Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2024    

Höchststimmung beim Frauenkarneval der kfd Kirchen

Vier karnevalistische Frauen und ein Bühnenküken versetzten das ganze Bürgerhaus in Katzenbach in Höchststimmung: Unter dem Motto "Wir sind alle kleine Sünderlein", hatte die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) Kirchen und der 1. Kirchener Klickerverein (1. KKV) zum Frauenkarneval eingeladen.

(Fotos: Martina Lietzau)

FKirchen. Maria Weber als Sprecherin des Leitungsteams der kfd Frauen begrüßte das närrische Publikum und übergab die weitere Durchführung an Gudrun Meinert, die mit ihren selbst gereimten Überleitungen die Spannung zu jedem Programmpunkt weiterführte.

Eine Wundercreme präsentierte Birgit Heidemann ihrer Kosmetik interessierten Kundin Elisabeth Kalleicher. Am Bahnhof spielt der nächste Sketch. Als Einzeldarstellerin präsentierte Brigitte Heuzeroth (Leiterin der Theaterfrauen der kfd Kirchen) dann das Stück "Das Büffet". Eine Uraufführung des neuen "Klicker-Meister-Lied" sangen die Klicker-Brüder Bernd Schneider und Ralf Schaumann vom 1. KKV. Florian Kölsch hatte dem amtierten "Deutschen Meister" im Klickern eigens diese Hymne geschrieben. Und schon ging es weiter im Programm, dieses Mal im "Italienischen Restaurant". Bei der nächsten Programmnummer verwandelte sich die Bühne in eine Szenerie im Straßenverkehr.

Musiker Johannes Nilius sorgte in den Bühnen-Umbau-Pausen immer wieder für Stimmungs- und Schunkelmusik. Zwischen den Stücken forderte Conférencier Gudrun Meinert die Frauen im Saal zu dreistuftigen Raketen, "Katzemich miau" und viel Applaus für die Darsteller auf. Die Frauen und Männer des 1. Kirchener Klickerverein unterstützen die Frauen der kfd beim Ausschank an der Theke, bedienen und durch Programmeinlagen. So gingen Bernd Schneider und Ralf Schumann durch die Reihen, um für eine Kostümprämierung das schönste Kostüm zu finden. Auch ein Schätzspiel führten die beiden durch.



Eine Paraderolle als "Lady Kaktus" präsentierte Brigitte Heuzeroth. Als Klofrau vom Hauptbahnhof stellte sie ihre voll automatisierte Toilette vor. Immer wieder gerne parodiert von den Frauen der Theatergruppe, Sketche von Loriot. In diesem Jahr: "Der Lottogewinn." Alle gaben nochmals ihr Bestes.

Das kurzweilige Programm endete mit einem gemeinsamen Schlusslied, bevor DJ Hansi alle karnevalistischen Frauen aufforderte, ihr Tanzbein zu Stimmungsmusik zu schwingen. (PM)



Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


In Bitzen wird wieder gefeiert: Der Karneval kehrt zurück auf den Berg

Jahrzehntelang gehörte der Karneval in Bitzen zur festen Veranstaltungstradition, dann plötzlich wurde ...

Abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß beim Alsdorfer Kinderkarneval

Die Karnevalsgesellschaft (KG) Alsdorf hatte am Sonntag, 4. Februar, um 15.11 zum traditionellen Kinderkarneval ...

Seniorenakademie und Ortsgemeinden feierten Seniorenkarneval in Horhausen bei bester Stimmung

Der närrischer Seniorennachmittag im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH), gemeinsam ausgerichtet von der Seniorenakademie ...

RSC Betzdorf beendet Cyclocross-Saison - Querfeldein wieder groß im Kommen

Nach der Saison ist vor der Saison - mit dieser Binsenweisheit müssen sich die Cyclocross-Asse aus den ...

Innenminister Ebling will Polizei mit neuem Gesetz für 21. Jahrhundert aufstellen

Der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling hat den Regierungsentwurf zum neuen Polizei- und ...

LinkedIn, Xing und Co.: Karrierenetzwerke rufen Betrüger auf den Plan

Arbeitsuchende wie Berufstätige vernetzen sich auf LinkedIn, Xing und Co. Da Karrierenetzwerke als seriös ...

Werbung