Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2024    

"Wir für Nick": Benefizspiel der Sportfreunde "Wallmenroth & Friends" für schwer verletzten Spieler

Die Sportfreunde "Wallmenroth & Friends" möchten mit einem Benefizspiel einem Jugendspieler der JSG Siegtal/Heller helfen, der durch einen schweren, unverschuldeten Verkehrsunfall besonders hart getroffen wurde. Dieses Benefizspiel findet erst am Donnerstag, 18. Juli, um 19 Uhr statt. Die Vorbereitungen sind jedoch bereits in vollem Gange.

(Foto: SG Wallmenroth-Scheuerfeld)

Wallmenroth. An dem Tag gastiert die LOTTO-Elf, die sich aus bekannten Fußballern der 90er-Weltmeister-Elf und anderen prominenten ehemaligen National- und Bundesligaspielern zusammensetzt, in der Dasberg-Arena in Wallmenroth. Das Rahmenprogramm beginnt bereits am Nachmittag. Die Begegnung gegen eine Ü40-Auswahl aus dem hiesigen Raum verspricht nicht nur ein attraktives und spannendes Fußballspiel zu werden, sondern es steht weit mehr dahinter. Die Sportfreunde Wallmenroth haben sich dazu verpflichtet, sämtliche Einnahmen, die aus Werbung, Sponsoring, Spenden und dem Eintrittsgeld der Veranstaltung verknüpft sind, einem sozialen Zweck zur Verfügung zu stellen.

"Wir möchten mit dieser Aktion unseren Jugendspieler Nick Bender unterstützen, der als Beifahrer in einem schlimmen Autounfall verwickelt war und sich seitdem zurück ins Leben kämpft. Nick ist ein lebenslustiger junger Mann, er hat seinen Humor behalten und zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Er hat sich fest vorgenommen, wieder laufen zu können und kämpft dafür jeden Tag. Er nimmt in seinen Reha- und Physioanwendungen jede noch so große Herausforderung an. Hinter der Familie liegt eine harte Zeit. Viele große Steine wurden ihnen in den Weg gelegt, und dieser Weg ist noch lange nicht zu Ende. Nick weiß das, aber er gibt nicht auf. Sein größter Wunsch ist es, einfach nach Hause zu kommen", so die Organisatoren.



Es ist für die Sportfreunde Wallmenroth ein Herzensanliegen, diese Aktion durchzuführen. Deshalb bitten wir Sie herzlich um Unterstützung mit einer hilfreichen Spende und/oder dem Besuch der Veranstaltung. Eintrittskarten bei MankelMuth Betzdorf, Friseur Haarscharf Kirchen, Bell Oil Kirchen und bei allen Vorstandsmitgliedern der Sportfreunde Wallmenroth und dem Jugendleiter der JSG Siegtal/Heller.

Konto bei der Sparkasse Koblenz, Kontoinhaber: Lotto Rheinland-Pfalz - Stiftung, IBAN: DE75 5705 0120 0000 3351 33, Verwendungszweck: "Hilfe für Nick Bender". (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


"Jeder Jeck ist Enders": Altweiber in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Dem Hippie ging es nicht an die Haare, dafür aber an die Krawatte: Auch in der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

Zeugensuche nach gefährlichen Überholmanövern in Betzdorf

Am heutigen Morgen (8. Februar) kam es in Betzdorf gegen 10 Uhr im St.-Barbara-Tunnel zu mehreren Verkehrsverstößen ...

Grüne in Hamm/Wissen begrüßen neue Mitglieder

Der Ortsverband Hamm/Wissen der Grünen erlebte einen aufschlussreichen Abend im "The Old Bakery" in Wissen, ...

Forschungsnachwuchs präsentiert in Koblenz Ideen zum Motto "Mach dir einen Kopf"

156 Teilnehmer, 87 Projekte, ein Ziel: die eigene Forschung der Öffentlichkeit präsentieren. Am Montag, ...

Wandel in der Westerwälder Kulturlandschaft: Vortrag aus der Reihe "Heimat unter der Lupe"

Zum nächsten Vortrag seiner winterlichen Vortragsreihe "Heimat unter der Lupe" lädt der Limbacher Kultur- ...

Zeuginnen ermöglichen rasche Aufklärung einer Verkehrsunfallflucht in Horhausen

Dank der Wachsamkeit einiger Zeuginnen konnte am Mittwochabend (7. Februar) eine Verkehrsunfallflucht ...

Werbung