Werbung

Pressemitteilung vom 05.02.2024    

Wärmepumpen-Expertise mit Bündnis 90/Die GRÜNEN – Informativer Vortrag von Stephan Neumann-Weinkopf

Am 28. Februar lädt Bündnis 90/Die GRÜNEN zum aufschlussreichen Vortrag von Stephan Neumann-Weinkopf ein, einem Experten auf diesem Gebiet. Erfahren Sie in der Gaststätte "The Old Bakery" alles über die neuesten Entwicklungen und Möglichkeiten von Wärmepumpentechnologien.

Die Wärmepumpe sorgt für kontroverse Diskussionen. Ist Sie tatsächlich so gefährlich, wie Sie aussieht? Foto Quelle: Pr

Wissen/Sieg. Die Bündnis 90/DIE GRÜNEN Ortsverbände Hamm/Wissen setzen sich aktiv mit aktuellen Energiethemen auseinander und haben für ihre nächste Veranstaltung am 28. Februar um 19 Uhr einen besonderen Gast gewinnen können. Im gemütlichen Ambiente der Gaststätte „The Old Bakery“ wird Stephan Neumann-Weinkopf, ein anerkannter Experte im Hinblick auf Wärmepumpentechnologie, sein Wissen und seine Erfahrungen teilen.

Die Wärmepumpe ist in den letzten Monaten ein heiß diskutiertes Thema, besonders im Hinblick auf Kosten, Umsetzbarkeit und Gebäudeanforderungen. Um Licht ins Dunkel dieser Diskussionen zu bringen, gibt Stephan Neumann-Weinkopf, seit 2016 Geschäftsführer der Weinkopf GmbH und ein staatlich geprüfter Techniker im Fachbereich Energietechnik, wertvolle Einblicke in diese zukunftsorientierte Technologie.

Neumann-Weinkopf bringt eine umfassende Expertise mit und ist bekannt für seine sachkundigen Beiträge als Mitglied im Handwerksbeirat des Bundesverbandes Wärmepumpe. Im Vortrag werden brennende Fragen wie die Notwendigkeit einer Fußbodenheizung, die Bedeutung von Pufferspeichern und die Kombinationsmöglichkeiten von Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen behandelt. Besonders spannend dürften auch Informationen zu aktuellen Fördermöglichkeiten sein.



Im Anschluss an den Vortrag wird eine offene Diskussionsrunde angeboten, in der Teilnehmer ihre individuellen Fragen stellen können. Aufgrund der erwarteten hohen Nachfrage wird um vorherige Anmeldung gebeten, entweder per E-Mail an maviro@posteo.de oder telefonisch unter 0175-7000300.

Diese Veranstaltung verspricht nicht nur eine Bereicherung für alle Interessierten, sondern auch tiefe Einblicke in die Praxis der Wärmepumpentechnik und deren Relevanz für eine nachhaltige Zukunft. (Pressemitteilung Bündnis 90/Die GRÜNEN)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Starten Sie Ihre Seefahrt: VHS Wissen bietet Sportbootführerschein-Kurs

ANZEIGE | Träumen Sie davon, Ihr eigenes Boot zu steuern? Die Volkshochschule Wissen macht es möglich! ...

Altenkirchener Frauen-Tennisturnier: Französin Dodin führt die Setzliste an

Die Zeit, sie fliegt. Das ist keine neue Erkenntnis. Aber sie wird wieder einmal bestätigt. Ist denn ...

Karneval in Alsdorf: Große Sitzung der KG kommt

Am Samstag, 10. Februar, ist es wieder so weit: Die große Sitzung der KG Alsdorf steht in den Startlöchern. ...

Technischer Defekt vermutet: Abgestellter Pkw brennt in Rott

In der Neuwieder Straße in Rott geriet am Sonntagabend ein abgestelltes Fahrzeug in Flammen. Die alarmierte ...

Einbruchserie in Birnbach: Unbekannte brechen in zwei Wohnhäuser ein

In der Zeit von Samstag (3. Februar, 20 Uhr) bis Sonntag (4. Februar, 11 Uhr) kam es in Birnbach zu zwei ...

Der Geist Adolph Kolpings wehte über 90 Jahre lang in der Pfarrgemeinde Horhausen

Matthias Weber, ehemaliges Vorstandsmitglied der Kolpingsfamilie, blickte beim Seniorenakademie-Nachmittag ...

Werbung