Werbung

Nachricht vom 07.02.2024    

Hoffmann-Holz spendet 1.500 Euro für die Jugendarbeit des SV Elkhausen-Katzwinkel

Von Katharina Behner

Zum dritten Mal in Folge hat Hoffmann-Holz aus Katzwinkel mit der Aktion "Weihnachtsbaum mit Herz" für die Jugend in der Region gespendet. Diesmal gingen 1.500 Euro an den Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel. Ein neues Equipment soll den Einstieg für Kinder und Jugendliche erleichtern.

Der SV Elkhausen-Katzwinkel freut sich über die Spende von Hoffmann-Holz. V.l.: Linus und Leonie Strunk, Markus Schneider, Thomas Hoffmann, Luca Heuser und Michel Hoffmann. (Foto: KathaBe)

Elkhausen/Katzwinkel. Darüber, wohin die Spende aus der Aktion "Weihnachtsbaum mit Herz" von Hoffmann-Holz (Michael Hoffmann) gehen sollte, haben die Weihnachtsbaum-Kaufenden auch diesmal wieder entschieden. Dabei konnte der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel (SV) punkten. Der Verein leistet schon seit Jahren eine grandiose Jugendarbeit. Und wie immer, war es Michael Hoffmann auch in diesem Jahr wichtig, dass mit seiner Spende die Jugend kräftig unterstützt wird.

"Der SV Elkhausen-Katzwinkel leistet wirklich eine tolle Jugendarbeit. Daher freue ich mich umso mehr, dass der SV bei der diesjährigen Abstimmung punkten konnte", sagt Hoffmann am Dienstag (6. Februar) anlässlich der Spendenübergabe von 1.500 Euro an den Verein. Fünf Euro pro verkauften Weihnachtsbaum spendete das Unternehmen nun schon im dritten Jahr für die Jugendarbeit. Vorangegangen waren Spenden aus den Weihnachtsbaumverkäufen 2021 und 2022 an das Haus der offenen Tür in Wissen und die Jugendfeuerwehr in Katzwinkel. Die Kuriere berichteten auch bereits darüber.

Ausrüstung soll erneuert werden
Wofür der SV Elkhausen-Katzwinkel das Geld einsetzen möchte, erläutert der erste Vorsitzende des Vereins, Markus Schneider begeistert. "In unserem Fundus befindet sich Schießausrüstung, die in die Jahre gekommen ist". Mit der vorhanden Ausrüstung (Schießjacken, -hosen und -schuhe und Sportgeräte) schafft der Verein interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ohne vorab in eine Ausrüstung zu investieren, in den Schießsport zu schnuppern. Damit sei für den "Einstieg alles da", hebt Schneider das Vorhalten der Kleidung und Sportgeräte für die Jüngsten hervor.



Mit der Spende soll Neues angeschafft und Altes ersetzt werden. Das Vorhalten der Grundausstattung sei nicht in allen Vereinen selbstverständlich, stelle allerdings für den SV Elkhausen-Katzwinkel eine Selbstverständlichkeit dar, um die Jugend zu fördern. Schließlich seien viele erfolgreiche Schützen aus der Schmiede des SV Elkhausen-Katzwinkel entsprungen.

Gerade die Kleidung sei für den Schießsport enorm wichtig, freut sich auch Luca Heuser. Heuser hat den Schießsport quasi von Kind an im SV ausgeübt, und mischt mittlerweile in der 1. Bundesliga höchst erfolgreich mit. Auch Leonie Strunk liegt der Schießsport am Herzen. Sie zeigt Vorteile auf, die der Sport mitbringt, so etwa die Steigerung der Konzentrationsfähigkeit und das "zur Ruhe kommen".

Einladung zum unverbindlichen Training
Daher laden die jungen Leute Luca Heuser, Leonie und Linus Strunk sowie Michel Hoffmann, der jetzt ein knappes Jahr im Verein aktiv ist, stellvertretend für den gesamten Verein dazu ein, beim Training einfach einmal vorbeizuschauen. Unverbindlich können hier Interessierte herauszufinden, ob der Schießsport nicht auch zum neuen Hobby werden kann. Die Trainingszeiten sind immer an Dienstagen und Donnerstagen von 17 bis 21 Uhr auch für Kinder und Jugendliche (ab 10 Jahre).

Abschließend hebt Markus Schneider nochmals hervor: "Wir danken Michael Hoffmann und seinem Unternehmen Hoffmann-Holz von ganzem Herzen für die Spende, die wir sehr gut gebrauchen können, um die Jugend zu fördern". Es sei sehr schwierig, insbesondere für kleine Vereine, solche Investitionen alleine ohne Sponsoring zu finanzieren. Gleiches gelte für die Finanzierung der Schützenfeste.

Der SV Elkhausen-Katzwinkel feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen.
Das Jubiläums-Schützenfest findet vom 17. bis zum 19. Mai statt und auf die Besucher warten Party und Konzerte mit Druckluft und Elevation sowie dem großen Festumzug samt Zapfenstreich. (KathaBe)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kinder & Jugend  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


DALEX: Neuer Inhaber stellt Weichen für internationales Wachstum

ANZEIGE | Einstellung weiterer Fachkräfte und mehr Digitalisierung geplant: Mit der Übernahme durch die ...

Diebstahl in Norken: Mischmaschine verschwunden - Polizei sucht Zeugen

Ein ungewöhnlicher Diebstahl ereignete sich am 6. Februar in Norken. Eine abgestellte Mischmaschine wurde ...

Das Wetter an Karneval: Es scheint, Petrus treibt närrischen Schabernack!

Die heiße Phase des Straßenkarnevals beginnt alljährlich mit der Weiberfastnacht. Die Rathäuser werden ...

Bürgerportal für meldepflichtige artgeschützte Tiere ist online

Die Digitalisierung ist auf dem Vormarsch. Was bislang mit viel Papier und Aufwand verbunden war, soll ...

Fachkräftemangel: Lösungsansätze durch internationale Rekrutierung diskutiert

Fast 80 Interessierte füllten am 31. Januar den Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg bis ...

Altenkirchener Karnevalsumzug 2024: 43 Gruppen und Vereine - Sicherheit ist Thema Nummer eins

43 Gruppen und Vereine nehmen in diesem Jahr beim Karnevalsumzug der
Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Werbung