Werbung

Nachricht vom 02.02.2024    

AKTUALISIERT: Feuerwehr VG-Puderbach zwei Einsätze innerhalb von fünf Stunden

Die Kameraden der Feuerwehr Puderbach bekamen in der Nacht von Donnerstag zu Freitag, dem 2. Februar, kaum Schlaf. Der erste Alarm ging gegen 11 Uhr ein. Dann erfolgte gegen 4 Uhr der zweite Einsatz, der sich über mehrere Stunden hinzog. Hier wurde die Feuerwehr Berod zur Unterstützung hinzugezogen.

Fotos: Feuerwehr VG-Puderbach/Wolfgang Tischler

Puderbach/Rodenbach. In der Nacht zum Freitag, dem 2. Februar gegen 4 Uhr wurden die Wehren Oberdreis und Puderbach zu einem Wohnhausbrand nach Rodenbach alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte gab es eine Rauchgasdurchzündung und das Haus stand in Flammen. Eine Bewohnerin hatte sich am Dachflächenfenster bemerkbar gemacht und war von der kurz vor der Feuerwehr eingetroffenen Polizei über das Dach auf einen Anbau gerettet worden. Die ersten Feuerwehrkräfte unterstützten und holten die Dame vom Anbau herunter. Der eintreffende Rettungsdienst versorgte die Bewohnerin und brachte sie mit Verdacht einer Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus.

Zu dem Zeitpunkt musste davon ausgegangen werden, dass sich noch eine weitere Person im Haus befindet. Nach der ersten Erkundung ging ein Trupp unter Atemschutz direkt zur Brandbekämpfung und zur Menschenrettung in das Gebäude vor. Das wurde Haus gründlich durchsucht, es konnte keine Person gefunden werden.

Aufgrund der vorgefundenen Lage wurde die Feuerwehr Berod mit Atemschutzgeräteträgern zur Unterstützung nachalarmiert. Mit der Drohe, die Berod an Bord hatte, wurde die Umgebung abgesucht, um auszuschließen, dass eine weitere Person im eventuellen Schockzustand umherirrte. Es wurden keine Feststellungen getroffen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Brand war schnell unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in den frühen Morgen hin. Der Regelrettungsdienst wurde vom DRK-Ortsverein Dierdorf, der mit vier Kräften vor Ort war, abgelöst. Die Wehren der VG Puderbach waren mit 41 Kräften und die Wehr Berod mit 17 Kräften im Einsatz. Die Polizei Altenkirchen war mit mehreren Streifenwagen vor Ort.

Die Kriminalinspektion Betzdorf hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Das Haus ist derzeit nicht mehr bewohnbar. Die Schäden sind beträchtlich. Eine erste Begehung des Brandortes durch Brandermittler konnte bereits erfolgen, berichtet die Polizei ergänzend. Die genaue Brandursache ist allerdings noch unklar und bedarf weiterer Ermittlungen.

Bereits fünf Stunden vorher war die Wehr Puderbach zu einem Zimmerbrand in die Mittelstraße nach Puderbach alarmiert worden. Hier hatte ein Elektrogerät angefangen zu brennen. Die Bewohner konnten den Entstehungsbrand selbst löschen. Die Kräfte der Feuerwehr führten Nachlöscharbeiten durch und entlüfteten das Gebäude. woti


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Neues Konzept für altbewährten Kurs: Qi Gong für Neugierige startet im Haus Felsenkeller

Auch wenn Qi Gong eine lange Tradition im Felsenkeller hat, gibt es doch immer wieder Grund, das Bekannte ...

Westerwaldwetter: Erste Frühlingsgefühle kommen auf

Die Pollen fliegen schon wieder, die ersten Kraniche sind in dieser Woche über den Westerwald geflogen ...

Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards offiziell in Altenkirchen entpflichtet

Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards ist am letzten Januar-Wochenende in einem großen Festgottesdienst in ...

"The Original Metallica Tribute": "METAKILLA" kommt ins Kulturwerk Wissen

Die große Leidenschaft für Metallica ist einer der Hauptgründe, die Metakilla seit 2005 als authentischste ...

Klostergespräche im buddhistischen Kloster Hassel

Das Kloster Hassel schenkt an jedem zweiten Sonntag im Monat in Form der Klostergespräche eine Möglichkeit, ...

Jugendschutz im Fokus: Testkäufe in Kirchen offenbaren Verstöße

Bei durchgeführten Testkäufen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Betzdorf am 1. Februar wurden mehrere ...

Werbung