Werbung

Nachricht vom 04.02.2024    

Buchtipp: "Sina Seestern" von Charlotta Pauly

Von Helmi Tischler-Venter

Charlotta Pauly ist der Künstlername der Autorin, die leidenschaftlich gern illustriert. Sie wurde 1978 in Siegen geboren und seit 2013 hat es sie und ihre Familie in den Westerwald verschlagen. Hauptberuflich ist Charlotta Pauly Tierärztin und lebt mit Mann, Kindern, zwei Hunden und drei Katzen in der Verbandsgemeinde Hachenburg.

Buchtitel. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf/Hachenburg. Ihre Liebe zu Tieren zeigt die Autorin in der Wahl der Protagonisten. Im wahrsten Wortsinn "Star" der Geschichte ist Seestern Sina. Alliteration ist das Kennzeichen der Namen der Meeresbewohner, außer bei Perla Muschel und Einsiedlerkrebs Heinrich, Sinas bestem Freund. Ihm verrät sie ihren größten Wunsch: einmal im Leben ein Meermädchen zu sehen. Heinrich zweifelt an der Existenz von Meermenschen, weil er noch nie welche gesehen hat und nicht weiß, wie sie aussehen.

Jedes Meerestier in Sinas Umgebung kennt ein typisches Merkmal eines Meermädchens, doch immer, wenn Sina glaubt, ein solch geheimnisvolles Wesen gefunden zu haben, entpuppt sich das gefundene Kennzeichen als Bestandteil eines anderen Mitbewohners. So trifft Sina Seestern die Qualle Quintus, Fisch Fritzi, Delfin Dolly, Oktopus Olli und Kiki Koralle, bis des Nachts wirklich ein Meermädchen auftaucht. Oder doch nicht?



Die Fantasie der Kinder wird am Ende der Geschichte angeregt, ebenso ihre Kreativität mit angefügten Malvorlagen. Das tolle Vorlesebuch ist für Kinder ab zwei Jahren geeignet. Es besticht durch klare, farbenfrohe Bilder und kindgerechte Dialoge.

Die Idee zur Geschichte über Sina Seestern kam der Autorin "einfach so". Damit daraus das Kinderbuch entstehen konnte, sammelte sie über ein Crowdfunding bei Startnext das Startkapital für den Druck und den Buchsatz. Die erste Auflage ist gerade erschienen.

Das gebundene Buch ist im Buchhandel erhältlich, ISBN 978-3-98-942226-1. htv


Mehr dazu:   Buchtipps  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerverletzter bei Verkehrsunfall in Altenkirchen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagnachmittag in Altenkirchen. Dabei wurde ein 58-jähriger ...

Wissen: Infoabend zu Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien

Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention lädt zu einer Informationsveranstaltung in den Kontaktladen ...

Kostenlose Nachhilfe im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gestartet

Im evangelischen Jugendzentrum Hamm (Sieg) gibt es seit Kurzem ein neues Nachhilfeangebot. Jugendliche ...

Sonne, Leckerbissen und starker Zusammenhalt: So gelang das traditionelle 3-Dörfer-Fest

Am Sonntag, 17. August, fand das traditionelle 3-Dörfer-Leckerbissen statt, das seit über 20 Jahren eine ...

UNIKUM unterwegs: Besuch bei den Dorperschafen in Kundert

Der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. in Altenkirchen setzt seine Reihe "UNIKUM ...

Diebstahlserie in Obererbach und Hilgenroth: Unbekannte entwenden Pkw und Wertgegenstände

In der Nacht von Montag auf Dienstag (18./19. August 2025) ereignete sich in Obererbach und Hilgenroth ...

Weitere Artikel


Sachbeschädigung in Mehrfamilienhaus: 32-jähriger Randalierer in Kirchen festgenommen

Am Samstag (3. Februar) rückte die Polizei Betzdorf zu einem Einsatz in der Siegstraße in Kirchen aus. ...

Antrittsbesuch in Altenkirchen der neuen Leiterin der Neuwieder Agentur für Arbeit

Bürgermeister Fred Jüngerich empfing Stefanie Adam herzlich im Rathaus von Altenkirchen, wo sie ihren ...

Fröhlich feiern und Emotionen liegen nah beieinander - KG Altenkirchen lud zur Prunksitzung

Die Karnevalsgesellschaft (KG) Altenkirchen hatte am Samstag (3. Februar) in die "närrische" Wiedhalle ...

Leserbrief zum DRK Krankenhaus Altenkirchen: "Wie geht es weiter?"

Wie geht es weiter mit dem Krankanhaus Altenkirchen? Diese Frage treibt derzeit nicht nur die Belegschaft, ...

Containerdorf bei Isert für Geflüchtete: Maximale Aufenthaltsdauer zwölf Monate?

Der geplante Bau des Containerdorfes für bis zu 40 Geflüchtete in der Gemarkung der Ortsgemeinde Isert ...

Kreistag Altenkirchen organisiert Kundgebung für Demokratie gegen Rechts

Nachdem bereits rund 3.000 Menschen in Hachenburg demonstriert hatten, richtet der Kreistag Altenkirchen ...

Werbung