Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2024    

Fotogruppe "BLICKPUNKT" der Ehrenamtsinitiative bietet kostenlosen Foto-Kurs an

Die Fotogruppe "BLICKPUNKT" der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" bietet bei genügend Interesse ab April/Mai einen neuen kostenlosen Anfängerkurs "Grundlagen der digitalen Fotografie" im Bürgerhaus in Elkenroth an. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Symbolbild (Foto: Pixabay)

Elkenroth. Wem sind die Zusammenhänge zwischen den Begriffen Blende, ASA, Belichtungszeit, Tiefenschärfe, Weißabgleich und so weiter noch unbekannt? Wer weiß nicht, warum die eigenen Fotos verschwommen beziehungsweise unscharf oder fokussierte Objekte zu dunkel geworden sind? Jetzt besteht die Gelegenheit, die notwendigen Grundlagen zu erlernen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Gemeinsam mit heimischen Hobbyfotografen werden die Themen praxisgerecht besprochen.

Nicht nur das Fotografieren selbst, sondern auch das weitere Vorgehen mit den digitalen Fotodaten und deren Behandlung/Bearbeitung/sinnvoller Archivierung bis hin zur Entwicklung in einem gewünschten Format, wird im weiteren Verlauf der Treffen vermittelt.



Die Gruppentreffen finden im Bürgerhaus in Elkenroth statt. Kurstage und -zeiten werden innerhalb der Gruppe abgesprochen. Wer Interesse hat, meldet sich bis spätestens 29. Februar zunächst unverbindlich unter der E-Mail-Adresse: blickpunkt-elkenroth@gmx.de. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Montaplast in Morsbach kündigt Restrukturierung und Stellenabbau an

Der weltweit tätige Automobilzulieferer Montaplast mit Hauptsitz in Morsbach (bei Siegen) startet für ...

Weitere Artikel


Energietipp der Verbraucherzentrale: Warmes Wasser doppelt so teuer?

Heißes Wasser aus dem Hahn ohne zu warten und rund um die Uhr - die Zirkulation macht es möglich. Dieser ...

"Aktion Saubere Landschaft" findet im Frühjahr wieder turnusmäßig statt

Seit einigen Jahrzehnten führt der Landkreis Altenkirchen alljährlich unter der Federführung des Abfallwirtschaftsbetriebes ...

Richtig mit der Motorsäge umgehen: Basiskurs der kvhs Altenkirchen für liegendes Holz

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in Kooperation mit dem Kreisfeuerwehrverband einen Motorsägenbasiskurs ...

KfD spendet 700 Euro für das Hospiz Kloster Bruche Betzdorf-Bruche

Freudige Überraschung zum Jahresstart: Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche schaute kürzlich spontan ...

Vortrag an der BBS Wissen: "Du hast es selbst in der Hand, was aus deinem Leben wird!"

Beim ihm deutet der Zeigefinger nicht moralisierend oder anklagend nach oben, sondern ermutigend nach ...

"Kölsche Nacht" der KG-Wissen brachte das Kulturwerk zum Beben

Am Samstag (3. Februar) ließ die KG-Wissen im Kulturwerk wieder die "Raketen" steigen. Die Verantwortlichen ...

Werbung