Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2024    

Karneval in Alsdorf: An Altweiber waren die Kleinen ganz groß

Helau, Alaaf und "Alsdorf Ojojo" hörte man es an Altweiber wieder durch Alsdorf schallen. Am Karnevalsmorgen machte sich die gesamte Kita Haus Sonnenschein wieder auf den Weg zum dritten Alsdorfer Karnevalsumzug. Ziel, war das Bürgerhaus in der Ortsmitte. Dort wartete schon Bürgermeister Rudolf Staudt mit jeder Menge Kamelle.

(Fotos: Kita Haus Sonnenschein)

Alsdorf. Doch der Bürgermeister hatte nicht nur Süßes im Angebot, sondern übergab den Kindern auch den Schlüssel, damit das Zepter des kleinen Dorfes für ein paar Stunden in den Händen der allerkleinsten Ortsbürger liegt. Nachdem am Bürgerhaus der Schlüssel übergeben wurde und die Kinder das Lied vom Örtchen Alsdorf anstimmten, ging der kleinste Karnevalszug des Kreises weiter zur Schulturnhalle. Auf dem Schulhof wurden die Grundschüler mit lautem Gegröhle noch eingesammelt um gemeinsam die Halle zu stürmen.

Neben Grundschule und kommunaler Kita, stieß die integrative Kita "Hand in Hand" zu dem wilden Treiben noch hinzu. Gemeinsam tanzten und sangen alle kleinen Karnevalisten des Ortes für ein Stündchen in der Turnhalle. Die bewunderten nicht nur die Eltern der Kinder, sondern auch der Vorstand der Karnevalsgesellschaft Alsdorf sowie einige Alsdorfer Jecken, die das bunte Treiben bei einem Gläschen Sekt lächelnd bestaunten. Um zwölf Uhr endete die kleine Karnevalsfeier der drei Institutionen des Ortes mit einem kräftigen "Alsdorf ojojo" und einer lauten Rakete. (PM)


Mehr dazu:   Karneval  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Altenkirchener Hallenbad endgültig für öffentliches Schwimmen geschlossen

Sag beim Abschied leise Servus und vergieß vielleicht die ein oder andere Träne: Das alte Altenkirchener ...

Wohnungsbrand in Betzdorf forderte die Feuerwehren: Personen wurden nicht verletzt

Am Samstag (1. November) alarmierte die Leitstelle Montabaur, gegen 0.55 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren ...

Von Zimmerei bis Pferdehof: Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld erkundet Hilgenroths Vielfalt

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld besuchte kürzlich die Gemeinde Hilgenroth. Dabei standen Gespräche ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Weitere Artikel


Altweiber im Jobcenter Betzdorf: Möhnen außer Rand und Band

Außer Rand und Band zeigten sich die Möhnen am Altweiber-Donnerstag auch im Jobcenter Betzdorf. Mit originellen ...

Karnevalsumzug in Wissen: Ordnungsamt weist auf Sperrungen hin

Das Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen weist auf die verkehrsbehördlichen Regelungen für ...

Dezember-Soforthilfe 2022 für Energiekosten nicht steuerpflichtig

Bislang war vorgesehen, dass die im Dezember 2022 für die hohen Energiekosten gewährten sogenannten Dezember-Soforthilfen ...

Erstes Dreigestirn übernimmt das Regiment: In Wissen leben die 1980er Jahre auf

Bis Aschermittwoch hat in Wissen nun das erste Dreigestirn der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 mit ...

Ein dreifaches "Hürwels Binanner": Prinzessin Karin I. hat in Hövels jetzt das Sagen

Pünktlich um 11.11 Uhr stürmten die Karnevalisten des Karnevalclub Hövels (KC) mit Hofstaat und Gefolge ...

Grüne in Hamm/Wissen begrüßen neue Mitglieder

Der Ortsverband Hamm/Wissen der Grünen erlebte einen aufschlussreichen Abend im "The Old Bakery" in Wissen, ...

Werbung