Werbung

Pressemitteilung vom 31.01.2024    

Karnevalistischer Frohsinn beim zweiten jecken Samstag in Birken-Honigsessen

Der vergangene Samstagabend (27. Januar) stand ganz im Sinne des närrischen Frohsinns: Getreu ihrem Motto "Su lang mer noch am lääve sin" feierte das Dreigestirn der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 mit zahlreichen Karnevalsjecken den zweiten jecken Samstag bei und mit der Firma EventPartner in Birken-Honigsessen.

Auch in diesem Jahr lockte der jecke Samstag zahlreiche Karnevalsfreunde nach Birken-Honigsessen. (Fotos: KG Wissen/Margit Broschk)

Birken-Honigsessen. Auch in diesem Jahr lockte der "Jecke Samstag" zahlreiche Karnevalsfreunde in die Hallen des EventPartners. Es wurde geschunkelt, gesungen und gelacht. "In der kommenden Session wird einiges ein wenig anders sein", hatte das Dreigestirn bei seiner Proklamation im November versprochen. So auch der "Jecke Samstag:" In diesem Jahr durften sich die Gäste sogar über ein kleines Bühnenprogramm freuen. Neben der inzwischen traditionellen Gesangseinlage des Wissener Dreigestirn, sorgten vor allem die Solomariechen und das Große Tanzcorps der Wissener KG mit ihren Tanzdarbietungen für regen Applaus. "Ein herzlicher Dank gilt natürlich auch unseren Freunden vom Spielmannszug ‚Alte Kameraden‘ Niederhövels, die uns auch an diesem Abend musikalisch begleitet haben", so das Dreigestirn.

Im Anschluss sorgte DJ Wäschi mit kölschen Melodien und bekannten Party-Hits für Stimmung und einen Abend mit Musik, Tanz und Spaß. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Betrunkener E-Scooter-Fahrer verursacht Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein kurioser Vorfall ereignete sich am Montag (29. Januar) in Altenkirchen, als ein betrunkener E-Scooter-Fahrer ...

Klinikreform: Minister Hoch kann mit „Level-1i-plus“-Haus in Altenkirchen leben

Ein wenig klarer kommt die Zukunft des Altenkirchener DRK-Krankenhauses nach einer Gesprächsrunde mit ...

Silvesterböller setzen Baum in Altenkirchen in Brand - Polizei sucht Zeugen

Ein Spaziergänger meldete am Samstag (27. Januar) einen brennenden Baum im Wiesental zwischen der Frankfurter ...

Einzigartige Sammlung bleibt in Hamm - Grundstock für "Jüdisches Museum"

Wenige Menschen haben in den letzten Jahrzehnten so viel ehrenamtliche Arbeit für die Dokumentation der ...

Einladung zum Spielenachmittag in Betzdorf

Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" lädt wieder zu einem Nachmittag ...

Nächstes Reparatur-Café der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in Kausen

Im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain führt die ...

Werbung