Werbung

Pressemitteilung vom 01.02.2024    

Hilfsbedürftiger 66-Jähriger aus Breitenau vermisst

Seit dem frühen Donnerstagmorgen (1. Februar) wird in Breitenau ein hilfsbedürftiger 66-jähriger Mann vermisst. Umfangreiche Suchmaßnahmen der Polizeidirektion Montabaur haben bisher noch nicht zum Auffinden des Mannes geführt.

Symbolfoto

Breitenau. Im Rahmen der Suchmaßnahmen konnte der Mann in hilfloser Lage aufgefunden und medizinischer Versorgung zugeführt werden. Der Zeugenaufruf hat sich dementsprechend erledigt.

Die Polizeidirektion Montabaur meldet einen Vermisstenfall aus der Umgebung von Breitenau. Seit dem frühen Donnerstagmorgen, etwa ab 7 Uhr, wird dort ein 66-jähriger Mann vermisst. Der als hilfsbedürftig eingestufte Mann ist zu Fuß in unbekannte Richtung unterwegs und trotz intensiver Suche bisher nicht aufgefunden worden.

Der Vermisste ist erkrankt und trägt ein sichtbares Sprachmodul am Hals. Er wird wie folgt beschrieben: Er ist etwa 165 cm groß, hat kurze Haare und trägt eine Brille. Bekleidet ist er mit einem dünnen blauen Anorak und blauen Jeans.



Die Polizei hat umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet, die bis dato jedoch leider erfolglos geblieben sind. Nun wendet sich die Polizeidirektion Montabaur an die Öffentlichkeit und bittet um Mithilfe bei der Suche nach dem vermissten Mann. Wer Hinweise zum Aufenthaltsort oder andere relevante Informationen hat, sollte sich unbedingt bei der Polizei melden. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Frauenkarneval in Wissen: Wi-Schön, ojöjo!

Eine Frauenkarnevalssitzung der Superlative erlebten rund 200 bunt kostümierte Besucherinnen im liebevoll ...

Aufatmen in Altenkirchen: Bau des Fachmarktzentrums hat (endlich) begonnen

Aufmerksame Beobachter, die in der Stadt Altenkirchen unterwegs sind, haben es gewiss schon gesehen: ...

Junioren-Futsal-Hallen-Kreismeisterschaft 2024 im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Die A-Junioren des JFV Oberwesterwald I waren der erste von insgesamt fünf Titelträgern bei den Futsal-Hallenkreismeisterschaften ...

Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Gebhardshain: Termine für das Jahr 2024 stehen fest

Die Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft in Gebhardshain hat bei ihrer ersten Vorstandssitzung des ...

Polizeikontrollen in Altenkirchen: Verkehrssünder aufgegriffen

In einer koordinierten Aktion führte die Polizeiinspektion Altenkirchen am Mitwwoch (31. Januar) Schulweg- ...

K 118 zwischen Elben und Dickendorf wird zeitnah für Begegnungsverkehr geöffnet

Die durch den Umgehungsverkehr der Großbaustelle in Steineroth massiv belasteten und geschädigten Kreisstraßen ...

Werbung