Werbung

Wirtschaft | Hachenburg | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 31.01.2024    

Nachhaltiges Bierbrauen - Westerwald-Brauerei zeigt, wie es geht

Die Westerwald-Brauerei Hachenburg öffnet am 16. Februar ihre Türen für ein besonderes Event zum Thema "Nachhaltigkeit im Bierbrauen". Geschäftsführer Jens Geimer wird im Rahmen einer Brauerei-Tour erklären und aufzeigen, wie Prozesse gestaltet werden, um ein nachhaltiges Bier zu brauen.

Das historische Sudhaus und der "Grün'sche Hof" der Westerwald-Brauerei. (Foto: Westerwald-Brauerei)

Hachenburg. Am Freitagabend, 16. Februar, um 18 Uhr findet in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg eine Veranstaltung statt, die sich mit dem nachhaltigen Brauen von Bier auseinandersetzt. Jens Geimer, der geschäftsführende Gesellschafter der Brauerei, wird an diesem Abend die Prozesse und Methoden erläutern, die es ermöglichen, ressourcenschonend und umweltfreundlich Bier zu produzieren.

Im Zeitalter der Erderwärmung und des Ressourcenverbrauchs sind solche Maßnahmen und innovative Lösungen essenziell. Sie unterstützen nicht nur den Erhalt unserer Umwelt, sondern auch das nachhaltige Wirtschaften. Doch was bedeutet Nachhaltigkeit eigentlich?

Der Begriff wurde bereits vor 300 Jahren von Carl von Carlowitz, einem renommierten Forstexperten, geprägt. Damals ging es darum, nur so viel zu ernten, wie in der Natur nachwachsen kann. Heute bedeutet Nachhaltigkeit im 21. Jahrhundert nichts anderes als den Erhalt der Erde als Lebensgrundlage.



Viele Unternehmen, auch in der Region um Hachenburg, setzen solche Maßnahmen bereits um und gehen schonend mit Umweltressourcen um. Die Westerwald-Brauerei zählt ebenfalls dazu. Jens Geimer wird die Besucher auf eine Tour durch seine Brauerei führen und dabei konkrete Beispiele für nachhaltiges Bierbrauen geben.

Die Veranstaltung wurde vom Marienthaler Forum organisiert und zeigt einmal mehr, dass ökologische Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sich nicht ausschließen müssen. (PRM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Neue Workshops im Haus Felsenkeller: Eltern-Kind-Selbstverteidigung & Trommeln

Im Haus Felsenkeller spricht das Thema Selbstverteidigung nun auch Familien an - mit dem Impulsworkshop ...

Von Kleinspielfeldern am Wissener Stadion und CO2-Einsparungen mit KIPKI

Fünf Wissener Schulen sowie das Haus der offenen Tür (OT) hatten sich beim Sponsorenlauf für ihr Herzenprojekt ...

Grießbrei mit Birnenkompott - süßes Hauptgericht oder Dessert

Grießbrei ist minutenschnell zubereitet und schmeckt allen Leckermäulern köstlich, nicht nur im Winter. ...

Erwin Rüddel: Mobilität wird zunehmend zu einem Luxusgut

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel kritisiert die Beschlüsse der Ampel-Regierung, die ...

Ökologisch-Demokratische Partei unterstützt Forderung der Stiftung KlimaWirtschaft

Der Appell von über 50 namhaften Firmen an die Politik, endlich den Klimaschutz als zentrale Aufgabe ...

Arbeitsmarkt in Neuwied und Altenkirchen: Wintereffekt lässt Arbeitslosigkeit steigen

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Neuwied steigt die Zahl der Arbeitslosen im Januar auf 9.378 Personen ...

Werbung