Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2024    

Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain: Termine für das Jahr 2024 stehen fest

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft in Gebhardshain hat bei ihrer ersten Vorstandssitzung des Jahres die anstehenden Veranstaltungenbesprochen. Zahlreiche Events stehen im Kalender, auf die sich Mitglieder und Interessierte freuen können.

Die ersten Termine für 2024 stehen fest. (Foto: Schützenbruderschaft)

Gebhardshain. Das erste Treffen der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft in Gebhardshain fand jüngst statt und stand ganz im Zeichen der kommenden Veranstaltungen. Bei dieser ersten Vorstandssitzung wurde das Jahresprogramm erörtert und festgelegt.

Den Auftakt bildet das traditionelle "Sauschießen", welches am 24. Februar und am 2. März jeweils ab 15 Uhr stattfinden wird. Wie in jedem Jahr verspricht dieses Event Spannung und Unterhaltung.

Das Ostereierschießen am Karfreitag, dem 29. März, ab 11 Uhr, rundet das Veranstaltungsangebot im ersten Quartal des Jahres ab. Ein fröhlicher Wettbewerb, der Jung und Alt gleichermaßen begeistert.

Alle Veranstaltungen finden im Schützenhaus der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft in Gebhardshain statt und sind für jedermann zugänglich. Die Schützenbruderschaft freut sich auf eine rege Beteiligung und ein erfolgreiches Veranstaltungsjahr. (PM/red)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Hilfsbedürftiger 66-Jähriger aus Breitenau vermisst

Seit dem frühen Donnerstagmorgen (1. Februar) wird in Breitenau ein hilfsbedürftiger 66-jähriger Mann ...

Frauenkarneval in Wissen: Wi-Schön, ojöjo!

Eine Frauenkarnevalssitzung der Superlative erlebten rund 200 bunt kostümierte Besucherinnen im liebevoll ...

Aufatmen in Altenkirchen: Bau des Fachmarktzentrums hat (endlich) begonnen

Aufmerksame Beobachter, die in der Stadt Altenkirchen unterwegs sind, haben es gewiss schon gesehen: ...

Polizeikontrollen in Altenkirchen: Verkehrssünder aufgegriffen

In einer koordinierten Aktion führte die Polizeiinspektion Altenkirchen am Mitwwoch (31. Januar) Schulweg- ...

K 118 zwischen Elben und Dickendorf wird zeitnah für Begegnungsverkehr geöffnet

Die durch den Umgehungsverkehr der Großbaustelle in Steineroth massiv belasteten und geschädigten Kreisstraßen ...

Missbrauchsdarstellungen und Cybergrooming: Präventionstipps der Polizei für Heranwachsende

Ab dem 5. Februar ist die Polizeiliche Kriminalprävention mit einer Themenwoche beim Safer Internet Day ...

Werbung