Werbung

Pressemitteilung vom 09.02.2024    

Workshop "Bierwissen und Biergenuss" im Haus Felsenkeller

Aus einer kleinen Handwerksbrauerei direkt in den Genusskreislauf zwischen Hirn und Magen. Das erwartet alle, die sich für den Workshop "Bierwissen und Biergenuss" am 29. Februar im Haus Felsenkeller anmelden.

(Symbolbild: pixabay)

Altenkirchen. In rund zwei Stunden erfahrt man vieles über die Grundlagen des Bierbrauens. Es wird um die verschiedenen Verfahren der Bierherstellung gehen, die Rohstoffe und um die unterschiedlichen Bierstile. Damit es nicht zu theoretisch wird und die Sinne nicht zu kurz kommen, gibt es verschiedenen Biersorten zur Degustation.

Der Kursleiter ist Experte und braut selbst Klassiker und Newcomer, traditionelle Bierstile sowie auch kreative, saisonale Bierspezialitäten. Handwerklich, in Kleinmengen und unabhängig von Großbrauereien.

So erlebt man Biere, die anders, ungewöhnlich, kreativ und experimentell sein können. Man lernt das Anschauen, Schmecken, Beschreiben von Bier und vergisst dabei den Spaß und Genuss nicht. Das alles weit weg vom Massentrinken und Rauschzuständen. Wer das zu schätzen weiß oder lernt kommt automatisch zu einem bewussten Genuss und Wertschätzung für Handwerkskunst und kreative Genussideen.



Am 29. Februar geht es von 18.30 bis 20.30 Uhr zu Werke und die Gebühr beträgt 25 Euro inklusive Getränke. Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681-986412 oder unter www.haus-felsenkeller.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Weitere Artikel


Goldfund: Hinweisaufruf der Polizei war erfolgreich - Besitzer der Ringe gefunden

Nach einem öffentlichen Aufruf hat die Polizei in Koblenz die ursprünglichen Besitzer zweier Goldringe ...

Bewaffneter Überfall auf Tankstelle in Daaden: 21-jähriger Tatverdächtiger festgenommen

Ein bewaffneter Raubüberfall auf eine Tankstelle in Daaden hat am vergangenen Sonntagabend (4. Februar) ...

In Herdorf waren die Narren los - Die Weiberfastnachtsparty im Zelt war ein großer Erfolg

Die Karnevalisten der Karnevalsgesellschaft (KG) Herdorf waren, wie andernorts auch, den ganzen Tag unterwegs. ...

Tarifkonflikt im privaten Omnibusgewerbe Rheinland-Pfalz - Verhandlungen sind gescheitert

Die zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände ...

Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" - Kreativität und Handwerk findet neue Heimat im Stadtbüro Altenkirchen

Die Projektgruppe "Spaß am Werken" zieht im Rahmen der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" der Verbandsgemeinde ...

Musiker des Jahres gastiert in Herdorf: Ein Abend im Zeichen der Spätromantik

Die Kulturfreunde und Villa Musica Rheinland-Pfalz laden am Freitag, 16. Februar, um 20 Uhr zu einem ...

Werbung