Werbung

Region |


Nachricht vom 11.11.2007    

Spenden für Waisenkinder gesammelt

Zum ersten Male hat sich der junge Förderverein Windeck zur Unterstützung von Waisenkindern in Afrika beim traditionellen Martinsmarkt der Öffentlichkeit vorgestellt. Durch den Verkauf von Speisen und Getränken kamen mehrere hundert Euro für die gute Sache in die Kasse.

förderverein in rosbach

Windeck-Rosbach. Mit einer großen Kochaktion beim traditionellen Martinsmarkt in Windeck-Rosbach stellte sich der junge Förderverein Windeck zur Unterstützung von Waisenkindern in Afrika zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit vor. Über zwei Dutzend Mitglieder und Freunde der Initiative verkauften Speisen und Getränke, informierten über die Situation der Not leidenden Bevölkerung in Sambia und warb um Spenden. Mit Küchenmeister Uwe Steiniger und Koch Peter Bredenbrock sorgten zwei renommierte Profiköche dafür, dass den Besuchern schmackhafte Gerichte angeboten werden konnten In dem über zwölf Meter langen Gelenkbus, den Joachim Langen aus Rösrath für die Aktion zur Verfügung gestellt hatte, verstärkten Hobbykoch Harald Kuolt und weitere Küchenhilfen das Team.
Der Riesenbus mit seiner mobilen Großküche und vielen technischen Möglichkeiten bot ausgezeichnete Chancen für die Kochaktion. Neben E- und Gasherd sowie eine Grill ist der Gelenkbus mit Kühltisch und Waschbecken, Spülmaschine und Kühlhaus sowie einer Tiefkühtruhe bestückt.
Die drei Köche, die sich alle unentgeltlich für den Dienst an der guten Sache zur Verfügung stellten, starteten ihre Bruzzelei schon am frühen Sonntagmorgen. Der delikate Straußengulasch wurde angebraten und die Chakalakaspieße a la Sambia vorbereitet. Großen Anklang fand – wegen der leckeren Soße - auch die vegetarische Reispfanne Mongu. Zum Renner wurde an diesem Tag jedoch der heiß servierte, afrikanische Zaubertrank Akuma Matata. Durch den Einsatz der vielen Helfer beim Verkauf von Essen und Getränken konnte der Förderverein einige hundert Euro einnehmen, die jetzt an die Waisenkinder in Sambia überweisen werden. Die gute Aktion wurde zudem gesponsert von der Kreissparkasse Köln und der CDU-Fraktion im Rat der Gemeinde Windeck.
Windecker Kommunalpolitiker setzten sich bei der Kochaktion übrigens vorbildlich ein. Bürgermeister Jürgen Funke (SPD), CDU-Fraktionschef Frank Steiniger, Erhard Gansäuer (FDP) und Lisa Anschütz (Bündnisgrüne) halfen beim Service und warben im Besucherstrom auf der Rathausstraße für das Projekt.
Wer den Kindern in Sambia helfen möchte, auf dem Martinsmarkt in Rosbach aber die Chance verpasste, beim Stand des Fördervereins vorbeizuschauen, kann auch jetzt noch etwas für die gute Sache tun. Der Förderverein freut sich über jede Spende (Kreissparkasse Köln, Konto 180 006 78, BLZ 370 502 99) und jedes neue Mitglied (Jahresbeitrag ab 60 Euro). Infos gibt es über Telefon 02292-4955 oder im Internet auf der Homepage www.foerderverein-windeck.de.
xxx
Foto: Dicht umlagert war der Stand des Fördervereins Windeck zur Unterstützung von Waisenkindern in Afrika beim martinsmarkt in Rosbach.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rheinland-Pfalz erlaubt Diamantbestattung: Ein neuer Trend

Ab Oktober 2025 wird es in Rheinland-Pfalz möglich sein, aus der Asche Verstorbener Erinnerungsstücke ...

Fortbildung in Wissen: Austausch über schonende Diagnosemethoden und Kinderheilkunde

Am Dienstag (9. September) versammelten sich über 30 Ärzte aus dem Kreis Altenkirchen zu einer Fortbildungsveranstaltung ...

B 62: Verlängerung der Vollsperrung in Mudersbach-Niederschelderhütte

Die Bauarbeiten an der B 62 in Mudersbach, Ortsteil Niederschelderhütte, schreiten voran. Doch die ursprünglich ...

Von Grau zu Bunt: Freudenbergs Mauer wird zur Leinwand für Jugendliche

In Freudenberg hat die graue Mauer an der Gartenstraße eine Verwandlung erlebt. Im Rahmen eines Modellprojekts ...

Von der Bücherei in den Garten: Das Konzept der Saatgutbibliotheken

In vielen Stadtbüchereien wird neben Büchern auch Saatgut angeboten. Diese Saatgutbibliotheken bieten ...

Koblenz: Mord an US-Touristin nach 31 Jahren bei "Aktenzeichen XY" im Fokus

Der ungeklärte Mordfall einer jungen Touristin aus den USA beschäftigt die Ermittler seit mehr als drei ...

Weitere Artikel


Synode: Kraft des Evangeliums

Über eins waren sich die Synodalen aus 16 evangelischen Kirchengemeinden im Kreis Altenkirchen einig: ...

IGS Hamm mit neuem Schulchor

Am Tag der offenen Tür wird der neue Schulchor der IGS Hamm seine Premiere haben. Die Sängerinnen und ...

IGS ausdauernd beim Kids-Marathon

Einzel- und Klassensiege errangen Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschule Hamm beim "Kids-Marathon". ...

Auf der Bühne Heiratsantrag gemacht

Solch einen starken Abgang hat wohl selten ein scheidender Karnevalsprinz gehabt: Auf der Bühne fiel ...

Bätzing trifft Professor Lauterbach

Prominenter Besuch bei "Sabine trifft... am 16. November in Engers. Dann wird sich die Bundestagsabgeordnete ...

Medaillen beim Aktivenabend

Einen wahren Medaillenregen gab es beim Aktivenabend des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel. Zugleich ...

Werbung