Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2024    

Sprunghafter Anstieg: Immer mehr E-Autos an evm-Ladestationen

In der Region sind immer mehr elektrisch betriebene Fahrzeuge unterwegs. Das spürt auch die Energieversorgung Mittelrhein (evm). Die baut die Ladeinfrastruktur in der Region weiter aus, denn die Zahl der Ladevorgänge hat sich im Vergleich zum Vorjahr im Jahr 2023 fast verdoppelt.

Die evm baut die Ladeinfrastruktur weiter aus - wie zuletzt am Autohof Bolz, wo Carina Bolz vom Autohof und Christopher Dold von der evm die Station in Betrieb nahmen. (Foto: Franziska Uschner/evm)

Koblenz. "Bei unseren öffentlichen Ladestationen verzeichnen wir ein rasantes Wachstum", berichtet evm-Sprecher Marcelo Peerenboom. Die Zahl der Ladevorgänge hat sich im Vergleich zum Vorjahr im Jahr 2023 fast verdoppelt: Insgesamt rund 33.800-mal standen Fahrzeuge an einer der 128 Ladepunkte, die die evm im nördlichen Rheinland-Pfalz betreibt.

Entsprechend hat sich auch das Ladevolumen in etwa verdoppelt: Gingen an den evm-Stationen 2022 noch 336.000 kWh durch die Leitungen, waren in im zurückliegenden Jahr bereits rund 662.000 kWh. "Das zeigt, dass wir mit unserer Strategie des bedarfsgerechten Ausbaus richtig liegen", kommentiert Peerenboom. Auch der weitere Trend zeigt klar nach oben: Im Dezember konnte erstmals die Marke von 100.000 kWh Absatzmenge geknackt werden. Allein im zurückliegenden Jahr hat die evm 70 neue Ladepunkte in Betrieb genommen.



Auch für das neue Jahr hat der regionale Energieversorger etliche Projekte in der Pipeline, um das öffentliche Ladenetz konsequent weiter auszubauen. Vertraglich bereits in trockenen Tüchern sind sechs Schnelllade-Projekte mit 22 Ladepunkten und acht weitere Projekte mit 42 Normalladepunkten. Zu den Standorten zählen beispielsweise das Gewerbegebiet Mülheim-Kärlich sowie die Koblenzer Stadtteile Metternich und Karthause.

Eine Übersicht über die Ladestationen findet sich unter www.evm.de/emobil (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


"Filmreif-Kino!" in Hachenburg zeigt: "Monsieur Blake zu Diensten"

Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 12. Februar, im Vormittagsprogramm ...

Jugendschutz im Fokus: Testkäufe in Kirchen offenbaren Verstöße

Bei durchgeführten Testkäufen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf am 1. Februar wurden mehrere ...

Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel

Das Kloster Hassel schenkt an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Möglichkeit, ...

Sila Award 2024: Jetzt besonderes Engagement um die Chorkultur in Rheinland-Pfalz nominieren

Bis zum 31. März können jetzt erneut Chöre sowie Personen und Institutionen nominiert werden, die sich ...

Wie sicher ist mein Passwort? – Tipps von Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt

Beim Blick in das Kundenkonto stellt man fest, dass fremde Personen auf das Konto zugegriffen haben und ...

Einzelhandel in Rheinland-Pfalz: Beschäftigte streiken erneut für fairen Tarifabschluss

In Rheinland-Pfalz setzt der Einzelhandel seinen Kampf für einen gerechten Tarifvertrag fort. Am 2. Februar ...

Werbung