Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2024    

Missbrauchsdarstellungen und Cybergrooming: Präventionstipps der Polizei für Heranwachsende

Ab dem 5. Februar ist die Polizeiliche Kriminalprävention mit einer Themenwoche beim Safer Internet Day 2024 dabei. Das Programm Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) stellt Präventionstipps für Kinder und Jugendliche zum diesjährigen Schwerpunktthema "Let's talk about Porno! Pornografie im Netz" in den Mittelpunkt.

(Foto: Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz)

Region. Gerade junge Menschen werden im Internet, in sozialen Medien und Klassenchats in hohem Maß mit Missbrauchsdarstellungen, digitaler Gewalt und Cybergrooming konfrontiert. Oft wissen sie jedoch nicht, wie sie damit umgehen sollen oder an wen sie sich mit ihren Fragen wenden können.

Die Polizeiliche Kriminalprävention informiert in der Themenwoche über Handlungsmöglichkeiten sowohl für junge Menschen als auch für deren erwachsenes Umfeld zum richtigen Umgang mit Missbrauchsdarstellungen in Schülerchats und zeigt zudem Hilfsangebote für Betroffene von sexualisierter Gewalt auf.

Mit einem Erklärvideo und Kurzclips der Kampagnen "Sounds Wrong - gegen die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen" und "#denkenstattsenden", bietet die Kriminalprävention umfassendes Aufklärungsmaterial zum Einsatz an Schulen und anderen Einrichtungen für Kinder und Jugendliche. Damit sollen Lehrkräfte, Eltern und alle, die sich für Präventionsthemen interessieren, darin unterstützt werden, mit jungen Menschen über strafbare Inhalte in Klassenchats oder auf Social Media ins Gespräch zu kommen.



Ergänzend wurden umfangreiche FAQ, Infos zu Sexting unter Jugendlichen und Tipps gegen Cybergrooming altersgerecht auf polizeifuerdich.de zusammengestellt.

Die FAQ beantworten Fragen wie "Wie können sich Jugendliche gegen solche Inhalte wehren?", "Wie kann ich Missbrauchsdarstellungen dokumentieren und melden, ohne mich selbst strafbar zu machen?" oder "Bringt es überhaupt etwas, solche Inhalte zu melden?". (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


K 118 zwischen Elben und Dickendorf wird zeitnah für Begegnungsverkehr geöffnet

Die durch den Umgehungsverkehr der Großbaustelle in Steineroth massiv belasteten und geschädigten Kreisstraßen ...

Polizeikontrollen in Altenkirchen: Verkehrssünder aufgegriffen

In einer koordinierten Aktion führte die Polizeiinspektion Altenkirchen am Mitwwoch (31. Januar) Schulweg- ...

Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain: Termine für das Jahr 2024 stehen fest

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft in Gebhardshain hat bei ihrer ersten Vorstandssitzung des ...

Karl-Ernst Starfeld von der Neuwieder Agentur für Arbeit in den Ruhestand verabschiedet

Am 1. Dezember 2023 hat Stefanie Adam die Leitung der Agentur für Arbeit Neuwied übernommen. Sie löste ...

Silvesterböller setzen Baum in Altenkirchen in Brand - Polizei sucht Zeugen

Ein Spaziergänger meldete am Samstag (27. Januar) einen brennenden Baum im Wiesental zwischen der Frankfurter ...

Klinikreform: Minister Hoch kann mit „Level-1i-plus“-Haus in Altenkirchen leben

Ein wenig klarer kommt die Zukunft des Altenkirchener DRK-Krankenhauses nach einer Gesprächsrunde mit ...

Werbung