Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2024    

Straßensperrungen in Niederfischbach wegen "Föschber Karnevalsumzug"

Wegen des Karnevalsumzuges in Niederfischbach ist die Ortsdurchfahrt am Fastnachtsdienstag, 13. Februar, von 14 bis 17.30 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Der Umzug startet um 14.11 Uhr in der Konrad-Adenauer-Straße ab Einmündung Siegener Straße. Der Zug verläuft über die Konrad-Adenauer-Straße bis zum Gemeindebüro (Fischbacherhütte).

(Symbolbild: pixabay)

Niederfischbach. Eine Änderung ergibt sich gegenüber dem Vorjahr. Der Zug stellt sich nicht mehr in der Konrad-Adenauer-Straße im Bereich der Aral-Tankstelle auf, sondern in der Siegener Straße. Deshalb ist die Siegener Straße (L 282) im Zeitraum von 13 Uhr bis 15 Uhr gesperrt. Anwohner und Zugteilnehmer können jedoch den gesperrten Bereich passieren.

Edeka-Markt und Altenheim können jederzeit aus Richtung Niederndorf (K1) oder von der L 280 kommend über die Wittumhofstraße angefahren werden. Eine entsprechende Umleitungswegweisung wird eingerichtet.

Der Linienbusverkehr der Westerwaldbus GmbH (Linien 290 und 299) wird nur über die Haltestelle Christelay und Haltestelle Fa. Dela in beide Fahrtrichtungen abgewickelt. Die Abfahrtstelle der Verkehrsbetriebe Westfalen Süd (Linie R39) befindet sich an der ARAL-Tankstelle. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Freitagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein tragisches Flugunglück auf dem Londoner Flughafen Southend kostete am 13. Juli vier Menschen das ...

Verkehrschaos im Anmarsch: Zugausfälle zwischen Köln und Siegen

Pendler müssen sich auf erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr einstellen. Aufgrund umfangreicher ...

Weitere Artikel


Zeuginnen ermöglichen rasche Aufklärung einer Verkehrsunfallflucht in Horhausen

Dank der Wachsamkeit einiger Zeuginnen konnte am Mittwochabend (7. Februar) eine Verkehrsunfallflucht ...

Wandel in der Westerwälder Kulturlandschaft: Vortrag aus der Reihe "Heimat unter der Lupe"

Zum nächsten Vortrag seiner winterlichen Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" lädt der Limbacher Kultur- ...

Forschungsnachwuchs präsentiert in Koblenz Ideen zum Motto "Mach dir einen Kopf"

156 Teilnehmer, 87 Projekte, ein Ziel: die eigene Forschung der Öffentlichkeit präsentieren. Am Montag, ...

Aufenthaltserlaubnis für ukrainische Kriegsflüchtlinge bis März 2025 verlängert

Die Aufenthaltserlaubnisse von Geflüchteten aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg geflohen ...

Mysteriöses Gold: Gert und Heike, die der 31. August 2023 verbindet, werden als Zeugen gesucht

Ende Oktober 2023 machten Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf einen bemerkenswerten ...

Rekordbesuch beim Prinzenempfang der Handwerkskammer Koblenz

Der traditionelle Prinzenempfang der Handwerkskammer (HwK) Koblenz begrüßte dieses Jahr mehr als 500 ...

Werbung