Werbung

Nachricht vom 03.02.2024    

Triumph der TuS Weitefeld-Langenbach B-Juniorinnen beim FVR-Hallen-Masters

Erleben Sie den spannenden Triumph der TuS Weitefeld-Langenbach B-Juniorinnen beim prestigeträchtigen FVR-Junioren-Hallen-Masters-Turnier. Ein spannendes Finale und eine herausragende Leistung führten die jungen Talente zum verdienten Sieg.

Das erfolgreiche B-Juniorinnenteam der TuS Weitefeld-Langenbach mit Torjägerin Nina Müller (kniend mit Maskottchen „Dino“) und dem Trainerteam (v.l. Bayram Biyikli, Patrick Igel (Fitnesscoach) und Bruno Euteneuer). Fotos: TuS Weitfeld-Langenbach

Weitefeld/Dierdorf. In Dierdorf fand dieses Jahr das aufregende Hallen-Masters-Turnier der Juniorinnen und Junioren des Fußballverbandes Rheinland statt. In fünf Altersklassen maßen sich die jungen Fußballtalente, darunter auch die B-Juniorinnen der TuS Weitefeld-Langenbach. Schon in der Vorrunde zeigte das Team eine starke Leistung, indem es mit einem 1:0 Sieg über die MSG Altendiez ein vorzeitiges Ausscheiden abwendete.

Das Trainer- und Betreuerteam, bestehend aus Bayram Biyikli, Bruno Euteneuer und Patrick Igel, führte die Mannschaft souverän durch das Halbfinale. Dort ließ das Team der DJK Trier mit einem beeindruckenden 4:0 keine Chance. Besonders hervorzuheben ist die Leistung im Finale, wo die B-Juniorinnen erneut auf den Ligakonkurrenten FV Rübenach trafen, gegen den sie bereits in der Vorrunde mit 1:0 siegreich waren. Das Finale endete mit dem gleichen Ergebnis, erneut dank eines Tores von Nina Müller.



Die Westerwälderinnen zeigten eine beeindruckende Defensive, indem sie auf dem Weg zum Titel in vier Spielen kein einziges Gegentor zuließen. Managerin und Betreuerin Steffi Hannemann äußerte sich stolz über den Turniersieg und betrachtet diesen Erfolg als optimale Vorbereitung für die anstehende Rückrunde. Mit dieser eindrucksvollen Leistung setzen die B-Juniorinnen der TuS Weitefeld-Langenbach ein klares Zeichen ihrer Stärke und ihres Teamgeists. (Willi Simon)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


WEZEK Service GmbH in Wallmenroth stärkt Wirtschaft in der Region

Zum Jahresanfang ist die innovative WEZEK Service GmbH von Leverkusen komplett nach Wallmenroth umgezogen. ...

Kreistag Altenkirchen organisiert Kundgebung für Demokratie gegen Rechts

Nachdem bereits rund 3.000 Menschen in Hachenburg demonstriert hatten, richtet der Kreistag Altenkirchen ...

Containerdorf bei Isert für Geflüchtete: Maximale Aufenthaltsdauer zwölf Monate?

Der geplante Bau des Containerdorfes für bis zu 40 Geflüchtete in der Gemarkung der Ortsgemeinde Isert ...

Verkehrsschilder am Bahnübergang in Schutzbach gefällt - Polizei sucht Zeugen

In dem kleinen Ort Schutzbach kam es zu einer Sachbeschädigung, die sowohl den Straßenverkehr als auch ...

Ein Highlight im Karneval der Region - KG Oberlahr feierte die fünfte Jahreszeit

Am Freitag (2. Februar) hatte die Karnevalsgesellschaft Oberlahr wieder ins Festzelt eingeladen. Die ...

Wirtschaftsgespräche IHK Koblenz und Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen gehen in Runde zwei

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen werden ihre ...

Werbung