Werbung

Pressemitteilung vom 08.02.2024    

Grüne in Hamm/Wissen begrüßen neue Mitglieder

Der Ortsverband Hamm/Wissen der Grünen erlebte einen aufschlussreichen Abend im "The Old Bakery" in Wissen, wo sie sechs neue Interessierte willkommen hießen und sich über die bevorstehenden Kommunalwahlen informierten.

Symbolfoto

Wissen/Sieg. Die Grünen in Hamm/Wissen erlebten einen belebenden Abend, als sie sechs neue Gesichter in ihrer Runde begrüßen durften. Der Ortsverband, der bereits in den letzten Monaten mehrere neue Mitglieder gewann, spiegelt damit den bundesweiten Trend wider: Bündnis 90/Die GRÜNEN verzeichneten allein in diesem Jahr über 2.600 Neuanmeldungen. Die neuen Mitglieder betonten, dass ihre Entscheidung zur politischen Beteiligung eine Reaktion auf zunehmend lauter werdende rechte und radikale Parolen sei.

Kommunalwahlen im Fokus
Dr. Rudolf Beyer, Schatzmeister des Kreisverbandes Altenkirchen, informierte die 15 Anwesenden über das umfangreiche Prozedere der Kommunalwahlen. Er erläuterte die gesetzlichen Regelungen und die wichtigen zeitlichen und inhaltlichen Rahmenbedingungen. Dieses Wissen ist entscheidend, um sich effektiv für die anstehenden Wahlen vorzubereiten.

Zukünftige Treffen und Veranstaltungen
Der Ortsverband plant weitere Treffen und öffentliche Veranstaltungen, um grüne Themen zu diskutieren und voranzutreiben. Interne Treffen sind für den 21. Februar und 13. März (2024) angesetzt, während öffentliche Vorträge zu Themen wie Wärmepumpe und Wasserkraft am 28. Februar und 20. März (2024) stattfinden werden. Für diese Veranstaltungen sind aufgrund des erwarteten großen Interesses Anmeldungen erforderlich.



Einladung an die Öffentlichkeit
Manuel Viana-Rodriguez, Sprecher des Ortsverbandes, lädt die Öffentlichkeit herzlich zu den kommenden Veranstaltungen ein und verspricht eine respektvoll geführte Diskussion mit Erkenntnisgewinn für alle Teilnehmer. Interessierte sind willkommen, sich per E-Mail unter maviro@posteo.de oder telefonisch unter 0175-7000300 anzumelden.

Die Grünen in Hamm/Wissen zeigen sich dynamisch und bereit, sowohl neue Mitglieder als auch wichtige politische Themen aktiv anzugehen. (Pressemitteilung Bündnis 90/Die GRÜNEN)


Mehr dazu:   Bündnis 90/Die Grünen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Ein dreifaches "Hürwels Binanner": Prinzessin Karin I. hat in Hövels jetzt das Sagen

Pünktlich um 11.11 Uhr stürmten die Karnevalisten des Karnevalclub Hövels (KC) mit Hofstaat und Gefolge ...

Erstes Dreigestirn übernimmt das Regiment: In Wissen leben die 1980er Jahre auf

Bis Aschermittwoch hat in Wissen nun das erste Dreigestirn der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 mit ...

Karneval in Alsdorf: An Altweiber waren die Kleinen ganz groß

Helau, Alaaf und "Alsdorf Ojojo" hörte man es an Altweiber wieder durch Alsdorf schallen. Am Karnevalsmorgen ...

Zeugensuche nach gefährlichen Überholmanövern in Betzdorf

Am heutigen Morgen (8. Februar) kam es in Betzdorf gegen 10 Uhr im St.-Barbara-Tunnel zu mehreren Verkehrsverstößen ...

"Jeder Jeck ist Enders": Altweiber in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Dem Hippie ging es nicht an die Haare, dafür aber an die Krawatte: Auch in der Kreisverwaltung Altenkirchen ...

"Wir für Nick": Benefizspiel der Sportfreunde "Wallmenroth & Friends" für schwer verletzten Spieler

Die Sportfreunde "Wallmenroth & Friends" möchten mit einem Benefizspiel einem Jugendspieler der JSG Siegtal/Heller ...

Werbung