Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2024    

Karnevalistischer Frohsinn beim zweiten jecken Samstag in Birken-Honigsessen

Der vergangene Samstagabend (27. Januar) stand ganz im Sinne des närrischen Frohsinns: Getreu ihrem Motto "Su lang mer noch am lääve sin" feierte das Dreigestirn der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 mit zahlreichen Karnevalsjecken den zweiten jecken Samstag bei und mit der Firma EventPartner in Birken-Honigsessen.

Auch in diesem Jahr lockte der jecke Samstag zahlreiche Karnevalsfreunde nach Birken-Honigsessen. (Fotos: KG Wissen/Margit Broschk)

Birken-Honigsessen. Auch in diesem Jahr lockte der "Jecke Samstag" zahlreiche Karnevalsfreunde in die Hallen des EventPartners. Es wurde geschunkelt, gesungen und gelacht. "In der kommenden Session wird einiges ein wenig anders sein", hatte das Dreigestirn bei seiner Proklamation im November versprochen. So auch der "Jecke Samstag:" In diesem Jahr durften sich die Gäste sogar über ein kleines Bühnenprogramm freuen. Neben der inzwischen traditionellen Gesangseinlage des Wissener Dreigestirn, sorgten vor allem die Solomariechen und das Große Tanzcorps der Wissener KG mit ihren Tanzdarbietungen für regen Applaus. "Ein herzlicher Dank gilt natürlich auch unseren Freunden vom Spielmannszug ‚Alte Kameraden‘ Niederhövels, die uns auch an diesem Abend musikalisch begleitet haben", so das Dreigestirn.

Im Anschluss sorgte DJ Wäschi mit kölschen Melodien und bekannten Party-Hits für Stimmung und einen Abend mit Musik, Tanz und Spaß. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Betrunkener E-Scooter-Fahrer verursacht Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein kurioser Vorfall ereignete sich am Montag (29. Januar) in Altenkirchen, als ein betrunkener E-Scooter-Fahrer ...

Klinikreform: Minister Hoch kann mit „Level-1i-plus“-Haus in Altenkirchen leben

Ein wenig klarer kommt die Zukunft des Altenkirchener DRK-Krankenhauses nach einer Gesprächsrunde mit ...

Silvesterböller setzen Baum in Altenkirchen in Brand - Polizei sucht Zeugen

Ein Spaziergänger meldete am Samstag (27. Januar) einen brennenden Baum im Wiesental zwischen der Frankfurter ...

Einzigartige Sammlung bleibt in Hamm - Grundstock für "Jüdisches Museum"

Wenige Menschen haben in den letzten Jahrzehnten so viel ehrenamtliche Arbeit für die Dokumentation der ...

Einladung zum Spielenachmittag in Betzdorf

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt wieder zu einem Nachmittag ...

Nächstes Reparatur-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in Kausen

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die ...

Werbung