Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2024    

Lotsenpunkt Hamm startet mit Schulung für freiwillige Helfer

"Auch wenn die Not groß ist, irgendetwas an Hilfe ist fast immer möglich" - nach diesem Leitgedanken arbeiten die Lotsenpunkte im Erzbistum Köln. Dort finden Menschen in Not ein offenes Ohr und konkrete Hilfen. Nach dem Start des Lotsenpunktes in Wissen ist nun ein weiterer Standort in Hamm (Sieg) geplant.

Lotsen helfen auch beim Ausfüllen von Antragsformularen. (Symbolbild: Pixabay)

Altenkirchen/Hamm. Gemeinsam sind der Caritasverband Rhein-Sieg e.V. und das Diakonische Werk Altenkirchen mit den Kirchengemeinden vor Ort und die Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" in der Verbandsgemeinde (VG) Hamm mit den Seniorenlotsen in den Vorbereitungen.

In den Lotsenpunkten geht es schlichtweg ums Kümmern, wenn jemand Probleme hat. Die Lotsen selbst sind Ehrenamtliche, die eng mit den sozialen Fachstellen in der Region zusammenarbeiten. Dabei sollen die freiwilligen Helferinnen und Helfer nicht allein gelassen werden, sondern im Vorfeld auf diese Aufgabe vorbereitet werden. Auch im späteren Einsatz ist eine enge Anbindung an Beratungsstellen und Fachdienste vorgesehen.

"Wir freuen uns, dass der Lotsenpunkt für Hamm (Sieg) nun konkret wird" - so Christa Abts, Fachdienst Gemeindecaritas Altenkirchen, Margit Strunk, Geschäftsführung Diakonisches Werk und Emilienne Markus, Ehrenamtsinitiative VG Hamm (Sieg). Die ersten Ehrenamtlichen sind gefunden und die Termine für die Schulung sind in der Abstimmung. Weitere Freiwillige können noch dazukommen.



Eine Infoveranstaltung mit Vorstellung der Schulungsinhalte für den Lotsenpunkt durch Mitarbeiterinnen von Caritas und Diakonie findet am Donnerstag, 22. Februar, um 15 Uhr im Teehaus, Siegstraße 15 in Hamm statt. Alle Interessierten sind willkommen.

Weitere Informationen gibt es bei Christa Abts, Fachberatung Gemeindecaritas, unter Telefon: 02681-8789210 oder per E-Mail: christa.abts@caritas-rheinsieg.de und Margit Strunk, Diakonisches Werk Altenkirchen unter Telefon: 02681800820, E-Mail: margit.strunk@diakonie-altenkirchen.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Kammerorchester Westerwald-Sieg begeisterte bei erstem Neujahrskonzert

Es gibt Premieren, die sind "so lala", manche scheitern krachend, bei andere wiederum ist das Erstlingswerk ...

Der Geist Adolph Kolpings wehte über 90 Jahre lang in der Pfarrgemeinde Horhausen

Matthias Weber, ehemaliges Vorstandsmitglied der Kolpingsfamilie, blickte beim Seniorenakademie-Nachmittag ...

Einbruchserie in Birnbach: Unbekannte brechen in zwei Wohnhäuser ein

In der Zeit von Samstag (3. Februar, 20 Uhr) bis Sonntag (4. Februar, 11 Uhr) kam es in Birnbach zu zwei ...

"Wissen öjojo" - Spendensammeln für Karnevalszug in Wissen

Der Dienstag, 13. Februar, steht wieder ganz im Zeichen des großen Wissener Karnevalsumzugs, dem Höhepunkt ...

Richtig mit der Motorsäge umgehen: Basiskurs der kvhs Altenkirchen für liegendes Holz

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet in Kooperation mit dem Kreisfeuerwehrverband einen Motorsägenbasiskurs ...

"Aktion Saubere Landschaft" findet im Frühjahr wieder turnusmäßig statt

Seit einigen Jahrzehnten führt der Landkreis Altenkirchen alljährlich unter der Federführung des Abfallwirtschaftsbetriebes ...

Werbung