Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2024    

Silvesterböller setzen Baum in Altenkirchen in Brand - Polizei sucht Zeugen

Ein Spaziergänger meldete am Samstag (27. Januar) einen brennenden Baum im Wiesental zwischen der Frankfurter Straße und der Heimstraße in Altenkirchen. Nach derzeitigen Erkenntnissen steckten bislang unbekannte Täter Silvesterböller in einen Spalt des Stammes und zündeten diese.

(Symbolbild: pixabay)

Altenkirchen. Laut aktuellen Erkenntnissen der Polizei kam es am vergangenen Samstag (27. Januar) gegen 13.50 Uhr zu einem ungewöhnlichen Vorfall in Altenkirchen. Bislang unbekannte Täter steckten Silvesterböller in einen Spalt eines Baumstammes im Wiesental, der zwischen der Frankfurter Straße und der Heimstraße liegt, und zündeten diese. Infolgedessen geriet der Baum in Brand.

Spaziergänger, die sich zu diesem Zeitpunkt in der Nähe aufhielten und Knallgeräusche wahrgenommen hatten, bemerkten den durch den Brand entstehenden Rauch und informierten sofort die Polizei. Die umgehend alarmierte Feuerwehr Altenkirchen konnte das Feuer schnell löschen und somit weitere Schäden verhindern. Es wurde lediglich der angegangene Baumstamm beschädigt.



Die Ermittlungen zur Identifizierung der Täter laufen noch. Die Polizei Altenkirchen bittet daher die Bevölkerung um Mithilfe und sachdienliche Hinweise zum Vorfall. Wer etwas gesehen hat oder weitere Informationen zu den Tätern liefern kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Karl-Ernst Starfeld von der Neuwieder Agentur für Arbeit in den Ruhestand verabschiedet

Am 1. Dezember 2023 hat Stefanie Adam die Leitung der Agentur für Arbeit Neuwied übernommen. Sie löste ...

Missbrauchsdarstellungen und Cybergrooming: Präventionstipps der Polizei für Heranwachsende

Ab dem 5. Februar ist die Polizeiliche Kriminalprävention mit einer Themenwoche beim Safer Internet Day ...

K 118 zwischen Elben und Dickendorf wird zeitnah für Begegnungsverkehr geöffnet

Die durch den Umgehungsverkehr der Großbaustelle in Steineroth massiv belasteten und geschädigten Kreisstraßen ...

Klinikreform: Minister Hoch kann mit „Level-1i-plus“-Haus in Altenkirchen leben

Ein wenig klarer kommt die Zukunft des Altenkirchener DRK-Krankenhauses nach einer Gesprächsrunde mit ...

Betrunkener E-Scooter-Fahrer verursacht Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein kurioser Vorfall ereignete sich am Montag (29. Januar) in Altenkirchen, als ein betrunkener E-Scooter-Fahrer ...

Karnevalistischer Frohsinn beim zweiten jecken Samstag in Birken-Honigsessen

Der vergangene Samstagabend (27. Januar) stand ganz im Sinne des närrischen Frohsinns: Getreu ihrem Motto ...

Werbung