Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2024    

"Sabine bewegt": Bätzing-Lichtenthäler auf dem Mühlenweg unterwegs

Im Rahmen ihrer Wanderaktion "Sabine bewegt" hat die heimische Abgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Wanderung in der Verbandsgemeinde Kirchen eingeladen. Zahlreiche Wanderlustige hatten sich am Treffpunkt vor dem Bahnhof eingefunden, darunter auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kirchen, Andreas Hundhausen.

(Foto: Elke Orthey)

Kirchen. Bevor sich die Wanderschar in Bewegung setzte, gab Hubertus Hensel vom Heimatverein interessante Einblicke in die Geschichte des Kirchener Krankenhauses. Mit ihm hatte die Gruppe rund um die Politikerin auf dem sechs Kilometer langen Mühlenweg einen versierten Wanderführer an der Seite. Über die Herrenwiese ging es weiter durch die Bahnunterführung zur Freusburgermühle und später bergauf über den "Queckhahn" und bergab durch das Klotzbachtal, am Museum, der evangelischen Lutherkirche und der katholischen St. Michael Kirche vorbei zurück zum Ausgangspunkt. "Es war eine tolle Wanderung und ich hatte Gelegenheit, mit vielen Bürgern ins Gespräch zu kommen, was mir besonders wichtig ist", so Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Ihre nächste Wanderung unter dem Motto "Sabine bewegt" ist für den 23. März in der Verbandsgemeinde Altenkirchen geplant und beginnt um 14 Uhr am Raiffeisenturm in Heupelzen. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Weitere Artikel


Rätselhafter Fund: Orangefarbener Roller ohne Kennzeichen in Niederdreisbach entdeckt

Ein mysteriöser Fund gab den Behörden in Niederdreisbach Rätsel auf. Am 1. Februar stießen sie auf einen ...

Westerwälder Rezepte - Heidelbeer-Streuselkuchen auf Hefeteig

Hefeteig mit Obst ist immer eine leckere Sache. Da es die schmackhaften und gesunden Heidelbeeren oder ...

Westerwälder Rezepte: Alles Käse, aber lecker

Es gibt mehr als tausend Käsesorten und noch mehr Möglichkeiten, damit kreativ Gerichte zu gestalten. ...

Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards offiziell in Altenkirchen entpflichtet

Pfarrerin Gudrun Weber-Gerhards ist am letzten Januar-Wochenende in einem großen Festgottesdienst in ...

Westerwaldwetter: Erste Frühlingsgefühle kommen auf

Die Pollen fliegen schon wieder, die ersten Kraniche sind in dieser Woche über den Westerwald geflogen ...

Neues Konzept für altbewährten Kurs: Qi Gong für Neugierige startet im Haus Felsenkeller

Auch wenn Qi Gong eine lange Tradition im Felsenkeller hat, gibt es doch immer wieder Grund, das Bekannte ...

Werbung