Werbung

Region |


Nachricht vom 10.11.2007    

Bätzing trifft Professor Lauterbach

Prominenter Besuch bei "Sabine trifft... am 16. November in Engers. Dann wird sich die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing mit dem Sozialexperten Professor Dr. Karl Lauterbach unterhalten.

karl lauterbach

Region. Am Freitag, 16. November, findet um 19 Uhr in der Cafeteria des Heinrich-Hauses, Neuwieder Straße 23, in Engers eine Veranstaltung aus der Reihe "Sabine trifft…" statt. Zu Gast bei Sabine Bätzing, MdB, ist Professor Dr. Karl Lauterbach - einer der führenden Sozialexperten Deutschlands. Er ist Mitglied im Ausschuss für Gesundheit des Deutschen Bundestages und Mitglied des Sachverständigenrates zur Begutachtung und Entwicklung im Gesundheitswesen. Er referiert zum Thema "Pflegereform". Anschließend ist für die Besucher der Veranstaltung Gelegenheit, Fragen an Karl Lauterbach zu stellen. "Ich bin froh, dass wir zu dem aktuell so wichtigen Thema der Pflegereform einen so bekannten und kompetenten Experten bekommen konnten", freut sich Sabine Bätzing. "Es wird genug Gelegenheit sein, Fragen zu stellen, miteinander ins Gespräch zu kommen, Kritik loszuwerden und Anregungen zu geben", so die SPD-Abgeordnete. Zu dieser Veranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
xxx
Foto: Professor Karl Lauterbach.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Auf der Bühne Heiratsantrag gemacht

Solch einen starken Abgang hat wohl selten ein scheidender Karnevalsprinz gehabt: Auf der Bühne fiel ...

Spenden für Waisenkinder gesammelt

Zum ersten Male hat sich der junge Förderverein Windeck zur Unterstützung von Waisenkindern in Afrika ...

Synode: Kraft des Evangeliums

Über eins waren sich die Synodalen aus 16 evangelischen Kirchengemeinden im Kreis Altenkirchen einig: ...

Medaillen beim Aktivenabend

Einen wahren Medaillenregen gab es beim Aktivenabend des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel. Zugleich ...

Schlemmen und Märchen lauschen

Die Wissener Köche und der Arbeitskreis Kultur der Wissener eigenART sind begeistert: Mit solch einem ...

Hochtechnologie in Weitefeld

Die Firma Jumel & Kraft in Weitefeld besuchte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell. Der ...

Werbung