Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2024    

Wandern auf den Wäller Touren - neue Broschüre für Rund- und Tageswanderwege im Westerwald

Die Neuauflage der beliebten Broschüre "Wandern auf den Wäller Touren" des Westerwald Touristik-Service liegt vor und bietet einen Überblick über die zertifizierten Tagestouren der Region. Die Zahl der Tages- und Rundwanderwege ist auf mittlerweile 15 Touren angestiegen.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Westerwaldkreis. Die Wäller Touren bieten die Möglichkeit, den Westerwald auf zertifizierten Tagestouren zu erwandern, größtenteils in Form von Rundwanderwegen zwischen sieben und 23 Kilometern Länge. Sie zeichnen sich aus durch abwechslungsreiche Streckenverläufe und zahlreiche Höhepunkte. Gut sichtbare Markierungszeichen und einheitliche Wegweiser gewährleisten Sicherheit auf den Wegen. Das Angebot der Rund- und Tageswanderwegen ist um zwei Touren auf mittlerweile 15 gestiegen. Neu hinzugekommen ist die Wäller Tour "Raiffeisens-Sonntagsspaziergang" und der "Druidenstein-Wanderweg", der im Frühjahr 2024 eröffnet wird. Bei einigen der Wäller Touren handelt es sich gleichzeitig um GeoRouten im Nationalen Geopark Westerwald-Lahn-Taunus.



Weitere Informationen zu den Wäller Touren gibt es unter www.westerwald.info. Die kostenlose Broschüre mit Hinweisen zu den Wegbeschreibungen, Streckenlängen und Höhenprofilen der 15 Wäller Touren ist erhältlich beim Westerwald Touristik-Service, Kirchstraße 48a, 56410 Montabaur, Telefon: 02602-30010; E-Mail: mail@westerwald.info. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Rückblick auf das abgelaufene Schützenjahr: SV Wissen traf sich zur Jahresversammlung

ANZEIGE | Nach einem, so die Verantwortlichen, eher normalen Jahr konnten die Mitglieder des SV Wissen ...

Erfolgreicher Austausch zur Integrationsarbeit in der VG Altenkirchen-Flammersfeld

In einem produktiven Treffen haben Vertreter der Verwaltung, allen voran Matthias Schmidt, gemeinsam ...

Traditioneller Prinzenfrühschoppen in Scheuerfeld begeisterte

Am Sonntag (28. Januar) lud der Karnevalsverein Scheuerfeld zu seinem alljährlichen Prinzenfrühschoppen ...

Landesweite Streiks im ÖPNV: Diese Unternehmen im Kreis Altenkirchen sind betroffen

Im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der ...

Bätzing-Lichtenthäler startet neues Format "24 Stunden mit" für Menschen im Kreis Altenkirchen

Das neue Format "24 Stunden mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler" startet die SPD-Landtagsabgeordnete mit ...

Reuber und Wäschenbach sehen Manko bei Zuteilung von Ausbildungsplätzen für Feuerwehrleute

Die beiden heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Matthias Reuber und Michael Wäschenbach wollen die heimischen ...

Werbung