Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2024    

Musiker des Jahres gastiert in Herdorf: Ein Abend im Zeichen der Spätromantik

Die Kulturfreunde und Villa Musica Rheinland-Pfalz laden am Freitag, 16. Februar, um 20 Uhr zu einem Konzert mit Starbesetzung ins Herdorfer Hüttenhaus ein. Weltklasse-Geiger Svetlin Roussev spielt mit der koreanischen Pianistin Yeol Eum Son und Stipendiaten der Villa Musica Werke einer spannenden Epoche.

(Fotos: Kulturfreunde Herdorf)

Herdorf. Die Spätromantik, deren Stücke etwa ab Mitte des 19. Jahrhunderts bis kurz nach der Jahrhundertwende entstanden, war eine Ära des Experimentierens und der Innovation. Sowohl impressionistische Einflüsse als auch der aufkommende Expressionismus, boten den Komponisten dieser Zeit jede Menge Möglichkeiten, um die traditionellen Formen und Elemente der Musik weiter aufzulösen.

Der charismatische Geigenvirtuose Svetlin Roussev, der 2006 zum bulgarischen Musiker des Jahres gekürt wurde, ist ein vielfach preisgekrönter Kenner seines Fachs. Zahlreiche Trophäen einiger internationaler Musikpreise konnte er schon einheimsen und ist ein regelmäßiger und gern gesehener Gast in den großen Konzertsälen dieser Welt: Tokyo, Paris, Berlin - und nun führt ihn sein Weg ins Hellerstädtchen. Neben ihm wird die ebenfalls renommierte und hochdekorierte Pianistin Yeol Eum Son sich die Ehre geben. Die Koreanerin ist eine Meisterin der Kammermusik, die für ihren sensiblen, emotionalen und kraftvollen Spielstil umjubelt wird; allesamt Attribute also, um die feinfühlige Akustik des Hüttenhauses exzellent in Szene zu setzen.



Gemeinsam mit Stipendiaten von Villa Musica, werden Kompositionen von drei Schwergewichten der europäischen Spätromantik dargeboten. Auf dem Programm stehen Johannes Brahms Klaviertrio c-Moll, op. 101, Gabriel Faurés Violinsonate Nr. 1 A-Dur, op. 13 und Antonín Dvořáks Klavierquintett A-Dur, op. 81 / 1887.

Tickets zu 20 Euro (ermäßigt 10 Euro) bei freier Platzwahl. Eintrittskarten sind an der Abendkasse sowie im Vorverkauf erhältlich. Dies ist in der Buchhandlung Braun Herdorf, der Blümchenwerkstatt Herdorf, bei Villa Musica und Norbert Buschmann (Telefon: 02744-745, buschmann-herdorf@t-online.de) möglich. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Weitere Artikel


Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" - Kreativität und Handwerk findet neue Heimat im Stadtbüro Altenkirchen

Die Projektgruppe "Spaß am Werken" zieht im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" der Verbandsgemeinde ...

Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz - Verhandlungen sind gescheitert

Die zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände ...

Workshop "Bierwissen und Biergenuss" im Haus Felsenkeller

Aus einer kleinen Handwerksbrauerei direkt in den Genusskreislauf zwischen Hirn und Magen. Das erwartet ...

"Dialog der Weltreligionen" bietet spannende Einblicke im Haus Felsenkeller

Einen Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema "Dialog der Weltreligionen" gab es schon, damals aus Perspektive ...

Jecker Besuch im Hospiz Kloster Bruche: Schunkeln mit dem Scheuerfelder Prinzenpaar

närrischer Besuch aus der Nachbarschaft kündigte sich dieser Tage im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche ...

Verbraucherschutz: Krankmachende Keime häufig Ursache für Lebensmittel-Rückrufe

Insgesamt 308 Rückrufe wurden im Jahr 2023 veröffentlicht auf einem Internetportal, das vom Bundesamt ...

Werbung