Werbung

Region |


Nachricht vom 10.11.2007    

Bätzing trifft Professor Lauterbach

Prominenter Besuch bei "Sabine trifft... am 16. November in Engers. Dann wird sich die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing mit dem Sozialexperten Professor Dr. Karl Lauterbach unterhalten.

karl lauterbach

Region. Am Freitag, 16. November, findet um 19 Uhr in der Cafeteria des Heinrich-Hauses, Neuwieder Straße 23, in Engers eine Veranstaltung aus der Reihe "Sabine trifft…" statt. Zu Gast bei Sabine Bätzing, MdB, ist Professor Dr. Karl Lauterbach - einer der führenden Sozialexperten Deutschlands. Er ist Mitglied im Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestages und Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung und Entwicklung im Gesundheitswesen. Er referiert zum Thema "Pflegereform". Anschließend ist für die Besucher der Veranstaltung Gelegenheit, Fragen an Karl Lauterbach zu stellen. "Ich bin froh, dass wir zu dem aktuell so wichtigen Thema der Pflegereform einen so bekannten und kompetenten Experten bekommen konnten", freut sich Sabine Bätzing. "Es wird genug Gelegenheit sein, Fragen zu stellen, miteinander ins Gespräch zu kommen, Kritik loszuwerden und Anregungen zu geben", so die SPD-Abgeordnete. Zu dieser Veranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
xxx
Foto: Professor Karl Lauterbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Auf der Bühne Heiratsantrag gemacht

Solch einen starken Abgang hat wohl selten ein scheidender Karnevalsprinz gehabt: Auf der Bühne fiel ...

Spenden für Waisenkinder gesammelt

Zum ersten Male hat sich der junge Förderverein Windeck zur Unterstützung von Waisenkindern in Afrika ...

Synode: Kraft des Evangeliums

Über eins waren sich die Synodalen aus 16 evangelischen Kirchengemeinden im Kreis Altenkirchen einig: ...

Medaillen beim Aktivenabend

Einen wahren Medaillenregen gab es beim Aktivenabend des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel. Zugleich ...

Schlemmen und Märchen lauschen

Die Wissener Köche und der Arbeitskreis Kultur der Wissener eigenART sind begeistert: Mit solch einem ...

Hochtechnologie in Weitefeld

Die Firma Jumel & Kraft in Weitefeld besuchte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell. Der ...

Werbung