Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2024    

Serie von versuchten Einbrüchen in Pkw erschüttert Etzbach und Fürthen

Eine Reihe von versuchten Autoeinbrüchen beschäftigt derzeit die Polizei. In der Nacht vom 5. auf den 6. Februar wurden in den Ortschaften Etzbach und Fürthen insgesamt vier Pkws Ziel von Kriminellen. Das kuriose: Es wurde nichts gestohlen.

Symbolfoto. (Foto: Pixabay)

Etzbach/Führten. Wie die Polizei mitteilt, ereigneten sich die Vorfälle in Etzbach in der Straße "Im Wiesengrund" sowie in der "Rother Straße". In Fürthen wurden Fahrzeuge in der Straße "Im Sieggarten" und in der "Schulstraße" angegriffen. Bei zwei der betroffenen Pkws wurde die Seitenscheibe eingeschlagen. Ein weiteres Fahrzeug wurde aufgebrochen, während das vierte Auto unverschlossen vorgefunden wurde.

Bemerkenswert ist, dass nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei keine Gegenstände aus den Fahrzeugen entwendet wurden. Die Täter sind bislang unbekannt und die Ermittlungen laufen noch.

Die Polizei Altenkirchen bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Aufklärung der Fälle und gibt den Rat, keine Wertgegenstände in abgestellten Fahrzeugen zu belassen und diese stets zu verschließen. Jeder sachdienliche Hinweis kann zur Ergreifung der Täter beitragen. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Weitere Artikel


Zwei Schafe tot in Birnbach gefunden - war es ein Wolf?

Im Gemeindegebiet Birnbach wurden am heutigen Dienstag (6. Februar) zwei tote Schafe entdeckt. Der Verdacht ...

Altenkirchener Ausschüsse: Radweg zwischen Kumpstraße und Parc de Tarbes geplant

So nach und nach möchte die Stadt Altenkirchen ihr Radwegenetz ausbauen: Grundsatzbeschlüsse sind gefasst, ...

Närrische Regenten trafen sich in der Kreisverwaltung: Der Empfang war wieder gut besucht

Prinzessinnen, Prinzen, Dreigestirne sowie die Abordnungen der Karnevalsvereine waren der Einladung ins ...

Klinikreform: DRK freut sich über "vorweg gedachte Krankenhausstrukturreform"

Die DRK-Trägergesellschaft Süd-West, Dach über der insolventen DRK-Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz ...

Sanierung der K117 zwischen Bindweide und Dickendorf startet

Die Sanierung der durch den Umleitungsverkehr stark beschädigten K117 zwischen Bindweide und Dickendorf ...

Unbekannte Täter beschädigen Pkw mit Böller in Altenkirchen

Ein vermeintlich harmloser Streich endete am Montag (5. Februar), in Sachbeschädigung an einem Skoda ...

Werbung