Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2024    

Silvesterböller setzen Baum in Altenkirchen in Brand - Polizei sucht Zeugen

Ein Spaziergänger meldete am Samstag (27. Januar) einen brennenden Baum im Wiesental zwischen der Frankfurter Straße und der Heimstraße in Altenkirchen. Nach derzeitigen Erkenntnissen steckten bislang unbekannte Täter Silvesterböller in einen Spalt des Stammes und zündeten diese.

(Symbolbild: pixabay)

Altenkirchen. Laut aktuellen Erkenntnissen der Polizei kam es am vergangenen Samstag (27. Januar) gegen 13.50 Uhr zu einem ungewöhnlichen Vorfall in Altenkirchen. Bislang unbekannte Täter steckten Silvesterböller in einen Spalt eines Baumstammes im Wiesental, der zwischen der Frankfurter Straße und der Heimstraße liegt, und zündeten diese. Infolgedessen geriet der Baum in Brand.

Spaziergänger, die sich zu diesem Zeitpunkt in der Nähe aufhielten und Knallgeräusche wahrgenommen hatten, bemerkten den durch den Brand entstehenden Rauch und informierten sofort die Polizei. Die umgehend alarmierte Feuerwehr Altenkirchen konnte das Feuer schnell löschen und somit weitere Schäden verhindern. Es wurde lediglich der angegangene Baumstamm beschädigt.



Die Ermittlungen zur Identifizierung der Täter laufen noch. Die Polizei Altenkirchen bittet daher die Bevölkerung um Mithilfe und sachdienliche Hinweise zum Vorfall. Wer etwas gesehen hat oder weitere Informationen zu den Tätern liefern kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Karl-Ernst Starfeld von der Neuwieder Agentur für Arbeit in den Ruhestand verabschiedet

Am 1. Dezember 2023 hat Stefanie Adam die Leitung der Agentur für Arbeit Neuwied übernommen. Sie löste ...

Missbrauchsdarstellungen und Cybergrooming: Präventionstipps der Polizei für Heranwachsende

Ab dem 5. Februar ist die Polizeiliche Kriminalprävention mit einer Themenwoche beim Safer Internet Day ...

K 118 zwischen Elben und Dickendorf wird zeitnah für Begegnungsverkehr geöffnet

Die durch den Umgehungsverkehr der Großbaustelle in Steineroth massiv belasteten und geschädigten Kreisstraßen ...

Klinikreform: Minister Hoch kann mit „Level-1i-plus“-Haus in Altenkirchen leben

Ein wenig klarer kommt die Zukunft des Altenkirchener DRK-Krankenhauses nach einer Gesprächsrunde mit ...

Betrunkener E-Scooter-Fahrer verursacht Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein kurioser Vorfall ereignete sich am Montag (29. Januar) in Altenkirchen, als ein betrunkener E-Scooter-Fahrer ...

Karnevalistischer Frohsinn beim zweiten jecken Samstag in Birken-Honigsessen

Der vergangene Samstagabend (27. Januar) stand ganz im Sinne des närrischen Frohsinns: Getreu ihrem Motto ...

Werbung