Werbung

Wirtschaft | Hachenburg | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 31.01.2024    

Nachhaltiges Bierbrauen - Westerwald-Brauerei zeigt, wie es geht

Die Westerwald-Brauerei Hachenburg öffnet am 16. Februar ihre Türen für ein besonderes Event zum Thema "Nachhaltigkeit im Bierbrauen". Geschäftsführer Jens Geimer wird im Rahmen einer Brauerei-Tour erklären und aufzeigen, wie Prozesse gestaltet werden, um ein nachhaltiges Bier zu brauen.

Das historische Sudhaus und der "Grün'sche Hof" der Westerwald-Brauerei. (Foto: Westerwald-Brauerei)

Hachenburg. Am Freitagabend, 16. Februar, um 18 Uhr findet in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg eine Veranstaltung statt, die sich mit dem nachhaltigen Brauen von Bier auseinandersetzt. Jens Geimer, der geschäftsführende Gesellschafter der Brauerei, wird an diesem Abend die Prozesse und Methoden erläutern, die es ermöglichen, ressourcenschonend und umweltfreundlich Bier zu produzieren.

Im Zeitalter der Erderwärmung und des Ressourcenverbrauchs sind solche Maßnahmen und innovative Lösungen essenziell. Sie unterstützen nicht nur den Erhalt unserer Umwelt, sondern auch das nachhaltige Wirtschaften. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich?

Der Begriff wurde bereits vor 300 Jahren von Carl von Carlowitz, einem renommierten Forstexperten, geprägt. Damals ging es darum, nur so viel zu ernten, wie in der Natur nachwachsen kann. Heute bedeutet Nachhaltigkeit im 21. Jahrhundert nichts anderes als den Erhalt der Erde als Lebensgrundlage.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Viele Unternehmen, auch in der Region um Hachenburg, setzen solche Maßnahmen bereits um und gehen schonend mit Umweltressourcen um. Die Westerwald-Brauerei zählt ebenfalls dazu. Jens Geimer wird die Besucher auf eine Tour durch seine Brauerei führen und dabei konkrete Beispiele für nachhaltiges Bierbrauen geben.

Die Veranstaltung wurde vom Marienthaler Forum organisiert und zeigt einmal mehr, dass ökologische Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sich nicht ausschließen müssen. (PRM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Neue Workshops im Haus Felsenkeller: Eltern-Kind-Selbstverteidigung & Trommeln

Im Haus Felsenkeller spricht das Thema Selbstverteidigung nun auch Familien an - mit dem Impulsworkshop ...

Von Kleinspielfeldern am Wissener Stadion und CO2-Einsparungen mit KIPKI

Fünf Wissener Schulen sowie das Haus der offenen Tür (OT) hatten sich beim Sponsorenlauf für ihr Herzenprojekt ...

Grießbrei mit Birnenkompott - süßes Hauptgericht oder Dessert

Grießbrei ist minutenschnell zubereitet und schmeckt allen Leckermäulern köstlich, nicht nur im Winter. ...

Erwin Rüddel: Mobilität wird zunehmend zu einem Luxusgut

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel kritisiert die Beschlüsse der Ampel-Regierung, die ...

Ökologisch-Demokratische Partei unterstützt Forderung der Stiftung KlimaWirtschaft

Der Appell von über 50 namhaften Firmen an die Politik, endlich den Klimaschutz als zentrale Aufgabe ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Wintereffekt lässt Arbeitslosigkeit steigen

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied steigt die Zahl der Arbeitslosen im Januar auf 9.378 Personen ...

Werbung