Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2024    

Zeuginnen ermöglichen rasche Aufklärung einer Verkehrsunfallflucht in Horhausen

Dank der Wachsamkeit einiger Zeuginnen konnte am Mittwochabend (7. Februar) eine Verkehrsunfallflucht in Horhausen zügig aufgeklärt werden. Die Täterin, eine 56-jährige Fahrerin eines weißen Transporters, hatte einen Gartenzaun beschädigt und sich unerlaubt von der Unfallstelle entfernt.

(Symbolbild)

Horhausen. Am Mittwochabend (7. Februar) informierten aufmerksame Zeuginnen die Polizeiinspektion Straßenhaus über eine Verkehrsunfallflucht in der Alten Schulstraße in Horhausen. Sie hatten beobachtet, wie die Fahrerin eines weißen Transporters beim Wenden den Gartenzaun einer Anwohnerin beschädigte und sich danach unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Die Zeuginnen notierten sich das Kennzeichen des Fahrzeugs und informierten die Geschädigte.

Nach der Unfallaufnahme leitete die Polizei Fahndungsmaßnahmen ein und konnte das gesuchte Fahrzeug im fließenden Verkehr in der Rheinstraße ausfindig machen. Obwohl die Fahrerin zunächst nicht auf die Anhaltesignale der Beamten reagierte, gelang es ihnen, sie schließlich auf einem Parkplatz zu einer Verkehrskontrolle zu stoppen.



Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass die 56-jährige Fahrerin alkoholisiert war. Sie wiesen Alkoholgeruch und Ausfallerscheinungen nach. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,45 Promille. Daraufhin wurde der Frau auf der Polizeidienststelle eine Blutprobe entnommen und ihre Fahrerlaubnis vorläufig entzogen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Wandel in der Westerwälder Kulturlandschaft: Vortrag aus der Reihe "Heimat unter der Lupe"

Zum nächsten Vortrag seiner winterlichen Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" lädt der Limbacher Kultur- ...

Forschungsnachwuchs präsentiert in Koblenz Ideen zum Motto "Mach dir einen Kopf"

156 Teilnehmer, 87 Projekte, ein Ziel: die eigene Forschung der Öffentlichkeit präsentieren. Am Montag, ...

"Wir für Nick": Benefizspiel der Sportfreunde "Wallmenroth & Friends" für schwer verletzten Spieler

Die Sportfreunde "Wallmenroth & Friends" möchten mit einem Benefizspiel einem Jugendspieler der JSG Siegtal/Heller ...

Straßensperrungen in Niederfischbach wegen "Föschber Karnevalsumzug"

Wegen des Karnevalsumzuges in Niederfischbach ist die Ortsdurchfahrt am Fastnachtsdienstag, 13. Februar, ...

Aufenthaltserlaubnis für ukrainische Kriegsflüchtlinge bis März 2025 verlängert

Die Aufenthaltserlaubnisse von Geflüchteten aus der Ukraine, die vor dem russischen Angriffskrieg geflohen ...

Mysteriöses Gold: Gert und Heike, die der 31. August 2023 verbindet, werden als Zeugen gesucht

Ende Oktober 2023 machten Schleierfahnder der Verkehrspolizeiinspektion Deggendorf einen bemerkenswerten ...

Werbung