Werbung

Nachricht vom 23.11.2011    

Premiere für mehr als 120 Mitwirkende beim Adventskonzert

Seit Mai proben rund 120 Mitwirkende für das große Adventskonzert das am Sonntag, 27. November, ab 15.30 Uhr in der Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" in Wissen stattfindet. Zur Premiere gibt es festliche Musik aus mehreren Jahrhunderten und als Höhepunkt wird das Weihnachtsoratorium von Camille Saint-Saens aufgeführt. Es passt in die Adventszeit, da das Musikwerk von der Ankündigung des Messias erzählt und von der Geburt Christi als Verkündigung eigens so komponiert wurde.

Premiere für mehr als 120 Mitwirkende am Sonntag in der Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" Wissen. Foto: H. Wienand-Schmidt

Wissen. Ein besonderes Konzerterlebnis wird es am Sonntag, 27. November, ab 15.30 Uhr in der Pfarrkirche "Kreuzerhöhung" in Wissen geben. Mit rund 120 Mitwirkenden wird das Adventskonzert unter der Gesamtleitung von Kirchenmusiker und Chorleiter Andreas Auel eine Premiere sein.
Der Kinderchor der Pfarrgemeinde, der Jugendchor „Chorus Live“, der Chor „TonArt“, der Kirchenchor „Cäcilia“ Kreuzerhöhung und die „Schola Crucis“ sowie Instrumentalisten und Solisten werden auftreten.
Im ersten Teil des Konzertes werden die einzelnen Chöre jeweils ihr eigenes Programm mit drei Chorwerken singen. Festliche Musik aus mehreren Jahrhunderten werden präsentiert.
Im zweiten Teil wird es musikalisch mit dem „Oratario de Noel“ von Camille Saint-Saens einen besonderen Hörgenuss geben. Das Weihnachtsoratorium schrieb der berühmte Komponist 1858 in Paris, dort wirkte er als Organist an der Kirche La Madeleine. Er schrieb das Werk in nur zwölf Tagen, es erhielt die Opuszahl 12.
Das „Oaratorio de Noel“ enthält im Haupttext die Verkündigung der Geburt Christi, mit ein Grund, dass es hervorragend in die Adventszeit passt. Seit Mai sind die Chöre mit den Proben für das Konzert beschäftigt und mit Spannung wird die Premiere erwartet.
Die Konzerteinladung gilt besonders auch für Eltern mit Kindern und Alleinerziehende, die mit kleinen Kindern zum Konzert kommen möchten. Ab 14.30 Uhr ist das katholischen Pfarrheim geöffnet, dort werden die Kinder von Erzieherinnen kostenlos betreut, sodass die Erwachsenen und eventuell ältere Geschwister in Ruhe das Konzert genießen können.
Die Eintrittskarten gibt es für 10 Euro, Schüler/Studenten zahlen 8 Euro, bei Blumenstube Zimmer, Blumen Leonards, Blumen Schäfer, und im Buchladen oder am Eingang.
Mit dem Adventskonzert der Chöre wird eine Lücke geschlossen, denn bislang gab es nur alle zwei Jahre ein großes Adventskonzert mit dem MGV „Zufriedenheit“ und der Stadt- und Feuerwehrwehrkapelle.
Im Anschluss lockt der Wissener Weihnachtsmarkt mit seinem stimmungsvollen Ambiente und den vielen Angeboten. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Weitere Artikel


28. Basar in Bürdenbach für den guten Zweck

Seit 28 Jahren stricken die Bürdenbacher Frauen und so ist der Basar ein fester Bestandteil im Kalender ...

"Hauptsache Europa" mit Sebastian Schnoy

Sebastian Schnoy gilt als Deutschlands schrägster Historiker. Mit dem neuen Programm gastiert der Bestsellerautor ...

Biogasanlage fordert Bauernopfer

Proteste gegen den Betrieb in Neitzert halten an – Verwaltung verweigert Auskunft über Hintergrundgespräche

Neitzert. ...

Erster Beauty-Abend in Horhausen für Jugendliche

Wie man "Smokey Eyes" schminkt, wie man selbst Gesichtsmasken herstellt, Nagelpflege und vieles mehr ...

Mit qualifizierten Pflegekräften in die Zukunft

Qualität in der Pflege setzt Qualität in der Ausbildung voraus. Die Fachschule Altenpflege an der Berufsbildenden ...

Konrad Adenauer, die Nistermühle und Hachenburg

Die Ausstellung der Hachenburger Geschichtswerkstatt zur 777-jährigen Geschichte der Nistermühle fand ...

Werbung