären" Neuwied. Die Deichstädter lösten auch die zweite Pflichtaufgabe des Wochenendes souverän, schlugen den Aachener EV vor 507 Zuschauern im heimischen Ice House mit 10:3 (3:2, 4:1, 3:0).

Hier nimmt es ein Neuwieder Spieler (Mitte) mit zwei Gegnern auf. Foto: Reimund Schuster.

„Wir wollten einen schönen Sieg einfahren, mit Freude und Spaß die Tabellenführung erobern. Das ist uns heute gelungen", freute sich EHC-Trainer Bernd Arnold. Und auch die Gäste konnten mit der Niederlage gut leben - am Ende einer turbulenten Woche.

„Wenn ich sehe, wie die Mannschaft gekämpft hat, dann macht mich das stolz", sagte Kapitän Raphael Weiskopf. Die Zukunft der „Grizzlies" aus Aachen war unter der Woche lange offen, zudem hatte sich Trainer Andreas Bentenrieder vor wenigen Tagen überraschend zum Oberligisten nach Adendorf verabschiedet. Ein neuer Investor bezahlte wenige Tage vor dem Spiel in Neuwied die offenen Rechnungen, nach einem neuen Trainer wird derzeit noch gesucht. Raphael Weiskopf hatte so in der Deichstadt als Spielertrainer die Mannschaft betreut.

Und die Gäste überraschten vor allem im ersten Spielabschnitt mit ihrer forschen Spielweise. Dem Führungstreffer durch Christian Czaika ließ der AEV noch in der gleichen Minute durch Josh Gillam den Ausgleich folgen. Der Kanadier war im ersten Drittel auffälligster Akteur der Gäste, leitete auch in Überzahl die Führung seiner Mannschaft durch Roman Palmowski (11.) ein.

Doch Jens Hergt (16.) und Alexander Bill (18.) sorgten noch im ersten Spielabschnitt für die Wende und schossen den EHC mit 3:2 in Führung. Bis dahin wirkte die Partie zerfahren, was sicherlich auch den zahlreichen Strafzeiten geschuldet war. Alleine sechs Zwei-Minuten-Strafen sprachen die Unparteiischen innerhalb der ersten sechs Spielminuten aus - in einem eigentlich fairen Eishockeyspiel.



Im zweiten Drittel schlug sich die spielerische Überlegenheit der Neuwieder auch auf der Anzeigentafel nieder: Willi Hamann (25.), Andreas Leufgen (26.) und Marc Blumenhofen (32.) erhöhten innerhalb von sieben Minuten auf 6:2, Aachen hingegen kam nur noch durch Alexander Vertgewall in Überzahl zum dritten Treffer (33.).

Bitter für Neuwied: Ersatz-Kapitän Dennis Stroeks musste nach einem Zweikampf vorzeitig unter die Dusche, nachdem die Schiedsrichter sein Einsteigen als Ellenbogencheck mit Verletzungsfolge ahndeten. „Uns gehen langsam die Kapitäne aus", sagte Arnold. „Erst der Beinbruch bei Stephan Petry, jetzt die Strafe gegen Dennis. Ich muss mir mal Gedanken machen, wer als nächstes ran darf."

Den Sieg zweistellig machten Ernst Reschetnikow mit seinem Treffer zum 7:3 noch im zweiten Drittel (39.) sowie im letzten Spielabschnitt Marc Blumenhofen (43.), Andreas Halfmann (55.) und Jens Hergt (60.) - allesamt in Überzahl.

„Wir werden jetzt konzentriert weiterarbeiten", wollte Arnold die Tabellenführung nicht überbewerten. „Wir haben im Dezember mit Darmstadt, Herne und Grefrath drei schwere Heimspiele und dazu das Auswärtsspiel in Dinslaken. Da sind alle fünf Teams zusammen, die um einen der ersten vier Plätze kämpfen. Nach diesen Spielen schauen wir weiter."


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Die "Conbrios" auf weihnachtlicher Tournee

Im evangelischen Gemeindezentrum in Weyerbusch konzertieren am Samstag, 26. November, ab 19 die "Conbrios", ...

Neuer Internet-Auftritt für die VG Kirchen

Eine moderne neue Homepage hat jetzt die Verbandsgemeinde Kirchen. Sie ist barrierefrei, das heißt, sehbehinderte ...

Abfallgebühren im Kreis sinken

Gute Nachricht für Bürger im Kreis Altenkirchen: Im kommenden Jahr werden die Müllgebühren sinken. Es ...

Lampenfieber-Aufführung: "Vier sind drei zuviel" begeisterte

Vergnügliche, kurzweilige und amüsante Theaterabende bietet die Hammer Theatergruppe „Lampenfieber“ nunmehr ...

Hamm: Überfall auf Bäckereifachverkäuferin

Am Sonntag, 20. November, wurde in Hamm in der Lindenalle eine 41-jährige Bäckereifachverkäuferin überfallen. ...

Initiative Region Mittelrhein schreibt Wettbewerb aus

Die Initiative Region Mittelrhein ist ein Zusammenschluss von Kommunen, Unternehmen und Bürgern der gesamten ...

Werbung