Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2024    

Verdächtige Spuren: Polizei untersucht Serie von Wohnungseinbrüchen in den Kreisen Altenkirchen und Westerwald

Eine Reihe von Wohnungseinbrüchen hält die Polizeidirektion Neuwied/Rhein in Atem. Die Taten, die zwischen dem 3. und 5. Februar in Birnbach, Mudenbach, Mündersbach und Hattert begangen wurden, haben eine bemerkenswerte Ähnlichkeit, welche die Beamten aufhorchen lässt.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Kreis Altenkirchen/Westerwaldkreis. Insgesamt sechs Einbrüche in Wohnhäuser wurden zwischen Samstag (4. Februar) und Sonntag (5. Februar) gemeldet. Drei davon ereigneten sich in Birnbach, wo unbekannte Täter gewaltsam in Häuser in den Straßen "Kirchstraße" und "Auf dem Berg" eindrangen. Bei zwei der Fälle blieb es bei Versuchen, während beim dritten Schmuck gestohlen wurde.

Im benachbarten Westerwaldkreis kam es im gleichen Zeitraum zu weiteren drei Einbrüchen. Bereits am Freitag (3. Februar) erbeuteten Unbekannte in der Hauptstraße in Hattert Schmuck und Goldbarren sowie -münzen und verursachten einen Gesamtschaden im fünfstelligen Bereich.

Zwischen dem 3. und 5. Februar versuchten Einbrecher erfolglos, in ein Haus in der Ringstraße in Mündersbach einzudringen, wobei sie zwei Fenster einschlugen und das Haus durchwühlten.

In der Verbandsgemeinde Kirchen im Kreis Altenkirchen gelang am Abend des 5. Februars schließlich der Einbruch in ein Wohnhaus im Osterweg in Mudenbach, bei dem Schmuck und eine Handtasche im Wert von etwa 1.200 Euro entwendet wurden.



Tatzusammenhang vermutet
Nach einer intensiven Spurensicherung gehen die Kriminalinspektionen Montabaur und Betzdorf von einem Zusammenhang zwischen den Taten aus, da an verschiedenen Tatorten übereinstimmende Spuren gefunden wurden.

Die Polizei bittet um Hinweise zu den genannten Einbrüchen, insbesondere zu Personen oder Fahrzeugen, die zur tatrelevanten Zeit an den genannten Orten gesehen wurden. Informationen können an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741-926-0, die Kriminalinspektion Montabaur, Telefon: 02602-9226-0 oder jede andere Polizeidienststelle weitergegeben werden. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Justizministerium warnt vor falschen Gerichtsvollziehern und falschen Staatsanwälten

In letzter Zeit werden Bürger vermehrt von falschen Gerichtsvollziehern und falschen Staatsanwälten kontaktiert, ...

vdek-Zukunftspreis 2024: Rheinland-Pfälzische Ideen für die Pflege zu Hause gesucht

Unter dem Motto "Zuhause gut gepflegt" sucht der Verband der Ersatzkassen (vdek) bundesweit Ideen und ...

Was ändert sich beim Kabelfernsehen? Web-Seminar zum Wegfall des Nebenkostenprivilegs

Am 30. Juni endet das Nebenkostenprivileg. Dann dürfen die Kosten für das Kabelfernsehen nicht mehr über ...

Dezember-Soforthilfe 2022 für Energiekosten nicht steuerpflichtig

Bislang war vorgesehen, dass die im Dezember 2022 für die hohen Energiekosten gewährten sogenannten Dezember-Soforthilfen ...

Karnevalsumzug in Wissen: Ordnungsamt weist auf Sperrungen hin

Das Ordnungsamt der Verbandsgemeindeverwaltung Wissen weist auf die verkehrsbehördlichen Regelungen für ...

Altweiber im Jobcenter Betzdorf: Möhnen außer Rand und Band

Außer Rand und Band zeigten sich die Möhnen am Altweiber-Donnerstag auch im Jobcenter Betzdorf. Mit originellen ...

Werbung