Werbung

Nachricht vom 22.11.2011    

Vorlesen braucht Vorbilder

Der bundesweite Vorlesetag fand in Wissen an der Franziskus-Grundschule mit 17 Personen statt, die in den Klassen jeweils den Kindern vorlasen. Ausgesuchte Bücher, dem Alter entsprechend waren ausgewählt worden. Spannedes bot Bürgermeister Michael Wagener in der Klasse 4d.

Spannendes bot Bürgermeister Michael Wagener beim Vorlesetag in der Klasse 4d der Franziskus-Grundschule Wissen. Fotos: Caroline Schmidt

Wissen. Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages erlebten am Freitag die Grundschüler der Franziskus-Grundschule Wissen einen interessanten Vormittag. Begrüßt wurden die "Vorleser" von Konrektorin Petra Schürg.
17 Vorleserinnen und Vorleser, darunter auch Bürgermeister Michael Wagener und Pfarrer Martin Kürten, hatten für jede Klasse ein dem Alter entsprechendes Buch ausgesucht, aus dem die Kinder dann eine Leseprobe hören konnten. Für die Grundschüler einerseits eine schöne Abwechslung vom Schulalltag. Gleichzeitig soll der Vorlesetag jedoch auch ein bildungspolitisches Signal setzen, nämlich Eltern und Kinder zum Lesen und Vorlesen animieren.

So staunten die Kinder der Klasse 4d und Klassenlehrerin Barbara Detmer nicht schlecht, als Wissens Bürgermeister Michael Wagener persönlich erschien, um ihnen den Anfang des Buches "4 ½ Freunde und der Schrei aus dem Lehrerzimmer" von Joachim Friedrich vorzulesen. Gespannt lauschten sie der aufregenden Geschichte, in der gute Freunde versuchen, merkwürdigen Geschehnissen an ihrer Schule auf die Spur zu kommen.
Mit den Worten "Wer viel liest, kann auch sehr gut sprechen, schreiben und formulieren", motivierte Wagener die Schüler dazu, viel zu lesen und die Büchereien in der Verbandsgemeinde Wissen zu nutzen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Schluss hatten die Kinder dann noch Gelegenheit, ihre ganz persönlichen Anregungen und Ideen an den Bürgermeister weiterzugeben. Wagener freute sich über so viel Interesse und lud die Klasse daraufhin zu einem ausführlichen Rundgang ins Rathaus ein.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Inventar-Flohmarkt lockt nochmals zur Koblenzer BUGA

Nicht nur die Rekordzahlen von fast 3,57 Millionen Besuchern und 77.000 Dauerkartenbesitzern sowie langfristige ...

Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz legt weiteren Kurs fest

HwK-Präsident Wittlich informiert über aktuelle Lage und Herausforderungen im Handwerk - Haushalt 2012 ...

„Wir geben Gas“ – Das rasante 80’er-Jahre-Musical

Aufführung am 24. März 2012 in Hachenburg

Hachenburg. Wer kennt sie nicht, die Hits der Neuen Deutschen ...

Abfallgebühren im Kreis sinken

Gute Nachricht für Bürger im Kreis Altenkirchen: Im kommenden Jahr werden die Müllgebühren sinken. Es ...

Neuer Internet-Auftritt für die VG Kirchen

Eine moderne neue Homepage hat jetzt die Verbandsgemeinde Kirchen. Sie ist barrierefrei, das heißt, sehbehinderte ...

Die "Conbrios" auf weihnachtlicher Tournee

Im evangelischen Gemeindezentrum in Weyerbusch konzertieren am Samstag, 26. November, ab 19 die "Conbrios", ...

Werbung